KürbisgulaschKürbisgulasch

Kürbisgulasch - schnell & einfach

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(18)
Mein Kürbisgulasch ist das perfekte Familienessen für den Herbst: Es wärmt von innen, macht satt und sorgt für Abwechslung auf dem Tisch. Das einfache Kürbisgulasch Rezept ist vegetarisch und steckt voller frischem Gemüse, Kartoffeln und aromatischen Gewürzen. So wird der Kartoffel-Kürbis-Gulasch nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.

Besonders praktisch: Der Kürbisgulasch mit Kartoffeln eignet sich wunderbar für kleine Kinder als sanfter Übergang von der Beikost zur Familienkost, während er kräftiger gewürzt der ganzen Familie schmeckt. Ich liebe dieses Gericht als Ernährungsberaterin und Mutter von 3 Kindern sehr, weil es unkompliziert vorzubereiten ist und sich bestens als Meal Prep eignet. Und falls ihr es nicht rein vegetarisch mögt, habe ich unten auch Tipps, wie sich der vegetarische Kürbisgulasch ganz einfach für Fleischliebhaber abwandeln lässt.


Kürbisgulasch
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 45 Min.
Zubereitung: ca. 15 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion238 kcal
Kohlenhydrate pro Portion37 g
Eiweiss pro Portion7 g
Fett pro Portion10 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 800 g Hokkaido-Kürbis
  • 500 g Kartoffeln
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 120 g Erbsen
  • 1 Möhre
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 30 g Butter
  • 1 EL Majoran
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Wasche den Hokkaido. Schäle die Kartoffeln, die Zwiebeln und die Möhre. Wasche die Paprika und entferne die Kerne. Schneide das ganze Gemüse in mundgerechte Stücke.
  2. Erhitze die Butter in einer großen Pfanne. Dünste die Zwiebelwürfel kurz darin an. Gib dann die Kartoffeln, die Möhren und den Kürbis hinzu. Würze das Gemüse mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Brate es 10 Minuten an und rühre dabei gelegentlich um.
  3. Gib die Paprikawürfel hinzu und brate sie kurz mit.
  4. Gieße die Gemüsebrühe und die gehackten Tomaten dazu. Rühre den Majoran unter. Koche den Kürbisgulasch 10 Minuten.
  5. Gib dann die Erbsen dazu und koche sie weitere 5 Minuten mit. Schmecke den Kürbis-Kartoffel-Gulasch mit Salz und Pfeffer ab.
Kört



Kürbisgulasch - schnell & einfach


Gelingtipps für mein Kürbisgulasch Rezept


Zutaten Kürbisgulasch Rezept

Variationsideen für meinen Kürbisgulasch mit Kartoffeln


Bei mir sitzen...

Kört mit Halstuch
  • Stimme mit ab
  • Pfeil nach rechts
  • Kinder unter 6 am Tisch.
  • ältere Kinder am Tisch.
  • nur Erwachsene am Tisch.

So wurde abgestimmt

Gesamtanzahl der Stimmen 64

Pfeil nach links
A
42%
B
31%
C
27%

So kannst du das herbstliche Gericht vorbereiten, aufbewahren und einfrieren

Im Kühlschrank: Der Kürbis-Kartoffel-Gulasch hält sich problemlos 2–3 Tage. Mit jedem Erwärmen schmeckt er sogar noch ein bisschen besser und ist daher ideal als Meal Prep zum Vorkochen im stressigen Familienalltag.

Einfrieren: Du kannst den Kürbisgulasch einfrieren. Die Kartoffeln verändern beim Auftauen ihre Konsistenz, was uns persönlich aber nicht stört.



Folge Familienkost auf YouTube

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Anita H.
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.09.2025

Mega lecker 😋 5 Sterne. Vielen Dank

Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.11.2024

Ich hatte heute Appetit auf einen schönen herbstlichen Eintopf und bin dabei über dieses Rezept gestoßen. Ich kann den vorherigen Bewertungen nur zustimmen. Ein super leckerer Eintopf für kühle Herbsttage :) Danke für das tolle Rezept. PS: Kürbis schneiden mache ich aber immer noch nicht gern ;)

Cäcilie
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.10.2024

Hab noch n Apfel dran gemacht und geräucherte Paprika... so was gutes noch nie gegessen. danke fürs Rezept

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.12.2023

Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich hatte es bereits gepint, als es gepostet wurde, aber erst jetzt kam bei dem Schnuddelwetter der Wunsch nach einem wärmenden Essen. Super lecker, war anfangs skeptisch, weil es vegetarisch ist und ich überlegt hatte, ob da nicht noch was fehlt, aber nein, es ist einfach super lecker. Danke dafür und bitte viele weitere tolle Rezepte!

Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.10.2023

Da braucht niemand Fleisch. Schmeckt prima 👍

Christa Thode
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.10.2023

Heute gekocht, super lecker vielen Dank für das leckere Rezept

Julia Hutter
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.08.2023

Fünf Sterne

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 20.10.2025 bis 26.10.2025

Wochenplan vom  20.10.2025 bis  26.10.2025