Muss man Hokkaido Kürbis schälen?

Muss man Hokkaido Kürbis schälen?


Kürbis passt in viele Gerichte. Tipps zum Hokkaido Kürbis schälen und zur Zubereitung des Herbstgemüses findest du hier.

Harte Schale, weiches Fruchtfleisch – der Hokkaidokürbis schlummert bis zur Ernte wochenlang auf der nackten Erde und benötigt deshalb eine besonders robuste und schützende Schale. Ob das automatisch bedeutet, dass er vor der Zubereitung geschält werden muss? Hier findest du alles, was du rund um das Thema Hokkaido Kürbis schälen wissen musst.

Hokkaido Kürbis schälen – ja oder nein?

Die gute Nachricht vorweg: Auch wenn es im rohen Zustand schwer sein mag, die kräftige Schale des Kürbisses zu durchschneiden, wird die vom Hokkaido mitsamt des Fruchtfleisches nach dem Backen, Braten oder Kochen butterweich und kann deswegen grundsätzlich dranbleiben. Auch den Kürbis in der Heißluftfritteuse bereite ich immer mit Schale zu.

Bleibt nur noch die Frage nach dem Geschmack. Auch hier kann ich Entwarnung geben: Die Schale enthält nur unbedenkliche und sogar gesunde Inhaltsstoffe und kann uneingeschränkt gegessen werden. Außerdem bringt sie durch ihren intensiveren Geschmack eine würzige Note in jedes Gericht hinein. Diese passt perfekt in meine vegetarische Kürbislasagne und meine Kürbissuppe mit Kokosmilch. Deshalb greife ich hier immer zum pflegeleichten Hokkaido, denn dieser ist wunderbar unkompliziert zu händeln und geschmacklich spitze.



Vorbereitungen für die Hokkaido Kürbis Zubereitung
Trotzdem kann der Hokkaido natürlich nicht so wie er geerntet wird in den Kochtopf wandern. Als Allererstes ist es wichtig, den Hokkaido Kürbis immer gründlich unter fließendem Wasser und mit Hilfe einer Gemüsebürste zu waschen. Danach muss der Stiehl entfernt werden, denn das holzige Stielende auf dem Kürbiskopf ist nicht für den Verzehr geeignet. Dafür kannst du am besten ein Sägemesser verwenden, denn dieses rutscht nicht von der Schale ab.

Wann sollte man einen Hokkaido Kürbis trotzdem schälen?

Ausnahmen bestätigen die Regel. In einigen Fällen solltest du trotzdem darüber nachdenken, die Schale des Hokkaidos vor dem Verzehr zu entfernen.
  1. Die Schale sieht unappetitlich oder beschädigt aus oder weist faule Stellen auf.
  2. Wenn der Kürbis kein Bio-Produkt ist, können Rückstände von hartnäckigen Chemikalien in oder auf der Schale haften. Deshalb: Schale ab, wenn der Kürbis keine Bio Qualität hat oder seine Herkunft unbekannt ist.
  3. Der Hokkaido Kürbis ist neben dem Butternut Kürbis der einzige seiner Art, der im rohen Zustand verzehrt werden darf (z.B. im Salat oder Smoothie). Hier kann es sich in manchen Fällen empfehlen, die harte Schale vorher zu entfernen.

Hokkaido Kürbis schälen – 6 Schritte:

Die Entscheidung ist gefallen: Heute geht’s der Kürbisschale an den Kragen. Mit diesen sechs Schritten gelangst du sicher zum kahlen Kürbis.
  1. Wasche den Kürbis gründlich.
  2. Schneide auf einem Schneidebrett eine Scheibe vom Kürbisende ab. Dafür eignet sich am besten ein Sägemesser. Danach kann der Hokkaido auf dem abgeschnittenen Ende stabil platziert werden.
  3. Zerteile den Kürbis mit dem Sägemesser in zwei Hälften.
  4. Die Kerne können mit einem Löffel entfernt werden.
  5. Schneide den Kürbis in kleinere Spalten.
  6. Schäle nun die Schale mit einem scharfen, glattschneidigen Messer ab und schneide die Spalten dann je nach Rezept in noch kleinere, mundgerechte Stücke.

Tipp: Die Kürbiskerne können abgespült und getrocknet werden und eignen sich danach zum Beispiel als Topping im Salat oder der Kürbissuppe.



Welche Kürbissorten sollte man immer schälen?
Bei den Geschwistern des Hokkaidos fällt die Entscheidung des Schälens nicht ganz so leicht. Hier ein kleiner Überblick, welche anderen Kürbissorten besser geschält werden.

Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich


Leserfeedback

Gefällt dir der Artikel?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Artikel könnten dir auch gefallen