Russischer Zupfkuchen

Ein Russischer Zupfkuchen ist die leckere Kombination aus Schokokuchen und Käsekuchen, der so richtig saftig und fluffig schmeckt. Das folgende Russischer Zupfkuchen Rezept ist sehr einfach und stammt von unserer Oma, die den Kuchen bei jedem Sonntagsbesuch für uns backt. Für alle Thermomix Besitzer habe ich Omas Russisches Zupfkuchen Rezept um eine entsprechende Anleitung für den Thermomix ergänzt.
Diese Zutaten brauchst du für das Russischer Zupfkuchen Rezept
- Mehl
- Butter
- Zucker
- Kakao
- Eier
- Quark
- Vanillepuddingpulver
Die genauen Mengenangaben für Russischer Zupfkuchen findest du etwas weiter unten. Willst du Russischer Zupfkuchen vom Blech backen, dann kannst du die Zutaten für die Füllung verdoppeln. Die angegebene Teigmenge reicht für Springform sowie Blech.
Russischer Zupfkuchen ganz einfach in 3 Schritten:
- Knete aus Mehl, Backpulver, Butter, Zucker, Ei und Kakao einen dunklen Mürbeteig. Gib zwei Drittel davon als Boden in eine Springform.
- Verrühre den Quark mit der Butter, den Eiern, Zucker und Puddingpulver zu einer Creme und verteile sie auf dem Boden.
- Zupfe dann den restlichen Mürbeteig in Stücke und verteile sie auf der Füllung.
- Backe den Kuchen bei 175°C Ober-/Unterhitze für 1 Stunde.

In einer Herzbackform ist Zupfkuchen eine schöne Idee zum Muttertag.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 25 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 60 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 85 Minuten |
Zutaten für eine runde 26 cm Springform:
Für den Teig
- 300 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 200 g Butter (oder Margarine)
- 2 Eier
- 50 g Backkakao
- ½ Päckchen Backpulver
Für die Quarkmasse
- 500 g Magerquark
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Russischer Zupfkuchen - Omas Rezept:
- Knete für den Mürbeteig knetest du 150 g Zucker, 200 g geschmolzene Margarine oder Butter, 2 Eier, Kakao, Backpulver und Mehl zu einem feinen Teig.
Thermomix: 3 Minuten / Knetstufe - Nimm dir eine Springform, fette sie gut ein und verteile dann 2/3 des Teiges darin. Drücke den Teig mit sauberen Fingern gut fest und forme auch einen kleinen Rand.
-
Für die Füllung rührst du nun den Quark, 200 g Zucker, 250 g flüssige, aber abgekühlte Butter, 3 Eier, den Vanillezucker und das Puddingpulver mit einem Mixer cremig.
Thermomix: 2 Minuten / Stufe 3. - Gib anschließend die Quarkmasse auf den Teig.
- Nun zupfst du den restlichen Teig in Stückchen und verteilst sie auf der Füllung. Wer besonders kreativ ist oder einen bestimmten Anlass für den Kuchen hat, kann für die Kuchendecke auch Figuren wie kleine Herzen aus dem Mürbeteig ausstechen und auf den Kuchen geben.
- Backe den Zupfkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober- und Unterhitze für etwa 60 Minuten.

zur Bewertung

Darum lieben wir den Schoko-Quarkkuchen:
- Er lässt sich sehr gut vorbereiten.
- ist einfach zu backen
- bleibt einige Tage schön frisch
- Auch einfrieren lässt er sich sehr gut - was vor allem praktisch ist, wenn man immer nur ein paar Stückchen Kuchen braucht.

Kategorien:
Kindergeburtstagskuchen
Mit einem leckeren Kindergeburtstagskuchen bereitest du den Jüngsten unvergessliche Familienmomente.
zur Kategorie
Unsere besten Kuchen Rezepte
Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Passende Rezepttipps
Russische Zupfkuchen Muffins
Einfaches Rezept für Russische Zupfkuchen Muffins, die schon Kinder fast alleine backen können. Mit Anleitung für den Thermomix
zum Rezept
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 29 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: