Berliner Buletten


Echte Berliner Buletten mit Senf
Einfaches Rezept für echte Berliner Buletten mit Senf nach DDR Rezept

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 25 Minuten
Bulette, Klops, Frikadelle - für die leckeren Fleischbällchen aus Hackfleisch gibt es viele Namen. Unser einfaches Rezept mit Senf ist der wahre Klassiker - auch als Berliner Bulette bekannt.
Buletten schmecken als Fleischbeilage ganz lecker zu frischem Spargel oder Blumekohl mit Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln. Etwas kleiner geformt dürfen sie auf keinem Partybuffett fehlen. Und auch in der Kühltasche beim Picknick mögen wir sie sehr gern.
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 15 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 25 Minuten

Zutaten für 5 große Buletten:

  • 500 g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel (groß)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 altbackenes Brötchen
  • Semmelbrösel
  • Salz
  • 1 TL Senf
  • frische Kräuter (nach Belieben)
  • 1 Ei

Für die Pfanne
  • Sonnenblumenöl

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

So bereitest du die Buletten zu

  1. Zuerst weichst du das Brötchen in heißem Wasser ein. Ein ganz normales Brötchen wie eine altbackene Semmel eignet sich dafür am Besten. Es geht aber auch gut mit Vollkornbrötchen, wenn du beispielsweise auf Grund von Diabetes Weizenmehlprodukte meiden musst.
  2. Gib dann den weichen Brötchenteig mit dem Hackfleisch, dem Ei, der gewürfelten Zwiebel, dem gepressten Knoblauch und den Gewürzen in eine Schüssel und knete alles zu einem einheitlichen Teig.
  3. Aus dem Hackfleischteig formst du nun kleine Buletten, die du in Semmelbrösel wendest.
  4. Erhitze reichlich Öl in einer Pfanne und brate die Buletten scharf an. Schließlich lässt du sie noch bei mittlerer Hitze fertig garen.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Berliner Buletten geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Berliner Buletten

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Hackfleisch-Fans aufgepasst: hier findet ihr mein Rezept für köstliche Bifteki - die griechische Bulette mit Feta

Habt ihr eigentlich einen Lieblingssenf?

Ja, wir geben es zu: beim Senf sind wir nostalgisch und heimatverbunden. Für uns geht nichts über Bautzner Senf. Wer ihn einmal probiert hat, wird keinen anderen Senf mehr mögen. Wir sind mit ihm aufgewachsen und waren auch während unserer langen Zeit im Rhein-Main Gebiet froh, dass wir ihn 600 km entfernt der alten Heimat in den Supermarktregalen finden konnten. Ob zur Bockwurst, beim Grillen oder unseren leckeren Buletten - auch zum Kochen verwenden wir immer Bautzner Senf.

Der Klassiker unter den Senfsorten ist der mittelscharfe Bautzner Senf. Wer es gerne etwas schärfer mag, liegt mit der orangenen Packung richtig und seit einiger Zeit gibt es auch viele weitere Senfmischungen.

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Frikadellen mit Gemüse

Frikadellen mit Gemüse

Frikadellen mit Gemüse: Rezept, wie ihr euren Kindern ein paar mehr Vitamine durch Gemüse untermogeln könnt
zum Rezept

Griechische Bifteki

Griechische Bifteki

Bifteki – einfaches Rezept für griechische Frikadellen mit Schafskäse, das auch Kinder lieben
zum Rezept

Schneller Hackbraten im Backofen

Schneller Hackbraten im Backofen

Mein schneller Hackbraten aus dem Backofen gelingt auch Kochanfängern. Hol dir das einfache Rezept mit leckerer Sauce:
zum Rezept


Kategorien:

    Fleischgerichte

    Fleischgerichte

    Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.


    DDR Rezepte

    DDR Rezepte

    DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland


    Hackfleischrezepte

    Hackfleischrezepte

    Für Hackfleischrezepte gibt es keine Saison. Meine Kinder mögen Hackfleisch zum Mittagessen und auch abends.


    Die beliebtesten Pfannengerichte

    Die beliebtesten Pfannengerichte

    Wenn es mal schnell gehen muss, kommen einfache Pfannengerichte wie gelegen. Erfahre hier die besten Rezepte:


    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


    Hausmannskost

    Hausmannskost

    Deftig, lecker und zum Wohlfühlen - das sind Rezepte für Hausmannskost und hier erfährst du die besten:


    Winterrezepte

    Winterrezepte

    Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:


    Mittagessen für Kinder

    Mittagessen für Kinder

    Das Mittagessen ist gerade für Kinder wichtig und sollte möglichst gesund & schnell gemacht sein. Hol dir hier meine Rezepte:


    Die besten Partyrezepte

    Die besten Partyrezepte

    Let’s party! Mit diesen schnellen Partyrezepten machst du deine Gäste satt und glücklich und sorgst dabei für beste Stimmung:


    Die besten Buffet Rezepte

    Die besten Buffet Rezepte

    Lust auf viele kleine Leckerbissen in kalt und warm? Dann sind meine Buffet Rezepte für die nächste Party genau das Richtige!


    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 149 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Fragezeichen (10.11.2023) Was ist denn daran ein DDR-Rezept? Im Westen hatten sie kein Hackfleisch?

    antworten antworten
    Jenny (10.11.2023)
    Hallo Fragezeichen, niemand sagt, dass es im Westen kein Hackfleisch und keine Buletten gab. Sucht aber jemand nach dem DDR Rezept für Berliner Buletten, dann ist er hier richtig. Herzliche Grüße, Jenny

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop