Kürbispuffer RezeptKürbispuffer

Kürbispuffer

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(63)
Für alle Fans einfacher Kürbisrezepte kommt hier der absolute Oberknaller, denn diese Kürbispuffer sind super einfach und richtig lecker! Sie enthalten eine große Extraportion Vitamine und sind von meinen 3 Kindern einstimmig zum Lieblings-Herbst-Kinderrezept gekürt wurden. Aber auch Oma, Opa und Papa sind begeistert, so dass es sich bei diesem Rezept um eine echt tolle Familienkost handelt.

Besorge dir diese Zutaten für mein Kürbispuffer Rezept

  • Kürbis - nach Belieben Hokkaido, Butternut oder eine andere Kürbissorte
  • Mehl
  • Eier
  • Backpulver
  • Salz

Die genauen Mengenangaben für meine Kürbispuffer findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Kürbispuffer Hokkaido

Knusprige Kürbispuffer selber machen - so geht's:

  1. Kürbis waschen, ggf. schälen und raspeln
  2. Kürbisraspel mit Ei mischen - Mehl, Backpulver und Salz untermischen
  3. Kürbispuffer in einer Pfanne mit heißem Öl oder Butterschmalz ausbraten

Kürbispuffer eignen sich schon als breifreie Beikost für das Baby. Lass dann das Salz weg.

Das passt zu den Reibekuchen mit Kürbis:


Kartoffelpuffer nach Omas Art

Kartoffelpuffer nach Omas Art

Wie werden Kartoffelpuffer besonders knusprig? Hol dir jetzt das beste Originalrezept von meiner Oma!
zum Rezept




Kürbispuffer
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 25 Minuten
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion206 kcal
Kohlenhydrate pro Portion29 g
Eiweiss pro Portion9 g
Fett pro Portion5 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 750 g Kürbis
  • 150 g Weizenmehl
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz (gehäuft)

Zubereitung:

  1. Wasche den Kürbis gut ab, schäle ihn je nach Sorte, entferne das Kerngehäuse und schneide ihn in grobe Stücke. Wenn du einen Hokkaido-Kürbis verwendest, kannst du ihn mit Schale verwenden.
  2. Raspel den Kürbis grob in eine Schüssel und gib die anderen Zutaten zu.
  3. Rühre alles sehr gut um und backe die Kürbispuffer dann in einer heißen Pfanne portionsweise aus.

Kürbispuffer mit Apfelmus

Zubereitung mit dem Thermomix

  1. Wasche den Kürbis gut ab, entferne das Kerngehäuse und schneide ihn in grobe Stücke. Je nach Sorte musst du ihn vorher schälen.
  2. Gib die Kürbisstüceke in den Mixtopf und zerkleinere sie auf Stufe 5 für 12 Sekunden.
  3. Gib die anderen Zutaten hinzu und verrühre sie mit deinem Thermomix 12 Sekunden auf Stufe 4.
  4. Backe den Teig in einer Pfanne mit heißem Öl portionsweise zu Kürbispuffern.
Kört



Kürbispuffer




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


meli melum
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.12.2024

Danke sehr lecker. Habe als Veganerin statt Eier Flohsamen genommen und statt Mehl Kichererbsenmehl und Gewürze.

Karo
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.12.2024

Hätte nicht erwartet, dass die soo lecker sind. Habe eine kleine Probierportion mit Muskatkürbis gemacht.. sie hat‘s nicht mal auf den Tisch geschafft. Mir hat sogar die salzfreie Babyvariante geschmeckt und dem Kind (9 Mon) glaube ich auch. Gleich mache ich die nächste Portion für morgen. Danke für das Rezept!!

Jenny 06.12.2024

Sehr gerne 😊

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.10.2024

Das Rezept klingt lecker. Kann ich die Puffer auch im Ofen oder in de Heißluftfritteuse machen? Mit Pfannen stehe ich auf Kriegsfuß leider...

Susi 24.10.2024

Hallo Barbara, ich teste heute Puffer in der Heißluftfritteuse und kann dir dann gerne eine Rückmeldung geben. Liebe Grüße Susi

M.k
Stern anStern ausStern ausStern ausStern aus
17.10.2024

Nicht so mein ding. .. kaum geschmack.. mein kind hat es auch nicht gegessen.

Miri
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.10.2024

Kann man die Puffer auch in Ofen oder Heißluftfritteuse machen? Und wenn ja: welche Temperatur/Dauer? Danke!

Susi 24.10.2024

Hallo Miri, das teste ich heute aus. 😉 Liebe Grüße Susi

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.10.2024

Sehr lecker werde ich wieder machen 😀

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.10.2024

Tolles Rezept, ging mit Thermomix super schnell und einfach und hat allen sehr gut geschmeckt 😊

Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.09.2024

Das ging super schnell. Kürbis in der Küchenmaschine raspeln, Zutaten dazu rühren fertig. Alle haben ordentlich reingehauen - auch die, die angeblich keinen Kürbis mögen :-)

Uli
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.11.2023

Ok, mal eine dumme Frage: die Gewichtsangabe beim Kürbis ist auf den ganzen Kürbis bezogen oder auf den ausgenommenen. (Bin leider keine Expertin beim kochen :))

Susi 28.11.2023

Hallo Uli, die Gewichtsangabe bezieht sich auf den ganzen Kürbis. Liebe Grüße Susi

Rosi
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.10.2023

Ist es möglich, dass ich die Kürbispuffer mit Kartoffeln zubereite, also beides mische? Danke im Voraus für die Antwort. LG Rosi

Susi 17.10.2023

Hallo Rosi, ja das funktioniert. Liebe Grüße Susi

Rosi
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.09.2023

Ein wunderbares Rezept. Ich habe es für meine Tageskinder gemacht und mit Apfelmus serviert. Das wird es nun öfter geben. Viele Grüße, Rosi

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.01.2023

Super, super lecker - so einfach zu machen und so gut. Habe 120g Dinkelmehl 630 und 30g Speisestärke genommen, aber ich denke nur mit Mehl wären sie sicher auch so gut gewesen. Danke für das Rezept :-)

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.12.2022

Das Rezept ist wirklich sehr lecker. Haben alle meine drei Kids gegessen. Sogar meine jüngste, die sehr sehr wählerisch ist.

Heidi
Stern anStern anStern ausStern ausStern aus
30.11.2022

Sehr schnell zubereitet und total lecker

Susi
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
15.11.2022

Hallo, könnte man die ausgebackenen Puffer auch einfrieren, oder werden sie matschig beim auftauen?

Jenny 15.11.2022

Liebe Susi, das kannst du machen. Backe sie dann nochmal in der Pfanne oder im Ofen auf.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Kürbiswaffeln
Kürbiswaffeln
Uhrca. 40 Minuten
Omas Kürbiskuchen
Omas Kürbiskuchen
Uhrca. 90 Minuten

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025