
Süßkartoffel-Pfanne mit Gemüse und Hähnchen
Wähle einen Wochentag
✔
Ich zeige dir, wie du ganz schnell und einfach eine leckere Süßkartoffel-Pfanne für Kinder und die ganze Familie selber kochen kannst. Dafür treffen die beliebten Süßkartoffeln auf eine Ladung buntes Gemüse und zartes Hähnchenfleisch.
Süßkartoffel-Pfanne für kleine Kinder kochen
Die Süßkartoffel-Pfanne eignet sich bereits für kleine Kinder, die ab dem 1. Geburtstag am Familientisch mitessen möchten. Hast du ein Baby am Tisch sitzen, dann empfehle ich dir vor dem Würzen etwas von der Süßkartoffel-Pfanne abzunehmen und pur zu servieren.Variationsideen
Du kannst die Süßkartoffel-Pfanne auch vegetarisch zubereiten. Lass dann das Hähnchenfleisch weg und verwende dafür etwas mehr Gemüse. Die Süßkartoffel-Pfanne schmeckt auch sehr gut mit Kichererbsen (Achtung: nicht babytauglich), Räuchertofu und Feta. Für mehr Ideen kannst du gern mal durch meine Süßkartoffel Rezepte stöbern.Süßkartoffel-Pfanne als Meal Prep
Du kannst die Süßkartoffel-Pfanne wunderbar vorkochen und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern. Dort hält sie sich 2-3 Tage.Süßkartoffel-Pfanne
Zutaten für 4 Portionen
- 4 +
- 500 g Süßkartoffeln
- 400 g Hähnchenbrust
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika (rot)
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL Olivenöl
- 150 g Erbsen
- 100 g Mais
- 500 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Sahne
- 1 EL Speisestärke
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Prise Pfeffer
- ½ TL Salz
Zubereitung:
- Schneide das Hähnchen in mundgerechte Stücke. Würze es mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Beim Kochen für Kleinkinder bist du dabei sehr sparsam.
- Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate das Hähnchenfleisch darin scharf an. Nimm es anschließend aus der Pfanne.
- Schäle die Süßkartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in kleine Würfel. Schäle die Zwiebel und würfel sie klein.
- Dünste die Zwiebel-, Paprika-, und Süßkartoffelwürfel mit 1 Esslöffel Olivenöl in der Pfanne an. Röste das Tomatenmark kurz mit. Gieße die Gemüsebrühe an und koche alles 5 Minuten. Gib die Erbsen, Mais und das Hähnchenfleisch in die Pfanne und koche es weitere 5 Minuten. Verrühre die Stärke mit der Sahne und gieße sie in die Pfanne. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.



Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Mitko
Super leckeres Rezept! Ich habe noch geräucherte Paprika an das Fleisch und etwas Kurkuma in die Pfanne gemacht. Hat wunderbar geschmeckt. Schön einfach und gesund. Wird auf alle Fälle öfters gemacht :)
Caro
Wir haben das Rezept gerade ausprobiert. Es schmeckt sowohl in der vegetarischen Variante als auch mit Hähnchen super lecker und macht auch auf dem Teller richtig was her. Und ich schätze mal, dass es auch noch richtig gesund ist, weil es so bunt ist. Das wird es bei uns jetzt definitiv öfter geben. 😋