
Schmorgurken
Diese Zutaten brauchst du für das Schmorgurken Grundrezept:
- Gurken - große grüne Salatgurken oder Schmorgurken
- Zwiebel
- Senfkörner
- Senf
- Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Dill
Für Schmorgurken kannst du sowohl frische Salatgurken als auch echte Schmorgurken verwenden. Unter echten Schmorgurken versteht man die kleineren, dicken Exemplare mit einer harten gelb-grünen Schale. Du solltest sie immer schälen und zwar von der Blüte zum Stiel, damit sich der bittere Saft nicht verteilt. Frische Salatgurken kannst du mit Schale verwenden.
Die genauen Mengenangaben für schlesische Schmorgurken findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Passende Beilagen:
Wir essen das herzhafte Gurken Gericht meist ganz einfach vegetarisch mit Salzkartoffeln oder als Beilage zu einer Bulette. Schmorgurken passen aber auch wunderbar zu Kartoffelbrei und Fisch. Außerdem kannst du Schmorgurken mit Hack zubereiten - dieses Pfannengericht ist ein echter Traum.
Zutaten für 4 Portionen als Beilage
- 2 Gurken (große grüne Salatgurken oder Schmorgurken)
- 1 Zwiebel (kleine)
- ein paar Senfkörner (im Ganzen oder leicht zerstoßen)
- 3 EL Senf
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
So bereitest du die Schmorgurken zu
- Wasche und schäle die Gurken. Halbiere sie und entferne mit Hilfe eines Teelöffels das Kerngehäuse. Schneide sie dann in 0,5 – 1 cm dicke Scheiben.
- Schmore die Gurkenscheiben nun bei voller Hitze ohne Fett für einige Minuten in einer Pfanne an. So bilden sich Röstaromen und sie werden nicht labberig.
- Schäle in der Zwischenzeit die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Brate sie in etwas Butter glasig an und gib sie zu den Schmorgurken.
- Füge außerdem die Senfkörner, den (Bautzner) Senf und die Gemüsebrühe hinzu. Verrühre alles gut und lass die Schmorgurken bei mittlerer Hitze einkochen.
- Schmecke deine Schmorgurken am Ende süß-sauer mit Zucker und Salz ab und bestreue sie vor dem Servieren mit frischem Dill.


Variationsmöglichkeiten
- Brate einige Schinkenwürfel mit den Zwiebelwürfeln an.
- Rühre am Ende für einen milderen und cremigeren Geschmack etwas Saure Sahne oder Schmand unter.
- Brate einige Tomatenwürfel mit den Gurkenscheiben an.
- Wer keinen Senf verwenden möchte, der würzt mit etwas Essig.
- Ersetze den Dill durch frisch gehackte Petersilie.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Vor sehr langer Zeit letztmalig gegessen und heute nach diesem Rezept gekocht und wirklich völlig begeistert, denn es stimmt alles. Die Raffinesse liegt in der Einfachheit, meinte auch meine Nachbarin, die sich glücklicher Weise einlud. Der Säure wegen habe ich ein paar Tropfen frisch gepressten Zitronensaft zugegeben, der alles noch abrundete. Dank dieses Rezeptes werden Schmorgurken hier wieder häufiger geben - in der übrigen Zeit die weiteren zweifelsohne ebenfalls die weiteren leckeren Rezepte von hier. Vielen lieben Dank
Einfaches, aber tolles Gericht! Danke dafür. Erinnerte mich an früher.
Sehr lecker, einfach und zügig zubereitet! Schmeckt wie damals 👌
Super lecker und einfach zubereitet,erltwas Apfelessig für die Säure,abgerundet habe ich, kurz vor dem servieren, mit Frischkäse, perfekt
Super lecker, muss ich die Tage nochmal machen!
Es war so lecker. Wir sind ganz begeistert!
Kategorien