Buntes Ofengemüse
Buntes Ofengemüse zählte schon zu meinen kulinarischen Geheimwaffen, als meine Kinder noch kleiner waren. Und auch jetzt bereite ich es immer noch gerne zu, wenn es in der Küche schnell gehen muss und trotzdem gesund und lecker sein soll. Meine Kinder lieben es!
Ofengemüse vom Blech mit saisonalen Zutaten
Die Gemüsesorten für Ofengemüse kannst du nach Lust und Laune zusammenstellen. Orientiere dich an der Saison und deinen Vorräten.

- Im Winter schmecken Wurzelgemüse wie Pastinaken, Möhren und Rote Bete mit Rosenkohl oder Fenchel.
- In der warmen Jahreszeit kannst du das Ofengemüse mediterran gestalten und Zucchini, Paprika,Champignons, Auberginen und Tomaten verwenden. Als Kräuter dürfen dann Thymian und Rosmarin nie fehlen. Schau dir dazu mal mein Ratatouille aus dem Ofen an.
- Ofengemüse mit Kürbis ist ein Highlight im Herbst.
- Grüner Spargel mit Süßkartoffel vom Blech gehört im Frühling zu meinen Favoriten.
Ein gutes Olivenöl sowie Gewürze und Kräuter sorgen für Würze.
Bleibt nur noch die Frage: Ofengemüse mit Kartoffeln oder Ofengemüse ohne Kartoffeln? Das bleibt dir überlassen. Für Kinder empfehle ich dir, Kartoffeln als Zutat zu verwenden. In der Low Carb Küche lässt du sie weg und isst es pur.

Ofengemüse zubereiten in nur 3 Schritten
Praktisch am Ofengemüse ist, dass du es ruckzuck zubereitet hast und zum Garen nur noch in den Ofen schieben musst. Das spart gerade im Alltag mit kleinen Kindern unglaublich viel Zeit!
- Wasche das Gemüse und schneide es in mundgerechte Stücke.
- Gib die Gemüsewürfel mit Öl, Salz und Kräutern in eine Schüssel und schüttel alles durch.
- Verteile das Ofengemüse auf einem Blech und backe es für 35-40 Minuten im Ofen.
Da du die Zutaten selbst wählst, kannst du es auch ganz auf den Geschmack und die Bedürfnisse deiner Familie abstimmen. Würze dein buntes Ofengemüse mild. Dann kann sich am Tisch jeder seinen Teller nach Belieben nachsalzen und verfeinern. Für mich als Mama kamen oft noch Chili und Pfeffer zum Einsatz.

Ofengemüse Rezept

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 35 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 45 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Paprika
- 1 Zucchini (mittelgroß)
- 1 Aubergine
- 4 Champignons
- 3 Kartoffeln (große)
- Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin oder Oregano)
- 2 EL Olivenöl

Buntes Ofengemüse mit Kartoffeln selber machen - so gehts:
- Wasche zuerst die Aubergine, schneide sie in Stückchen und lege sie zum Entwässern zwischen zwei Lagen Küchenrolle.
- In der Zwischenzeit wäschst du die Paprika und die Zucchini, schälst die Pilze und Kartoffeln. Schneide das Gemüse in mundgerechte Stückchen.
-
Gib das gesamte Gemüse in eine große Schüssel und mische es mit dem Olivenöl, der gepressten Knoblauchzehe und den Kräutern.
- Heize den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
- Nimm dir ein tiefes Blech oder eine große Auflaufform und verteile die Gemüsemischung darin. Schiebe das Blech in den Ofen und gare das Ofengemüse für 35 Minuten. Möchtest du Tomaten zum Ofengemüse geben, dann tu das erst 10 Minuten vor Ende.

zur Bewertung
Schick das Rezept an deine Freunde:
Gemüse aus dem Ofen - auf die Zubereitung kommt es an
Ofengemüse besteht aus ganz viel Gemüse, und das ist ja schon für sich allein gesund. Je nach Sorte sind vor allem Vitamin C und K sowie Magnesium in hohen Mengen enthalten.
Aber auch die Zubereitung bietet einige Vorteile. So wird das Gemüse im Ofen schonend gegart und verliert in der heißen Luft kaum Nährstoffe. Beim Kochen im Wasserbad hingegen gehen mehr Vitamine verloren.
Was passt dazu?
Die Kombination mit passenden Beilagen ist beim Ofengemüse wichtig. Denn das Gemüse selbst bietet zwar viele gesunde Ballaststoffe, aber nur wenig Proteine. Damit also alle kleinen und großen Mitesser satt werden, ist eine eiweißreiche Beilage empfehlenswert.
Neben meinem leichten Joghurt-Schmand-Dip passen auch ein selbstgemachter Zaziki, Kräuterquark, Feta-Käse, ein Hummus-Dip aus Kichererbsen, Hähnchenkeulen oder ein gebratenes Lachsfilet dazu.
Ofengemüse mit Fleisch ist ein Klassiker unter den Low Carb Rezepten, den du ohne Beilage auch im Restaurant bestellen kannst. Ich liebe außerdem Ofengemüse mit Feta - das erinnert an mein Kürbis Saltimbocca. Möchtest du ein sättigendes All-in-One-Gericht, so gib alternativ Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln direkt zum Ofengemüse.
Perfekt in der Stillzeit und als Beikost für dein Baby
Für eine stillfreundliche Variante des Rezeptes eignen sich leicht verdauliche Gemüsesorten wie Möhren, Zucchini, Aubergine, Brokkoli und Kartoffeln. Auch Süßkartoffeln passen sehr gut. Sie werden nicht nur dir, sondern auch deinem Baby gut bekommen.

Als meine Kinder noch ganz klein waren, kam das Ofengemüse bei uns oft auf den Tisch. Es war immer sehr praktisch, weil mein Kleinkind alles schon prima allein aufpicken und seine Feinmotorik mit der Gabel trainieren konnte und mein breifreies Beikost-Baby ebenfalls hellauf begeistert war.

Passende Rezepttipps
Wurzelgemüse mit Kartoffeln und Schmand-Dip
Wurzelgemüse mit Kartoffeln und Schmand Dipp – Low Carb Fitness Rezept für Ofengemüse in der kalten Jahreszeit
zum Rezept
Grillgemüse Salat mit Grillkäse
Grillgemüse Salat mit Grillkäse ist ein einfaches vegetarisches Rezept als Beilage zum Grillen.
zum Rezept
Zaziki
Ob zu Gyros, Folienkartoffel oder Hähnchen - Zaziki ist nicht nur beim Griechen beliebt, sondern gehört auch hierzuland auf den Tisch.
zum Rezept
Grilldips 5 in 1
Dip Dip Hurra! Ein Grilldip, 5 Varianten. Hier ist für jeden Geschmack die passende Sauce dabei.
zum Rezept
Gemüse in Sauce
Nudeln ja - Gemüse nein? Mit meinem leckeren Rezept für Gemüse in Sauce bekommt dein Kind eine Extraportion Vitamine.
zum Rezept
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Low Carb Rezepte
Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Vegane Rezepte
Hier findest du einfache vegane Rezepte ohne tierische Produkte, die sich für Kinder und die ganze Familie eignen.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Zucchini Rezepte
Du suchst die besten Zucchini-Rezepte? Hol dir meine Ideen für Zucchinilasagne, Zucchinipfanne, Zoodles, gefüllte Zucchini & mehr:
zur Kategorie
Tomaten Rezepte
Tomaten satt! Entdecke die Vielfalt des fruchtigen Lieblingsgemüses in meinen einfachen Tomaten Rezepten.
zur Kategorie
Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping
Vorkochen, vorbacken und Essen für die Familie vorbereiten: Hier erfährst du Meal Prep Rezepte und Tipps zum Trend:
zur Kategorie
Kürbis Rezepte
Kürbis Rezepte für jeden! Egal ob Suppe, Auflauf oder Puffer - hier habe ich dir alle einfachen Rezepte mit Kürbis gespeichert:
zur Kategorie
Pilz Rezepte für Familien und Kinder
So schmecken Pilz Rezepte der ganzen Familie. Erfahre hier meine Tipps und Rezeptideen zum Kochen mit Pilzen.
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 164 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare






* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz