
Tomatenbutter einfach gemacht
Wähle einen Wochentag
✔
Am allerbesten schmeckt uns die Butter aber zu luftigem, geröstetem Ciabatta oder Baguette. Wenn die rote Creme auf dem warmen Gebackenen verläuft, bin ich nämlich wahrlich im Genuss-Himmel. Wie du da auch ganz einfach hingelangst? Mit diesem oberleckeren Rezept für meine Tomatenbutter:
Zutaten für mein Tomatenbutter Rezept
- weiche Butter – oder Margarine
- Tomatenmark – zweifach konzentriert
- Knoblauchzehe
- getrocknete Tomaten in Öl – oder selbst eingelegte Tomaten
- Salz und Pfeffer
- Basilikum – für die Deko
Die genauen Angaben für Tomatenbutter findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Tomatenbutter selber machen: So geht’s in drei Schritten
- getrocknete Tomaten kurz abtropfen lassen und in kleine Würfel hacken
- Knoblauch fein hacken oder pressen
- Tomatenmark, Butter, Salz, Pfeffer, Knoblauch und die Tomatenwürfel in einer Schüssel mischen und mit frischem Basilikum garnieren
Wie bei purer Butter ist die Haltbarkeit von Tomatenbutter begrenzt. Da bei der Zubereitung viel Luft untergerührt wird, ist sie sogar nur bis zu vier Tage nach dem Zusammenmischen im Kühlschrank gelagert unbedenklich genießbar. Achte darauf, dass du sie in einer Tupperdose luftdicht verpackst oder sie mit Frischhaltefolie abdeckst. Außerdem: Vor jedem Weiteren genießen nochmal kräftig aufschlagen, damit der Dip schön streichfähig wird.

Ideen zum Verfeinern: Tomatenbutter getrocknete Tomaten
Zaubere dir die Butter, wie sie dir gefällt! Für eine mediterrane Note empfehle ich dir eine fertige italienische Kräutermischung, Rosmarin, Basilikum oder Thymian. Für einen frischen Geschmack passen fein gehackte Zwiebeln, frische Tomaten oder Paprikawürfel. Alternativ zu Butter kannst du auch zu neutraler Margarine greifen, wie zum Beispiel Produkte aus Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Inzwischen gibt es auch vegane Butteralternativen im Kühlregal zu kaufen, die richtig gut schmecken und perfekt in die Tomatenbutter passen.Du bist kein Fan von Tomaten? Dann probiere dich doch mal durch meine Rezepte für Bärlauchbutter, Zwiebelbutter, Kräuterbutter, Möhrenbutter oder Knoblauchbutter.
Ein letzter Tipp für meine Tomatenbutter: Getrocknete Tomaten selbst in Öl einlegen. Ich wähle dafür ein hochwertiges Olivenöl und eine Mischung aus getrockneten und frischen Kräutern. Das ist nicht nur günstiger als im Supermarkt gekauft, sondern auch viel aromatischer.
Tomatenbutter einfach gemacht
Zutaten für 1 großes Schälchen
- 1 +
- 250 g Butter (weich)
- 80 g Tomatenmark
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g getrocknete Tomaten (in Öl)
- Salz
- Pfeffer
Für die Deko:
- Basilikum
Zubereitung:
- Schneide die getrockneten Tomaten in kleine Würfel.
- Mische sie in einer Schüssel mit dem Tomatenmark und der weichen Butter.
- Presse den Knoblauch dazu und würze die Tomatenbutter mit Salz und Pfeffer.
- Garniere die Tomatenbutter mit frischem Basilikum.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Christina
Erste mal gemacht.... Lecker!!! Hab ich nicht das letzte Mal gemacht 😋
Jenny 30.06.2024
😊
Franzi
Super lecker und einfach. Ich habe die Tomaten vorher püriert,damit keiner aus der Familie etwas zu meckern hat 😉
Felicitas
Heute ausprobiert, super lecker auch ohne Knoblauch..
Susi 12.04.2024
Hallo Felicitas, vielen Dank für deine Bewertung. :) Liebe Grüße Susi
Kategorien