Einfache Kartoffelsuppe wie von Oma


Einfache Kartoffelsuppe wie von Oma
Diese schnelle Kartoffelsuppe schmeckt so gut wie bei Oma. Leckeres Rezept für die ganze Familie, Party oder zum Vorkochen.
Arbeitszeit  ca. 30 Minuten

Es gibt kaum etwas, das so simpel zu kochen und gleichzeitig so gesund ist wie eine hausgemachte Kartoffelsuppe. In meiner Familie ist dieses Gericht ein Klassiker an kalten Tagen, weil es wärmt, herzhaft schmeckt und einfach satt macht – ein absolutes Wohlfühl-Gericht also.

Was macht die Kartoffelsuppe zum perfekten Familienrezept?

Der Alltag als Mama ist manchmal so voll, dass ich nicht immer Lust habe, lange am Herd zu stehen. Trotzdem möchte ich meinen Kindern jeden Tag etwas Gesundes auf den Teller bringen. Deshalb liebe ich diese Kartoffelcremesuppe, denn sie passt wunderbar in eine viel beschäftigte Familienküche. Als One-Pot-Gericht wird sie nämlich in nur einem Topf gekocht. Die einfache Zubereitung spart viel Zeit, Abwasch und Nerven. Wenn du also schnell etwas Leckeres mit vielen Nährstoffen für deine Kids zaubern möchtest, versuche es mit diesem Rezept!

Kartoffelsuppe oder Kartoffeleintopf kannst du auch auf Vorrat kochen und einfrieren.

Tipp zum Aufwärmen: Die gefrorene Kartoffelsuppe zunächst auftauen lassen und dann in einem Topf bei schwacher Hitze erwärmen – nicht kochen, sonst könnte sie ausflocken.

Darum ist die Kartoffelsuppe beliebt bei Groß und Klein:

Bevor ich die Kartoffelsuppe serviere, püriere ich sie, bis eine feine und cremige Textur entsteht. Dadurch ist das Gemüse nicht mehr zu erkennen und kleine Nörgler haben keine Chance.

Die Cremesuppe ist dennoch voll gepackt mit gesunden Vitaminen und Nährstoffen. Kartoffeln sind außerdem wahre Sattmacher. Sie liefern so gut wie kein Fett, enthalten aber viel Stärke, wertvolle Ballaststoffe, Eiweiße und sekundäre Pflanzenstoffe. Damit unterstützen sie deine Kids in ihrer Entwicklung und machen sie groß und stark!

Kartoffelsuppe und Beikost

Weil viel gesundes Gemüse in der Kartoffelsuppe steckt, eignet sie sich auch prima als Familienkost für Kleinkinder und Babys. Die cremige Konsistenz von pürierten Gemüsesuppen kannst du ideal für den Übergang vom Babybrei zum Familienessen nutzen, um kleine Kinder an festere Nahrung heranzuführen.

Tipp: Wenn Babys und Kleinkinder mitessen, solltest du die Gewürze, die Brühe und vor allem das Salz zunächst weglassen und eine Portion für dein Baby abnehmen. Danach kannst du die Suppe nach Belieben würzen. Probiere gerne meine selbstgemachte gekörnte Gemüsebrühe aus! Ansonsten empfehle ich ein Produkt aus dem Biomarkt, da Bio-Brühe meist frei von Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen ist.

Welches Gemüse verwende ich für die Kartoffelsuppe?

Ich verwende möglichst viel frisches Gemüse. Dabei richte ich mich nach einem alten Rezept meiner Oma und nehme klassisches Suppengemüse, also Möhren, Lauch und Sellerie. Wenn dir das zu aufwändig ist, kannst du auch auf Suppengemüse aus dem Tiefkühlfach zurückgreifen.

Bei der Hauptzutat, der Kartoffel, wähle ich eine mehlig-kochende Sorte wie die milde „Augusta“. Diese solltest du in jedem Supermarkt finden.

Das Rezept


Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 335 kcal
Kohlenhydrate: 69 g
Eiweiß: 9 g
Fett: 1 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 15 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 30 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 700 g Kartoffeln (am besten mehligkochend)
  • 1 Päckchen Suppengrün (besteht i.d.R aus je ein Stück Sellerie, Möhre und Lauch)
  • 3 TL Gemüsebrühpulver
  • 1,5 Liter Wasser
  • Öl (zum Anbraten)
  • Schinkenwürfel (optional)
  • Creme Fraiche (optional)
  • 2 Lorbeerblätter

Einfache Kartoffelsuppe

So wird die Kartoffelsuppe zubereitet:

  1. Putze zuerst das Suppengemüse und schäle die Kartoffeln und die Zwiebel oder den Lauch. Würfle alles fein.
  2. Nun brätst du in einem großen Topf deine Zwiebel oder den Lauch in etwas Olivenöl glasig an. Wenn du möchtest, kannst du an dieser Stelle auch Schinkenwürfel oder Speck mitbraten.
  3. Anschließend gibst du das Suppengemüse und die Kartoffeln hinzu und gießt soviel Wasser auf, dass alles gut bedeckt ist. Gib die beiden Lorbeerblätter und das Gemüsebrühpulver hinzu und lass alles ca. 15 min köcheln.
  4. Wenn die Kartoffeln weich sind, entfernst du die Lorbeerblätter wieder und pürierst alles zu einer feinen sämigen Kartoffelnsuppe.
  5. Zum Schluss kannst du noch die Creme Fraiche unterziehen und die Suppe nach Belieben abschmecken.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Einfache Kartoffelsuppe wie von Oma geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Toppings und Ergänzungen für die Kartoffelsuppe

Besonders lecker schmeckt das Gericht aus der Suppenschüssel mit einem Topping oder einer Einlage. Dies kann vegetarisch sein oder auch aus Fleisch bestehen. Der Zusatz verleiht dem Gericht eine besondere Finesse.

Hier meine Liebling-Toppings und Suppen-Einlagen für Kartoffelsuppe:

  • Wiener-Würstchen (in dünne Scheiben geschnitten, diese gebe ich nach der Kochzeit in die Suppe und erwärme sie kurz)
  • Schinkenwürfel oder Bacon-Streifen (in der Pfanne geröstet)
  • kleine Fleischklöschen
  • frische Krabben aus der Nordsee
  • Räucherlachs (in schmale Streifen geschnitten)
  • knusprige Croutons
  • geröstete Blumenkohlröschen
  • Pilze (getrocknete Pilze als Einlage oder frische Pilze aus der Pfanne als Topping)
  • Sonnenblumen-, Kürbis- und Pinienkerne, Sesamsaat
  • frische Kräuter (glatte Petersilie, Liebstöckel, Oregano oder Majoran)


Du liebst Suppen? Dann schau dir gleich mal meine große Rezeptsammlung für Suppen und Eintöpfe an.


Suppenkochbuch im Familienkost.de Shop - Kochbücher für Familie & Kinder

Kategorien:

Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:


Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.


Omas Rezepte

Omas Rezepte

Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.


Schnelle Rezepte für jeden Tag

Schnelle Rezepte für jeden Tag

Du suchst schnelle Rezepte für jeden Tag? Hol dir Ideen fürs Familien Mittagessen im Alltag. Vegetarisch, mit Fleisch o. Fisch:


Passende Rezepttipps

Omas Bauerntopf mit Hackfleisch

Omas Bauerntopf mit Hackfleisch

Omas Bauerntopf mit Hackfleisch ist ganz einfach selbstgemacht. Hol dir jetzt das leckere Rezept:
zum Rezept

Omas Eintopf mit Rindfleisch, Kartoffeln und Möhren

Omas Eintopf mit Rindfleisch, Kartoffeln und Möhren

Omas Eintopf mit Rindfleisch, Kartoffeln und Möhren macht satt und wärmt. Hol dir das einfache Rezept für Kinder und Familie:
zum Rezept

Kartoffelpuffer nach Omas Art

Kartoffelpuffer nach Omas Art

Wie werden Kartoffelpuffer besonders knusprig? Hol dir jetzt das beste Originalrezept von meiner Oma!
zum Rezept

Süsskartoffelsuppe mit Möhren und Mandelsplittern

Süsskartoffelsuppe mit Möhren und Mandelsplittern

Einfaches Rezept für eine gesunde Suppe aus Süßkartoffeln und Möhren für Kinder und die ganze Familie
zum Rezept

Indischer Gemüsetopf

Indischer Gemüsetopf

Dieser schnelle vegetarische Gemüseeintopf nach indischer Art ist schnell und unkompliziert, perfekt für Kinder und Familie.
zum Rezept

Gemüseeintopf

Gemüseeintopf

Gemüseeintopf - das ist wahres Soulfood an kalten Tagen. Ich gebe dir mein bewährtes einfaches Grundrezept für diese wirklich gute Suppe
zum Rezept

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 217 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Christina (22.03.2023) Sehr leckere Kartoffelsuppe und super schnell zubereitet.

antworten antworten
Lutz (20.03.2023) Die Allerbeste!

antworten antworten
Mohamed Biyad (20.03.2023) Ich versuche es für Abend zum Monat Ramadan

antworten antworten
Heidi (18.03.2023) Super

antworten antworten
Torsten (18.03.2023) Einfache Zubereitung, extrem lecker, eine optimale Kartoffelsuppe, genau wie sie sein soll

antworten antworten
hehehe (10.03.2023) yummy

antworten antworten
Monika Steitz (05.03.2023) Superlecker,schnell,einfach🤣

antworten antworten
person (03.03.2023) lecker

antworten antworten
Sylvia Graumann (02.03.2023) Super Rezepte einfach Und sehr lecker Danke

antworten antworten
P.B. (25.02.2023) Hab die Suppe mittlerweile schon zweimal gekocht und alle, selbst unser Kartoffel hassender Junior, liebt diese suppe. Vielen Dank für das Rezept

antworten antworten
Linda5465 (19.02.2023) Super 😋 😋 😋 😋

antworten antworten
Meike (14.02.2023) Schnell, einfach, günstig und super lecker. 😋

antworten antworten
Lea Edlmann (13.02.2023) richtig geile suppe schmeckt zauberhaft😍🤤

antworten antworten
Brigitte (07.02.2023) Absolut 😋😋😋

antworten antworten
Ingrid (01.02.2023) So lecker

antworten antworten
Bozena (23.01.2023) Lecker Lecker

antworten antworten
Klaus (05.01.2023) Lecker

antworten antworten
Julia (02.01.2023) Geschmacklich sehr lecker, aber durch das Pürieren wird das Ganze zu zähem Kleister- die Kartoffeln besser stampfen.

antworten antworten
Nadine Ziegler (03.12.2022) Ich habe heute die Suppe ausprobiert und fand sie sehr lecker. wir in unserer Familie machen auch immer zusätzlich Magie mit dran, habe ich hier auch gemacht, so hat sie mir noch besser geschmeckt, als wie von meiner Mutter. Ich werde ab sofort dieses Rezept immer benutzen, denn selbst mein Mann als Null Suppen Esser hat sie verschlungen und meinte, die Suppe könnte ich öfter machen. Vielen Dank für dieses Rezept. Mit Freundlichen Grüßen Nadine Ziegler

antworten antworten
Ursula (02.12.2022) Habe die Kartoffelsuppe nach Omas Art gekocht. Die war so etwas von lecker. Werde noch weitere Rezepte ausprobieren

antworten antworten
Caro (19.11.2022) Schön einfach und schnell

antworten antworten
Kader (16.11.2022) Super leicht gemacht und mega cremiges Endergebnis!

antworten antworten
Jasmin (12.11.2022) Liebe Jenny, diese Kartoffelsuppe begeistert uns so sehr. Es gibt sie momentan 1 x pro Woche. Ich gebe am Ende gern noch 100 ml Sahne dazu, das macht sie wunderbar cremig. Und wenn ich Gemüsereste wie Möhren habe, dann koche ich sie einfach mit.

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop