Italienische AmarettiniItalienische Amarettini

Italienische Amarettini

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(12)

Sicher kennst du die kleinen süßen Kekse, die so wunderbar aromatisch schmecken und oft zu einer Tasse Espresso serviert werden? Diese Kekse nennen sich Amarettini und sind ein klassisches italienisches Gebäck.

Die italienische Makrone

Amarettini sind die kleine Version der italienischen Amaretti, die gern zu Kaffee und Espresso genascht werden. Sie bestehen aus Eiweiß und werden daher oft auch als italienische Makronen bezeichnet. Eine weitere wichtige Zutat sind gemahlene Mandeln. Im italienischen Original werden außerdem Aprikosenkerne verwendet, die wir aber weglassen.

Enthalten Amarettini Alkohol?

Amarettini enthalten Bittermandelaroma und erinnern mit ihrem Geschmack an den Mandellikör Amaretto. Bäckst du Amarettini wie ich mit Bittermandelaroma und nicht mit Amaretto, so enthalten sie keinen Alkohol und eignen sich auch für Kinder. Es gibt auch alkoholfreien Amaretto oder Amaretto-Sirup zu kaufen. Du kannst beide Alternativen statt des Bittermandel-Aromas nehmen. Verwende dann einen Teelöffel alkoholfreien Amaretto oder Sirup.

Ideal zur Eiweiß-Resteverwertung

Wir backen Amarettini immer dann gern, wenn wir beim Plätzchen backen nur das Eigelb benötigen. Als Resteverwertung des übrig gebliebenen Eiweiß eignen sie sich genauso gut wie unsere Kokosmakronen. Wir mischen es dazu einfach nach Rezept mit Zucker oder Puderzucker, Bittermandelaroma und gemahlenen Mandeln und schwupps-diwupps ist die Keksdose wieder voll.

Gut verpackt in einer Blechdose halten sie sich mehrere Wochen.



Italienische Amarettini
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 35 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Sternlow carb
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion134 kcal
Kohlenhydrate pro Portion1 g
Fett pro Portion0,5 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 60 Stück


- 60 +

  • 1 Ei (das Eiweiß davon)
  • 75 g Zucker (oder Puderzucker)
  • 75 g gemahlene Mandeln
  • ½ Fläschchen Bittermandelaroma
  • 1 Prise Salz

Amarettini selber backen - so gehts:

  1. Schlage das Eiweiß mit dem Salz steif. Lasse während des Rührens den Zucker einrieseln. Zum Schluss gibst du die gemahlenen Mandeln und das Bittermandelöl dazu und hebst es vorsichtig unter den Eischnee.

    Amarettini Teig
  2. Heize den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vor. Fülle den Teig in einen Spritzbeutel. Belege ein Blech mit Backpapier und spritze kleine fingernagelgroße Häufchen auf das Blech. Möchtest du größere Amaretti backen, so kannst du den Eiskugelportionierer verwenden. Backe die Amarettini nun für ca. 25 Minuten im Backofen.

    Amarettini spritzen
Kört



Italienische Amarettini


Amarettini sind pur sehr lecker und einfach zu backen. Sie eignen sich aber auch prima für Desserts wie mein Himbeer-Mascarpone-Dessert. Für dieses Rezept benötigst du zerbröselte Amaretti oder kleine Amarettini. Auf einem Kuchen zu Weihnachten machen sie sich schön als Topping.




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Judith
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.11.2024

Eine sehr gute Idee das Eiweiß zu verwerten und dann schmecken sie noch sehr gut!

Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.05.2024

Einfach und lecker --> perfekt für mich!

Antje
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.10.2023

super tolles Rezept.Eigentlich bin ich ein Backlegasteniker. Aber das hat ganz toll geklappt

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025