
Vitalkekse
Die Vitalkekse sind außerdem eine schöne Geschenkidee aus der Küche und zu Weihnachten ergänzen sie den Plätzchenteller auf gesunde Weise.
Zutaten für 1 Blech Vitalkekse
- 3 EL Sonnenblumenkerne
- 3 EL Kürbiskerne
- 3 EL gehackte Mandeln
- 3 EL Haferflocken (zarte)
- 3 EL Sesam
- 3 EL Rosinen
- 1 Ei
- 3 EL brauner Zucker
- 1 EL Honig (flüssig oder Ahornsirup)
- 1 EL Pflanzenöl
So werden die Vitalkekse zubereitet:
- Mische alle Kerne und die Rosinen miteinander.
- Verrühre den Zucker, das Ei, das Öl und den Honig miteinander. Sollte der Honig zu fest sein, so erwärmst du ihn erst leicht.
- Gib die Honigmischung zu den Kernen und verrühre alles zusammen.
- Bilde aus der Masse mit einem Löffel kleine Häufchen, die du auf ein mit Backpapier belegtes Blech legst.
- Backe die Vitalkekse bei 180°C Ober- und Unterhitze für etwa 12 Minuten.
Die Vitalkekse lagerst du wenn sie ausgekühlt sind am besten in einer luftdicht verschlossenen Dose. Im Sommer solltest du sie in den Kühlschrank geben, damit sie in der Wärme nicht zerlaufen.



Variationsmöglichkeiten
- Verwende andere Körner wie Leinsamen und Sesam oder variiere mit anderen gehackten Nüssen.
- Gib etwas sehr kleingeschnittenen frischen oder kandierten Ingwer zur Masse.
- Für ganz scharfe Typen kannst du ein paar Chilliflocken einrühren.
- Ergänze die Vitalkekse mit Gewürzen wie Vanille oder Ceylon-Zimt.
- Statt Rosinen kannst du auch andere Trockenfrüchte wie kleingeschnittene Aprikosen oder Pflaumen verwenden.
- Weiche 1 EL Chia-Samen in 30 ml Wasser ein und gib sie zur Masse.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Spricht was dagegen sich die Arbeit mit dem portionieren zu sparen und einen Riesenkeks aufs Blech zu streichen und nach dem Backen in handliche Stücke zu brechen?
Hallo, klingt auch gut. Werde ich genauso ausprobieren. Vielen Dank für den Tipp! 😊 Liebe Grüße Susi
Hallo, kann ich anstatt Zucker auch Xylit nehmen, und den Ahornsirup oder Honig mit Agavendicksaft ersetzen? Danke Gruss Maria
Ja, liebe Maria. Das kannst du machen. Viel Spaß beim Backen und lass es dir schmecken.
Soooooo lecker !!!!!! Meine Familie und ich sind begeistert. Kaum waren die Kekse aus dem Ofen, schon waren sie alle! Stehe jetzt wieder in der Küche und backe gleich die doppelte Menge 😋
Sehr lecker! Ich habe 2 EL cranberry und 1 EL Rosinen genommen und sie davor in heißem Wasser eingeweicht, so werden sie weicher. Gestern zum ersten Mal gebacken heute direkt die nächste Portion! Gehen schnell weg bei uns.
Sehr lecker, ich habe Müslimischung verwendet, die verbraucht werden musste. 18 Esslöffel, die anderen Zutaten passen mengenmäßig. Sehr schnell gebacken aber leider auch sehr schnell gegessen
Total tolle Kekse. Mag keine Rosinen, dafür gehackte Paranüsse, und statt Kürbiskerne Leinsamen genommen. Sogar meinem Mann, der keinerlei "Körnerfutter" isst, haben die Kekse geschmeckt. Innerhalb von 24 Std. waren sie gegessen. Backe gerade die 2. Fuhre. Spitze
Die Kekse sind mega lecker und immer schnell weggegessen. Ich habe sie mit Cranberries gemacht - schmeckt auch richtig klasse und ist sehr saftig.
Mega! Mache sie auch mit Cranberries. Die Dose ist schnell leer. Die Kinder mögen die gerne. Schnell fertig.
Wie lange sind die Kekse haltbar?
Hallo Alex, bei uns waren sie innerhalb einer Woche aufgebraucht. 😅 Ich denke mal 4 Wochen auf alle Fälle. Liebe Grüße Susi
Die Lieblingskekse meiner Eltern. Sie bitten mich immer wieder darum. Allerdings habe ich die Rosinen gegen Schokotropfen ausgetauscht
Super lecker und schnell gemacht. Geht auch mit der Hälfte Zucker!! Achtung, sind aber keine Diät Kekse. 😉
Liebe Susi, die Kekse sind super gelungen und schmecken ausgezeichnet.
Leider halten die Kekse nicht zusammen. Ergibt am Ende nur Gebrösel. Kann man höchstens in den Joghurt rühren. Schade.
Danke für das tolle Rezept, die Kekse sind super geworden. Habe mich genau an dein Rezept gehalten.
ganz Okay
Sehr gut 5 Sterne
Super 😋
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Rückmeldungen. Da viele Müsli statt Kekse erhalten haben, habe ich das Rezept noch mal getestet und überarbeitet. :) Jetzt fällt nichts mehr auseinander! Viel Spaß beim Backen. Liebe Grüße Susi
Hallo Susi, auch bei mir bröselt es: beim Verrühren, beim Portionieren, beim Backen und später. Habe es schon mit doppelt so viel Honig versucht. Gibt es einen anderen Trick (z.B. Eigelb?)? Danke
Hallo Lones, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich werde das Rezept noch mal für euch testen. Liebe Grüße Susi
Bei mir ergibt das leider nicht annähernd eine zusammenhängende Masse. Das bröselt mir auseinander.
Hallo Margot, vor dem Backen ist die Masse bröselig, deswegen wird sie mit einem Löffel oder Teigportionierer auf das Backblech gegeben. Nach dem Backen sollten die Kekse aber (durch das Schmelzen des Zuckers) zusammenhalten. Liebe Grüße Susi
Wie viel kalorien hat ein so ein Keks?
Hallo Cayra, wenn du 15 Kekse aus der Menge backst, hat einer 80 Kalorien. Ich habe die Nährwerte ergänzt. LG Jenny
Kategorien