KäsekuchenKäsekuchen

Käsekuchen - der Klassiker

Rezept von
Uhrca. 100 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(31)
Mein Käsekuchen begeistert mit einem Boden aus Mürbeteig und einer fluffigen Quarkfüllung. Das untergemischte Puddingpulver sorgt für eine leichte Vanillenote. Von diesem Käsekuchen bekommt man einfach nie genug. Das Rezept ist klassisch und gehört zu meinen besten Kuchen-Rezepten, weil er so herrlich fluffig und unvergesslich lecker schmeckt. Der Käsekuchen mit Boden ist ganz einfach zu backen, meine Tochter Frieda hilft mir gerne dabei.

Wenn die ganze Küche nach diesem fantastischen Käsekuchen duftet, versammelt sich meine Familie schon mal um den Backofen, weil jeder sofort ein Stück probieren möchte. Dann muss ich sie vertrösten, denn der Käsekuchen muss gut auskühlen, bevor man davon naschen kann. Damit dir der Käsekuchen mit Mürbeteig-Boden garantiert gelingt, habe ich dir jede Menge Tipps für die Zubereitung mitgebracht.

Du willst Zeit sparen und den Boden aus Mürbeteig weglassen? Dann spring rüber zu meinem Rezept für Omas Käsekuchen ohne Boden. Und wenn du es gern richtig knusprig magst, dann schau dir meinen Käsekuchen mit Streusel an.


Käsekuchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 100 Min.
Zubereitung: ca. 15 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion418 kcal
Kohlenhydrate pro Portion45 g
Eiweiss pro Portion15 g
Fett pro Portion20 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Kuchen


- 1 +

Für den Mürbeteig-Boden:
  • 200 g Weizenmehl
  • 80 g Zucker
  • 100 g Butter (weich)
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
Für die Quarkschicht:
  • 1 kg Magerquark
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 ml Sonnenblumenöl
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 2 Eier

Zubereitung:

  1. Fette eine 26 cm Springform. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Verknete alle Zutaten für den Mürbeteig in einer Schüssel. Verteile den Mürbeteig in der Backform und forme einen kleinen Rand. Backe ihn 10 Minuten.
  3. Bereite währenddessen die Quarkschicht zu: Mixe dafür Zucker, Vanillezucker und Öl schaumig. Rühre dann die Eier und danach das Vanillepuddingpulver und zum Schluss Quark und Milch unter. Die Reihenfolge ist wichtig, damit der Kuchen schön cremig wird.
  4. Nimm die Springform aus dem Ofen. Reduziere die Temperatur auf 160°C.
  5. Fülle die Quarkmasse in die Backform. Backe den Käsekuchen im unteren Drittel deines Backofens für ca. 75 Minuten. Lass ihn anschließend bei leicht geöffneter Tür vollständig im Backofen abkühlen.
Kört



Käsekuchen - der Klassiker


5 Gründe warum wir den Käsekuchen mit Mürbeteig-Boden und Quark lieben

  1. In 15 Minuten sind der Mürbeteig-Boden und die Quark-Creme zubereitet. Den Rest übernimmt der Ofen.
  2. Der Käsekuchen lässt sich ganz entspannt am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser.
  3. Bei der einfachen Zubereitung können schon Kinder mithelfen. Sie trainieren bei der Zubereitung ihre Feinmotorik und bekommen beim Abwiegen der Zutaten ein Gefühl für Maßeinheiten.
  4. Er ist ein gern gesehener Kuchen auf jeder Kaffeetafel, bei Geburtstagen, Familienfeiern, Sommerfesten oder Kuchenbasaren, weil die fluffige Quarkfüllung auf dem Mürbeteig-Boden einfach unfassbar lecker schmeckt.
  5. Das Käsekuchen Rezept lässt sich ganz leicht abwandeln, je nachdem, mit welchen Toppings du den Kuchen servierst. Weiter unten findest du meine liebsten Serviervorschläge.

Meine besten Tipps und Tricks für das Käsekuchen-Rezept


Käsekuchen mit Mürbeteig-Boden

So kannst du den Käsekuchen toppen

Für den Klassiker gibt es viele Topping-Ideen. Hier kommen meine Vorschläge, wie du beim Käsekuchen geschmacklich noch einen draufsetzt:

Welcher Käsekuchen-Typ bist du?

Hier habe ich dir das Rezept für einen Käsekuchen mit Boden gezeigt. Doch es gibt noch viele weitere Käsekuchen-Rezepte in meiner Sammlung – da ist für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas dabei.


Folge Familienkost auf WhatsApp

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Marie
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.08.2025

Hallo liebe Susi, ich habe das Glück für eine Hochzeit einen Käsekuchen zu backen ......gewünscht wird, dass es ein Blech ist und nicht eine runde 26er Form. Meine Frage an dich:'langt es, wenn ich die Menge und die Garzeit verdoppele?' LG Marie

Susi 22.08.2025

Hallo Marie, ja so mache ich es auch immer. 😊 Liebe Grüße Susi

Susi 22.08.2025

Die Garzeit bleibt dann aber in etwa gleich, die muss bei nem Blech nicht verdoppelt werden. :)

ANDREA
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.05.2025

Der Kuchen schmeckt Sensationell...ich habe ihn auf eine Kommunion gemacht....es waren alle begeistert...werde ihn wieder machen....5 Sterne

Susi 12.05.2025

Hallo Andrea, vielen lieben Dank für deine Bewertung. 🥰

Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.04.2025

Hallo Jenny, der Käsekuchen habe ich in kürzester Zeit zweimal gemacht kam sehr gut an. 5 Sterne von uns

Susi 07.04.2025

🥰

Mona
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.04.2025

Der Käsekuchen ist der Hammer. Mega lecker. Ein guter Kompromiss für Liebhaber von Käsekuchen ohne Boden, wie mich, da der Rand nicht nicht so hoch ist. Ich hab das Rezept halbiert und in einer 20er Form gebacken. Super.

Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.04.2025

Ich würde gerne mehr als 5 Sterne geben. Der Kuchen ist einfach wow wow wow. Er hat ALLEN (inkl. Kind) geschmeckt und war einfach in der Zubereitung. Danke

Emmi
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.03.2025

Dieser Käsekuchen ist ein echter Traum!

Jenny 18.03.2025

Danke. Dann hoffe ich, dass wir niemals aufwachen 😅

Ro.
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.02.2025

Hallo ich habe den Kuchen heute gebacken bessergesagt er ist noch im ofen. Habe für den teig genau die angaben genommen, leider stand nur einen kleinen rand hochziehen habe ich gemacht ich denke er war nicht hoch genug 26 springform. Habe die quarkmasse genau nach Rezept gemacht es war so viel das es über den teigrand ging ca.5 bis 7 mm unter der backform habe ich aufgehört zu befüllen den Rest habe ich leider entsorgt. Jetzt hoffe ich das er nicht zu hoch wird das er fest wird und ich ihn aus der Form bekomme wenn er abgekühlt ist. Die quarkmasse ist aber sehhhr lega.

Susi 25.02.2025

Hallo Ro, keine Sorge trotz der Menge bleibt der Kuchen in der Form und läuft nicht über 😉 Schau mal auf unserem Vorschaubild, da ist der Mürbeteigrand auch niedriger als die Quarkschicht und genauso ist er perfekt. 😊 Liebe Grüße Susi

sdürr110
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.02.2025

Der Kuchen ist ausgezeichnet. Ich bin glücklich, denn ich habe viele Rezepte ausprobiert und bei diesem werde ich bleiben.

Regina
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2025

Hallo, reichen zwei Eier wirklich für 1 kg Quark?

Susi 03.02.2025

Hallo Regina, ja die 2 Eier reichen vollkommen aus. 😊 Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 25.08.2025 bis 31.08.2025

Wochenplan vom  25.08.2025 bis  31.08.2025