OfengemüseOfengemüse

Buntes Ofengemüse mit Kartoffeln

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(173)
Ofengemüse ist ein einfaches und gesundes Rezept, das sich prima als Familienkost eignet und mit seiner bunten Vielfalt aus frischem Gemüse nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist. Ob Baby, Kleinkind oder Erwachsene - hier essen alle gern mit.

Ich zeige dir in diesem Rezept, wie du ein ganzes Blech Ofengemüse zubereiten kannst. Wie lange das Ofengemüse im Ofen braucht? Es dauert etwa 35 Minuten, bis es herrlich knusprig ist. Schneller geht es nur, wenn du Ofengemüse in der Heißluftfritteuse zubereitest. Die ideale Temperatur für Ofengemüse beträgt 200°C Ober-/Unterhitze. Wenn du Umluft nutzt, stell die Temperatur auf 180°C.

Und weil ein Dip einfach dazu gehört, zeige ich dir hier auch, wie ich meinen blitzschnellen Joghurt Dip für Ofengemüse anrühre. Damit wird das vegetarische Gericht im Handumdrehen zu einer kompletten Hauptmahlzeit.

Jetzt bekommst du erst das Rezept. Scrolle unbedingt nach unten, dort verrate ich dir, welches Gemüse du noch verwenden kannst und welche Beilagen zu Ofengemüse passen.


Bitte um Bewertung und Kommentar


Ofengemüse
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 45 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion338 kcal
Kohlenhydrate pro Portion23 g
Eiweiss pro Portion8 g
Fett pro Portion22 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 200 g Möhren
  • 100 g Champignons
  • 1 Aubergine
  • 100 g Mini-Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
Für die Marinade:
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL getrocknete Kräuter (z.B. Kräuter der Provence, Thymian oder Rosmarin)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Salz
Für den Joghurt-Dip:
  • 100 g Naturjoghurt
  • 100 g Schmand
  • 2 EL Kräuter (Tk-Gartenkräuter, Schnittlauch oder Petersilie)
  • ½ TL Salz

Zubereitung:

  1. Wasche das Gemüse, schäle die Zwiebel und die Möhren. Halbiere die Zucchini und die Zwiebel, viertel die Aubergine. Schneide dann alles in Scheiben.
  2. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in grobe Stücke. Putze und halbiere die Champignons.
  3. Verrühre Olivenöl und Kräuter zu einer Marinade. Presse den Knoblauch hinein. Mische das Gemüse und die Kartoffeln in einer großen Schüssel mit der Marinade. Verteile es dann auf einem mit Backpapier belegtem Blech.
  4. Backe das Ofengemüse 30 Minuten bei einer Temperatur von 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft). Gib dann die Tomaten dazu und backe sie weitere 5 Minuten mit.
  5. Verrühre den Joghurt mit Schmand, Kräutern und Salz zu einem leichten Dip.
  6. Serviere das Ofengemüse mit dem Joghurt-Dip.

Ofengemüse mit Kartoffeln

Da du die Zutaten selbst wählst, kannst du es auch ganz auf den Geschmack und die Bedürfnisse deiner Familie abstimmen. Würze dein buntes Ofengemüse mild. Dann kann sich am Tisch jeder seinen Teller nach Belieben nachsalzen und verfeinern.
Kört


Welches Gemüse? Wie würzen? Abwandlungen für mein Ofengemüse Rezept

Du kannst mein Rezept für Ofengemüse nach Lust und Laune anpassen. Hier sind einige Ideen, mit denen es nie langweilig wird:

Was passt zu Ofengemüse?

Ofengemüse mit Kartoffeln ist nicht nur als Hauptgericht ein Genuss, sondern auch eine ideale Beilage. Um das Gericht noch abwechslungsreicher und zu machen, kannst du es mit verschiedenen Gerichten kombinieren.
Ofengemüse vom Blech

Gemüse aus dem Ofen vorbereiten und aufbewahren


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Ingrid
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.04.2025

Super lecker und wunderbar vorzubereiten, habe noch etwas Chilischoten hinzugefügt.

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.01.2025

Hallo hab eine Frage kann ich es auch in der Cosori machen? Denn das hört sich gut an. LG Kerstin

Jenny 13.01.2025

Ja, schau dir dazu am besten mal meine Anleitung für Gemüse aus der Heißluftfritteuse an.

Kerstin 13.01.2025

Okay vielen lieben Dank. LG Kerstin

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.01.2025

Liebe Susi, hier erwähnst du bei den Zubereitungsschritten gepressten Knoblauch. Der fehlt darüber noch in der Zutatenliste, hab ich eben gesehen ,:-)

Susi 06.01.2025

Hallo Tina, vielen lieben Dank für den Hinweis. Ich habe es direkt ergänzt. 🥰 Liebe Grüße Susi

Antje
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.05.2024

Immer wieder mega lecker 👌

Silke
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.04.2024

Sehr lecker und einfach. Habe noch Fetakäse dazugegeben.

Cher
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.03.2023

Hi Jenny, ich habe noch nicht probiert aber beim lesen deine Rezepte ich bin begeistert. Ich mag auch simple aber gesunde Rezepte. Ich wuerde gerne nachkochen. Danke

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.02.2023

Immer wieder lecker.

Marian
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.02.2023

Das Gemüse aus dem Ofen ist richtig lecker. Wir essen es gern mit Kräuterquark.

Ruth 25.11.2024

Ein guter Tipp, esse ich gerne.

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.01.2023

Danke für die Ideen. Das Ofengemüse vom Blech hat prima funktioniert.

Maik
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.01.2023

Sehr lecker! Ofengemüse ohne Kartoffel ist mein Low Carb Lieblingsrezept

Miriam
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.12.2022

Ausprobiert und für lecker gefunden. Selbst meine kleinen Mäuse (2 und 4) haben begeistert mit gegessen. Also: Kinder-Test bestanden. Ich habe noch Rote Bete verwendet.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Zaziki – mein einfaches Blitzrezept zum Selbermachen
Zaziki
Uhrca. 10 Minuten
Grilldips 5 in 1
Grilldips 5 in 1
Uhrca. 25 Minuten
Gemüse in Sauce
Gemüse in Sauce
Uhrca. 25 Minuten
Bunte Gemüsepfanne
Bunte Gemüsepfanne
Uhrca. 40 Minuten

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025