Schnelles Bigos


Rezept für schnelles polnisches Bigos
Bigos ist ein klassisches polnisches Gericht, dass ich während meiner jahrelangen Ferienarbeit lieben gelernt habe
Arbeitszeit  ca. 140 Minuten
Bigos - einfaches Rezept für einen deftigen polnischen Krautgulasch mit Fleisch

Bigos ist ein klassisches polnisches Gericht, dass ich während meiner jahrelangen Ferienarbeit auf der Kulturinsel Einsiedel (die ihr euch unbedingt mal als Reiseziel vornehmen solltet) kennen und lieben gelernt habe. Wann immer ich nun meine alte Heimat besuche oder wir einen Abstecher nach Polen machen, steht auch Bigos auf meinem Speiseplan.

Nun endlich habe ich mich auch mal an den Versuch gewagt, selber ein Bigos zu kochen. Es ist bei weitem nicht original - aber es kommt doch sehr an den mir bekannten Geschmack heran.
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 120 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 140 Minuten

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1 kg gemischter Gulasch
  • 2 Knoblauch- oder Paprikaknacker
  • 3 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 750 g Sauerkraut
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 500 ml Wasser
  • 3 TL Gemüsebrühe
  • 2 TL Tomatenmark
  • Paprikapulver süß und rosenscharf
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Pimentkörner
  • 1 TL Kümmel

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

So wird das Bigos zubereitet

Schält und schneidet den Knoblauch und die Zwiebel in grobe Stückchen. Dann nehmt ihr euch einen großen Topf und bratet sie darin goldgelb in Olivenöl an.

In einer zweiten Pfanne bratet ihr portionsweise den Gulasch scharf an. Gebt ihn dann in den großen Topf zu den Zwiebeln und dem Knoblauch.

Fügt ebenfalls die Tomaten und das Sauerkraut dazu.
Dann rührt ihr die Gemüsebrühe und das Tomatenmark in das Wasser und gebt es in den Topf. Ebenfalls dazu kommen nun die Gewürze. Vom Paprika nehmt ihr je Sorte einfach eine gute Portion und dann rührt ihr alles kräftig um. Das Lorbeerblatt legt ihr zum Schluss oben auf den Bigos.

Wenn ihr einen Schnellkochtopf* habt, dann lasst ihr das Bigos darin 35 Minuten köcheln.

Alternativ gebt ihr den Bigos in eine große Auflaufform und lasst ihn zugedeckt bei 200°C Ober- und Unterhitze für 2-3 Stunden garen.

Zum Schluss kommen die in Scheiben geschnittenen Knacker dazu und werden nochmal mit dem Bigos erwärmt.

Dann heißt es: Guten Appetit oder wie man in Polen sagt: smacznego! Typischerweise wird zum Bigos ein gutes Bauernbrot gereicht.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Schnelles Bigos geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Ein echtes Bigos wird übrigens mit jedem Erwärmen besser und eignet sich daher auch ideal zum Einfrieren.


Suppenkochbuch im Familienkost.de Shop - Kochbücher für Familie & Kinder

Kategorien:

    Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

    Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

    Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:


    Fleischgerichte

    Fleischgerichte

    Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.


    Winterrezepte

    Winterrezepte

    Ob aus dem Ofen, vegetarisch oder Gerichte wie von Oma - Hier findest du leckere Winterrezepte für Kinder & Familie:


    Das könnte dir auch gefallen:

    Cowboy Pfanne - Chili con Carne für Kinder

    4.9 (45 Stimmen)

    Cowboy Pfanne

    35 Minuten
    Einfacher Entenbraten aus dem Backofen - Rezept

    4.9 (126 Stimmen)

    Einfacher Entenbraten

    165 Minuten
    Apfelpfannkuchen

    5.0 (15 Stimmen)

    Pfannkuchen mit Apfel

    20 Minuten
    Zimtschnecken für Kinder | mit fluffigem Hefeteig

    5.0 (69 Stimmen)

    Zimtschnecken einfach selber machen

    40 Minuten
    Champignon-Rahmsoße

    5.0 (65 Stimmen)

    Champignon Rahmsoße zu Schnitzel oder Nudeln

    15 Minuten
    Maggi-Kraut Würze selber machen

    5.0 (17 Stimmen)

    Maggi-Kraut Würze selber machen

    45 Minuten
    Kohlrouladen

    5.0 (60 Stimmen)

    Kohlrouladen

    70 Minuten
    Mettbrötchen vom Grill

    5.0 (2 Stimmen)

    Mettbrötchen vom Grill

    20 Minuten

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 37 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Gaby (18.02.2023) Muss das Sauerkraut fertig zubereitetes Kraut sein, oder ein Krautkopf geschnitten?

    antworten antworten
    Jenny (19.02.2023)
    Liebe Gaby, wir nehmen fertiges Sauerkraut. Liebe Grüße, Jenny

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop