Süsskartoffelsuppe mit Möhren und Mandelsplittern

Eine heiße Suppe aus Süßkartoffeln und Möhren ist genau das Richtige in der kalten Jahreszeit, aber auch sonst immer sehr beliebt bei uns und unseren Kindern. Erstmals gab es sie bei uns oft, als ich unter Schwangerschaftsdiabetes litt. Sie ist wunderbar sättigend und treibt dabei aber den Blutzucker nicht nach oben. Ein weiteres Plus: durch ihren feinen süßen Geschmack stillt sie den Heißhunger nach Schokolade und co.
Mit ihrer knalligen Farbe sorgt sie für gute Laune auf dem Teller und ist auch ein Hingucker in der Osterzeit.

Zutaten für 2 Portionen:
- 4 große Süßkartoffeln
- 4-5 Möhren
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Mandelsplitter
- 1 fingerkuppengroßes Stück Ingwer
- Erdnussöl oder Olivenöl
- 3 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Kreuzkümmel
- 100 ml Sahne
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
So wird die Süßkartoffelsuppe zubereitet
Zuerst schält ihr die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer und schneidet sie in kleine Stückchen. Schält die Süßkartoffeln und die Möhren und würfelt sie klein.Erhitzt etwas Öl in einem großen Topf und schwitzt die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin an. Wenn die Zwiebeln gläsern sind, gebt ihr die Mandelsplitter dazu und röstet sie für einige Minuten unter Rühren mit an.
Nun gebt ihr die Süßkartoffel- und Möhrenwürfel dazu und fügt so viel Wasser bei, dass das Gemüse schwach bedeckt ist. Jetzt gebt ihr noch Gemüsebrühe zu und bringt die Masse zum Kochen.
Wenn die Möhren nach etwa 15 Minuten Kochzeit bissfest sind, könnt ihr die Suppe pürieren. Fügt noch die Sahne und den Kreuzkümmel hinzu und schmeckt dann nach eigenem Belieben ab.
© familienkost.de
Bei uns gibt es zur Süßkartoffelsuppe immer eine Auswahl an Toppings, die sich jeder nach eigenem Belieben nehmen kann. Besonders gern essen wir dazu in Knoblauch angeschwitzte Eismeergarnelen oder gebratene Schinkenwürfel. Aber auch Granatapfelkerne sind ein wahrer Renner. Ebenso beliebt und lecker ist sie mit halbierten Wachteleiern.

Dir gefällt dieses Rezept? Dann folge mir gern bei Facebook oder Instagram um immer Up-To-Date zu bleiben.
Das könnte dir auch gefallen:
Rezeptbewertung
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 3 BewertungenDeine Bewertung
Ich freue mich über dein Feedback. Hier kannst du das Rezept für 'Süsskartoffelsuppe mit Möhren und Mandelsplittern' bewerten.Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht 'sehr gut'):
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. (Dies ist ein Affiliate-Link, der uns beim Kauf mit einer kleinen Provision unterstützt dieses Familienmagazin zu finanzieren. Für euch ändert sich am Preis dadurch nichts.)