
Kürbislasagne – ein vegetarischer Familien-Hit
Ich freue mich immer, wenn meine Rezepte neben Geschmack und Nährwerten auch optisch überzeugen. Meine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist genau so ein Gericht: Sie sieht dank leuchtend oranger Kürbisfarbe super appetitlich aus und duftet sogar noch besser!
Schnell und unkompliziert – so muss es in der Alltagsküche mit Kindern oft zugehen. Kürbis spielt dir in die Karten, weil einige Sorten nicht geschält werden müssen und nur eine überschaubare Garzeit im Ofen haben. Für meine einfache Lasagne mit Kürbis empfehle ich dir wie für meine Kürbis Feta Pasta den Hokkaido-Kürbis, den du mit Schale verwenden kannst. Nur den Stiel und das Kerngehäuse musst du entfernen.
Die Zubereitung der Kürbislasagne ist sehr einfach. Grund dafür ist, dass wir keine aufwendigen Lasagne-Saucen wie zum Beispiel Béchamel herstellen. Stattdessen bereiten wir eine cremige Kürbis-Tomatensoße zu, die wir mit Frischkäse verfeinern. Diese wird dann mit fertigen Lasagne-Platten zu geschichtet und mit geriebenem Käse überbacken.
Besonders schön finde ich, dass meine Kinder die Kürbislasagne inzwischen selbst für die ganze Familie kochen: Während Carlo sie ganz klassisch mit Pfanne und Backofen zubereitet, nutzt Emil am liebsten mein Rezept für Kürbislasagne aus dem Thermomix.
Welche Kürbissorte sich am besten für die vegetarische Lasagne eignet, wie du sie vorbereiten und aufbewahren kannst und worauf du bei der kinderfreundlichen Zubereitung (auch für Babys) achten solltest, erfährst du unter meinem Kürbislasagne Rezept.

Zutaten für 5 Portionen
- 1 Zwiebel
- 450 g Hokkaido-Kürbis
- 600 g gehackte Tomaten
- 2 TL Kokosöl
- 3 TL Gemüsebrühpulver
- ½ TL Zucker
- 300 g Frischkäse (pur)
- Petersilie
- 12 Lasagneplatten
- 150 g geriebener Käse
Zubereitung:
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Wasche den Hokkaidokürbis und reibe ihn in grobe Raspel. Die Schale kannst du mit verwenden.
- Brate die Zwiebelwürfel und Kürbisraspel mit dem Kokosöl 5 Minuten in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze an.
- Gib die gehackten Tomaten, den Zucker und das Gemüsebrühpulver zur Kürbis-Zwiebel-Mischung und lass alles mit Deckel 5 Minuten schwach köcheln. Heize den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
- Rühre den Frischkäse und die gehackte Petersilie in die Kürbis-Tomatensauce und koche sie nochmal kurz auf.
- Nimm dir jetzt eine Auflaufform und schichte die Kürbis-Tomatensauce abwechselnd mit den Lasagneplatten ein, wobei die erste und letzte Schicht aus Kürbissauce besteht. Streue zum Schluss den geriebenen Käse auf die Kürbislasagne. Backe sie 30 Minuten.


Meine besten Tipps für das einfache Kürbislasagne Rezept
- Die Kürbissorte: Für meine vegetarische Kürbislasagne nehme ich am liebsten Hokkaido. Er ist so herrlich unkompliziert, weil er mit Schale verwenden werden kann. Das spart Zeit und macht die Sauce schön cremig. Alternativ kannst du aber auch andere Kürbissorten wie Butternutkürbis für die Lasagne verwenden.
- Kürbisschneiden leicht gemacht: Große Kürbisse können eine echte Herausforderung sein. Mein Trick: Leg den Kürbis für 10 Minuten in den heißen Backofen oder in den Airfryer. Danach schneidet er sich viel leichter und bekommt ein leichtes Röstaroma, das super zur Lasagne passt.
- Kürbisreste? Dein Kürbis ist größer als die Menge, die du für das Kürbislasagne Rezept benötigst? Kein Problem. Stöbere durch meine anderen Kürbisrezepte und koche gleich noch eine Kürbissuppe oder backe einen schnellen Kürbiskuchen.
- Nudelplatten clever wählen: Ich greife meistens zu fertigen Lasagneplatten, weil sie einfach praktisch sind. Wenn du magst, probier mal Vollkorn oder Dinkel-Lasagneplatten. Das macht die vegetarische Lasagne mit Kürbis gleich noch ein bisschen bunter.
- Für Baby und Kleinkind: Rund um den 1. Geburtstag beginnt der Übergang von der Beikost zur Familienkost. Babys und Kleinkinder können dann dasselbe essen wie die Großen. Die vegetarische Kürbislasagne eignet sich dann prima. Du solltest allerdings sparsam würzen. Verwende nur wenig Salz und stelle es zum Nachwürzen der Erwachsenen lieber separat auf den Tisch. Und falls dein Kind Probleme mit stückiger Konsistenz hat: Pürier die Kürbis-Tomatensauce einfach schön cremig. Das passt perfekt und schmeckt richtig gut.

Kürbislasagne abwandeln: Variationen für jeden Geschmack
- Gemüse-Upgrade: Wenn bei dir noch Gemüse übrig ist, das verarbeitet werden muss, verstecke es einfach in der Kürbislasagne. Spinat, Zucchini oder Paprika lassen sich prima in die Kürbis-Tomatensoße mischen. Das merkt keiner so schnell.
- Mit Käse spielen: Ich überbacke die Kürbislasagne am liebsten mit Gouda, aber auch Mozzarella oder Emmentaler passen perfekt. Willst du es etwas italienischer, kannst du zusätzlich Parmesan auf die letzte Schicht Kürbis-Tomatensauce streuen.
- Mit Feta: So wie bei meiner Spinatlasagne kannst du auch die Kürbisvariante mit Feta zubereiten. Brösel dann einfach ein halbes Stück in die Kürbis-Tomatensauce. Das gibt eine cremig-salzige Note und bringt Abwechslung in den Geschmack. Die gleiche Kombi lieben wir auch sehr in meiner Kürbis-Feta-Pasta.
- Mit Hackfleisch: Falls deine Familie gern Fleisch isst, kannst du gebratenes Hackfleisch zur Kürbissauce geben. Oder du bereitest meine schnelle Lasagne mit Creme Fraiche zu und reibst dort einfach etwas Kürbis hinein.
- Kein Kokosöl zur Hand? Du kannst die Zwiebel-Kürbismischung auch in Olivenöl oder Butterschmalz anbraten.
- Vegan: Auch ganz ohne Milchprodukte wird’s lecker! Nimm veganen Frischkäse und veganen Reibekäse, schon hast du eine vegane Kürbislasagne, die richtig cremig schmeckt.
- Selbstgemachter Nudelteig: Falls du Lust hast, noch einen draufzusetzen, mach die Lasagneplatten selbst. Mit etwas Kürbispüree im Teig bekommst du nicht nur Extravitamine, sondern auch eine geniale Farbe.
Wo bereitest du Kürbis lieber zu?

- Im Ofen.
- Im Airfryer.
- Im Kochtopf.
So wurde abgestimmt
Gesamtanzahl der Stimmen 50

54%
38%
8%
So kannst du die Lasagne mit Kürbis vorbereiten & aufbewahren
Du kannst die Kürbislasagne sehr gut vorbereiten: einfach die Form schichten, abdecken und bis zum Backen im Kühlschrank lagern.Fertig zubereitet Reste der Lasagne mit Kürbis halten sich im Kühlschrank 2–3 Tage und lassen sich problemlos aufwärmen. Schieb sie einfach nochmal in den Backofen, nutze die Reheat Funktion deines Airfryer oder gib sie ein paar Minuten in die Mikrowelle.
Außerdem kannst du die Kürbislasagne wie jede andere Lasagne einfrieren. Lass sie dazu nach dem Backen komplett abkühlen. Zum Auftauen stellst du sie einfach über Nacht in den Kühlschrank.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Habe die Kürbislasagne letztes Jahr das erste mal gemacht. Meine Schwiegermutter hat mit gegessen. Ihr hat es so gut geschmeckt, dass sie gefragt hat, ob sie sich dieses Jahr noch einmal zur Kürbislasagne einladen darf 😀
Macht süchtig 🤩
Ich koche regelmäßig Rezepte von dir, heute gab es das erste mal die Kürbislasagne. Ich habe den Zucker in der Soße weggelassen, ansonsten nichts verändert. Die ganze Familie war total begeistert, wird es jetzt zur Kürbiszeit öfter geben.
So lecker ! Ich liebe deine Seite und deine Rezepte und koche ganz viel nach . Danke dafür - es ist einfach nur toll ❤️
Auch 2. Tage später immer noch schön cremige. Zwar das erste Mal gemacht, aber nicht das letzte Mal. Danke!
Super lecker. Ich liebe deine Rezepte. Ich hatte zu wenig Natur Frischkäse also habe ich Kräuterfrischkäse dazu geben Ein Traum 😋
Ohne Wasser? Das kann doch nicht klappen... hab ich was überlesen?
Absolut lecker.😋 Haben wir letzten Herbst probiert und waren alle sehr begeistert. Freuen uns schon auf die Kürbiszeit 🎃
Super Rezept da ich nicht mehr ausreichend Kürbis hatte habe ich den Rest mit Karotten ergänzt einfach super . Habe das Rezept schon mehrmals weitergegeben alle fanden es super . Danke
Einfach köstlich, lässt das Fleisch nicht vermissen!!! Gibt es jetzt öfters.
Eine super leckere Lasagne. Das Rezept ging auch von Bayern bis nach Franken, die waren auch sehr begeistert. Ich 5 Sterne und noch ein Plus dazu.
Eins unserer Kinder hat eine Milcheiweißunverträglichkeit. Haben das Rezept deshalb mit pflanzlichem Frischkäse und veganem "Käse“ zubereitet. Klappt prima und schmeckt spitze! :)
Das Rezept ist überragend!Super leckere Lasagne! Hab als Gewürze noch bisschen Salbei und Thymian dazugetan :)
Sehr lecker! Ich habe noch Lachsstückchen in die Lasagne gegeben und Kürbisspalten obendrauf!
Die Kürbislasagne ist in der ganzen Familie sehr beliebt, lässt sich leicht vorbereiten und ist generell einfach in der Zubereitung. Gibt es immer wieder bei uns. Lg
Mega lecker. Und funktioniert auch super mit veganen Frischkäse-Alternativen
Ich möchte diese Lasagne gerne ausprobieren. Kann ich auch den Butternutkürbis nehmen? Liebe Grüße
Mega, mega lecker!!!!😋 Sogar für „Fleischlover“ (Mann)! Vielen Dank!
Einfach Mega lecker. 😉
Mega lecker und schnell und einfach zubereitet.
Furchtbar lecker!!! Gute Verwertung zur Zeit der Kürbisschwemme. Hab sie auch ohne Tomaten für meine Tochter gemacht. Weil das Rezept so lecker ist, habe ich es mit bester Empfehlung an Freundinnen weitergeben. Vielen Dank!
Tolles Rezept!!! Kann ich die Kürbislasagne einfrieren? Das Raspeln des Kürbisses fand ich sehr mühsam. Was benutzt ihr für ein Küchenutensil dafür? Ich habe keinen Mixtopf.
Schnell, gesund und lecker. Danke für deine tollen Impressionen!
hallo, ich habe das rezept noch nicht gekocht und frage mich, werden die lasagneplatten denn ganz weich, wenn man keine Bechamelsauce dazugibt? Danke für Eure Antworten.
Ein sehr leckeres Essen. Habe es schon an Freunden und Kollegen weitergegeben und diese haben es für sehr gut befunden 😋😊
Immer wieder lecker. Danke für das tolle Rezept :-)
Habe den Auflauf heut für meine Familie gemacht. Das größte Kompliment ist, dass es wirklich allen geschmeckt hat. Der knapp Einjähringen, dem knapp 5 Jährlingen, Papa (Fleischlover) und mir (Kürbisskeptikerin). Großes Lob für das Rezept
Ein super Gericht und schnell gemacht. War überrascht das Kürbis so lecker sein kann.
Beste Kürbislasagne der Welt! Mein absoluter Favorit im Herbst!🍂 🎃
Soooo lecker! Die Lasagne essen Groß und Klein gerne.
Super lecker 😉😘
Absolutes Lieblingsrezept. Essen alle bei uns gerne.Habe sie gerade wieder im Ofen. Aus dem restlichen Kürbis habe ich gerade das Kürbisbrotrezept genutzt. Und der restliche Kürbismus wird eingefroren. Den testen wir dann mal bei der sehr beliebten "Babypizza" von der zu gehörigen Beikostseite. Inzwischen koche ich sehr viel von der Internetseite. Es ist einfach,für alle was dabei und schmeckt uns immer zu 99%. Danke dafür.
Ich habe die Soße mit Kreuzkümmel, Koriander und etwas Sahne und einem Teelöffel Ayvar (scharf) ergänzt .... 😋😋Sehr lecker wird es öfter geben
Hab ich jetzt schon 2 Mal gemacht, echt lecker. Hätte ich nicht gedacht vorher
Super lecker und so einfach zu machen im Thermi. Ist immer wieder der Hit, bei den Kindern.
Ich habe dem Kind nur gesagt es gibt Lasagne. Beim auffüllen wurde skeptisch geguckt da sie anders als gewohnt aussah, aber ohne meckern gegessen. Wird es in der Kürbiszeit definitiv öfters geben.
Die kürbis Lasagne ist mein absoluter Favorit hier bei deinen Rezepten. Bin eigentlich keine große Köchin, aber mit dieser vegetarischen Lasagne hab ich sogar meine Fleischliebhaber überzeugen können.
Die beste vegetarische Lasagne, die ich kenne. 🙂
Das Rezept ist der absolute Hammer. Ich hatte noch nie so eine leckere Lasagne.
Total lecker! Es hat der ganzen Familie geschmeckt.
Megalecker
Die Kürbislasagne wurde erst von meinen Kindern kritisch beäugt da sie ja nicht die klassische ist mit Hackfleisch wie sie sonnst kennen , aber was soll ich sagen , am Ende war die Auflaufform gänzlich leer gefuttert 😊sehr tolles Rezept , wird es bei uns definitiv nochmal geben . Lg Corinna
Super lecker! Mein kleiner Sohn (3) hat sogar Nachschlag verlangt 😀. Die wird es auf jeden Fall wieder geben. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Super lecker und schnell zubereitet. Meine Familie ist sehr begeistert von diesem Rezept und wir haben noch eine Menge Kürbise im Garten 🤣. Vielen Dank für das tolle Rezept
Meine neue Leibspeise! Statt Frischkäse Hafercreme genommen. Es hat uns ganz super geschmeckt! Vielen Dank für das Rezept!
Einfach super lecker!!!
Super einfach & Super lecker.
Ein wirklich sehr schnelles und leckeres Rezept sogar mein Sohn isst es gerne ☺️ Danke dafür
Auch wir lieben dieses Rezept. Statt mit Kürbis haben wir es auch schon mit Möhren zubereitet. Dafür lassen wir den Zucker aber weg, weil sie ja süßer sind.
Wir mögen dieses Rezept sehr gern, da wir keine Fans Béchamelsauce sind. Da der Kürbis schön klein gehackt ist, haben auch die Kinder nichts zu mäkeln.
Damit hast du genau unseren Nerv getroffen. So macht Kürbis Spaß. Groß und Klein!
Kürbis ist sonst nicht mein Favorit, aber die Kürbislasagne esse ich auch sehr gerne!
Kategorien