
Möhrenbutter - einfaches Brotaufstrich Rezept
Wähle einen Wochentag
✔
Möhrenbutter ist schon lange Teil unserer Familienküche. Das Rezept ist entstanden, als meine Kinder noch recht klein waren – auf der Suche nach einer einfachen, gesunden Idee für’s Frühstücksbrot. Schnell war klar: Der tomatige Möhren-Brotaufstrich kommt nicht nur bei den Kleinen gut an.
Seitdem ist die Möhrenbutter bei uns ein echter Allrounder: Sie landet auf dem Abendbrot, der Schnitte in der Brotdose oder wird spontan zur schnellen Nudelsauce. Ein bisschen erinnert sie geschmacklich an Pizza – kein Wunder also, dass sie bei Kindern so gut ankommt.
Die Möhrenbutter lässt sich prima auf Vorrat zubereiten und sogar einfrieren. Jetzt gibts aber erstmal das Rezept mit zusätzlichen Angaben für den Thermomix und danach noch ein paar weitere leckere Ideen für selbstgemachte Würzbutter.
Seitdem ist die Möhrenbutter bei uns ein echter Allrounder: Sie landet auf dem Abendbrot, der Schnitte in der Brotdose oder wird spontan zur schnellen Nudelsauce. Ein bisschen erinnert sie geschmacklich an Pizza – kein Wunder also, dass sie bei Kindern so gut ankommt.
Die Möhrenbutter lässt sich prima auf Vorrat zubereiten und sogar einfrieren. Jetzt gibts aber erstmal das Rezept mit zusätzlichen Angaben für den Thermomix und danach noch ein paar weitere leckere Ideen für selbstgemachte Würzbutter.
Möhrenbutter
Zutaten für 1 Portion
- 1 +
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Möhren (groß)
- 200 g Tomatenmark
- 100 g Butter
- 1 TL Salz
- 1 TL Thymian (frisch)
Zubereitung
- Schäle die Zwiebel, die Möhren und den Knoblauch und schneide alles in kleine Stücke. Gib sie in einen Häcksler* und zerhacke alles fein. Das geht bei klein geschnittenen Stücken auch in einer Schüssel mit einem guten Pürierstab. (Thermomix: 8 Sekunden / Stufe 7.)
- Nun gibst du die Butter in eine kleine Pfanne und lässt sie schmelzen. Bei niedriger Hitze dünstest du dann die Zwiebel-Knoblauch-Möhren-Mischung darin an. Gib zum Schluss das Tomatenmark, einen Teelöffel Salz und die Thymianblättchen zu. Rühre die Möhrenbutter kräftig um und fülle sie dann heiß in ausgespülte Marmeladengläser oder eine Dose. (Thermomix: 3 Minuten / Stufe 4 / 90°C)

Möhrenbutter – Tipps für dich und deine Familie
- Du kannst die Möhrenbutter genau wie meine Kräuterbutter wunderbar auf Vorrat einfrieren. Dafür empfehle ich dir Eiswürfelförmchen, aus denen du sie portionsweise entnehmen kannst.
- Für Kleinkinder lässt du das Salz am besten weg. Die Großen können sich später am Tisch selbst etwas darüber streuen.
- Für Spaghetti mit Möhrenbutter: Einfach eine Packung Spaghetti kochen, abtropfen lassen und 2 EL Möhrenbutter unterrühren. Mit frischen Kräutern, geriebenem Käse und etwas Pfeffer schmeckt’s auch Erwachsenen.
- Besonders lecker ist die Möhrenbutter auf selbstgebackenem Vollkornbrot.
- Im Kühlschrank hält sich die Möhrenbutter 4–5 Tage. Damit ist sie also auch fürs Meal Prep perfekt.

Möhrenbutter – Variationsideen und weitere leckere Würzbutter-Rezepte
- Für Erwachsene kannst du die Möhrenbutter mit Chili oder einer Prise Cayennepfeffer schön scharf abschmecken.
- Bei den Kräutern darfst du dich austoben: Oregano, Majoran oder Basilikum passen richtig gut.
- Ein kleines Stück Sellerie macht die Möhrenbutter noch aromatischer und würziger.
- Wenn du gern experimentierst, schau dir auch meine Tomatenbutter, Zwiebelbutter und Schnittlauchbutter an. Sie alle sind perfekt zum Grillen oder aufs Brot.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kategorien