Krautnudeln

Krautnudeln - ein schnelles und günstiges Familienrezept mit Weißkohl und Nudeln nach polnischer Art
ca. 35 Minuten
Krautnudeln sind ein schnelles, einfaches und sehr preiswertes Gericht, von dem bei uns nie Reste übrig bleiben. Wir Erwachsenen mögen es genauso gern wie unsere Kinder und so kommen die Krautnudeln in Herbst und Winter - zur Erntezeit des Weißkohls - regelmäßig auf unseren Familientisch.
Für Krautnudeln wird etwas Schinken mit Zwiebelwürfeln angebraten, dann wird kleingeschnittener Weißkohl (=Kraut) mit geschmort, bevor zum Schluss gekochte Nudeln untergemischt werden. Den Schinken könnt ihr nach Lust und Laune durch Salamiwürfel oder auch Scheiben von Knacker (Mettenden) ersetzen. Ihr könnt ihn auch ganz einfach weglassen und eure Krautnudeln vegetarisch zubereiten.
Für die Krautnudeln braucht ihr nur ein gute Stück vom Weißkohl, so dass noch reichlich für andere Gerichte übrig bleibt. Bei uns teilen sich Kohlrouladen und Krautnudeln meist einen Kohlkopf.
Zum Braten


Tipp: Die Krautnudeln lassen sich wunderbar vorbereiten und werden mit jedem Aufwärmen ein kleines bisschen besser.


Für die Krautnudeln braucht ihr nur ein gute Stück vom Weißkohl, so dass noch reichlich für andere Gerichte übrig bleibt. Bei uns teilen sich Kohlrouladen und Krautnudeln meist einen Kohlkopf.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 35 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen:
- 700 g Weißkohl
- 1 Zwiebel (klein)
- 100 g Schinkenwürfel
- 250 g Bandnudeln (kurz, oder eine andere Nudelsorte)
- Salz
- Kümmel (gemahlen)
Zum Braten
- Sonnenblumenöl
So machst du Krautnudeln selber
- Schneide den Weißkohl in kleine Stücke.
- Schäle die Zwiebel und würfel sie klein.
- Erhitze eine gute Portion Öl in einer großen Pfanne (der Boden darf ruhig bedeckt sein) und brate die Zwiebel- und Schinkenwürfel darin an. Füge dann den Weißkohl zu und lasse ihn für etwa 20 Minuten schmoren.
- Koche parallel die Bandnudeln in Salzwasser.
- Wenn die Kohlpfanne gut angeröstet ist, dann gib einen kleinen Schluck vom Nudelkochwasser dazu.
- Gieße die Nudeln ab, wenn sie gar sind.
- Wenn der Kohl genug Farbe genommen hat, rührst du die Nudeln unter. Vermische alles gut und würze es mit Salz und gemahlenem Kümmel. Dieser dient der Verdauung und sorgt dafür, dass du vom Weißkohl keine Blähungen bekommst. Lasst es euch schmecken!

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Krautnudeln geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung

Tipp: Die Krautnudeln lassen sich wunderbar vorbereiten und werden mit jedem Aufwärmen ein kleines bisschen besser.

Kategorien:
Pasta mia! Nudel-Rezepte für die ganze Familie
Das schmeckt allen. Mit meinen Rezepten für Nudeln bringst du Abwechslung auf den Tisch.︎ Hol dir hier alle Infos!
zur Kategorie
DDR Rezepte
DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 50 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Isabel (17.03.2023)
Super lecker und einfach zum nachkochen!
antworten

Chris (01.02.2023)
Einfach und schnell gemacht und sehr lecker! Danke fürs Rezept!
antworten

Ramona (15.01.2023)
Hatte Spirellinudeln, Spitzkohl und Baconscheiben in Streifen geschnitten , meeega lecker 😋😋😋😋😋
antworten

Dori (10.01.2023)
Fanden wir total lecker ❤️
antworten

Wolfgang (06.12.2022)
Saulecker! Habe den Speck erst hinzugefügt, nachdem das Kraut schon leichte Röstaromen hatte. Danke für das Rezept.
antworten

Jana (28.11.2022)
Prima, geht schnell
antworten

Daniela (22.11.2022)
Sehr lecker
antworten

Susan (10.11.2022)
Hallo Jenny,
seit ich auf deinen Block geladet bin, ist unser Speiseplan noch abwechslungsreicher geworden.
Die Krautnudeln haben wir jetzt schon mehrfach gemacht. Das Rezept ist einfach, schnell und auch preiswert. Auch als Resteverwertung gut geeignet. Fazit: Wir lieben es. 💗
antworten

Jenny (10.11.2022)
Liebe Susan, vielen Dank für dein liebes Feedback. Das freut mich sehr. Herzliche Grüße, Jenny
Liebe Susan, vielen Dank für dein liebes Feedback. Das freut mich sehr. Herzliche Grüße, Jenny
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: