Schnelle Kokosmakronen

Kokosmakronen mit Milchmädchen aus nur 2 Zutaten
Meine Lieblingsvariante sind die blitzschnellen Milchmädchen-Kokosmakronen. Alles was du zum Backen brauchst sind gezuckerte Kondensmilch (”Milchmädchen”) und Kokosflocken. Dieses Blitzrezept ist perfekt für den spontanen Keksgenuss. Die Plätzchen lassen sich prima von und für Kinder zu Weihnachten backen und sind ein schönes Geschenk aus der Küche. Einfach gut und lecker. Im Gegensatz zu anderen Rezepten werden diese Kokosmakronen ohne Oblaten gebacken.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 1 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 16 Minuten |
Zutaten für 20 Stück:
- 400 g gezuckerte Kondensmilch ("Milchmädchen")
- 200 g Kokosraspel

Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 150°C Umluft vor.
Verrühre die Kondensmilch mit den Kokosraspeln.
- Forme mit einem Eiskugelportionierer 20 Kokoskugeln.
Alternativ kannst du das auch mit 2 Teelöffeln tun. Lege die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Backe die Kokosmakronen für 15 Minuten im Backofen goldgelb.

zur Bewertung

Variationsmöglichkeiten
- Ersetze 50 g der Kokosflocken durch gemahlene Nüsse.
- Rühre Schokostreusel oder bunte Streusel in die Milchmädchen-Kokosmakronen-Masse.
- Würze die Milchmädchen-Sahne mit Zimt, Vanille, Kardamon oder Lebkuchengewürz.
- Ein paar Tropfen Bittermandel-Aroma geben einen feinen Geschmack.
Klassisch nach Omas Rezept
Oma hat die Kokosmakronen immer ganz klassisch mit Eiweiß gemacht. Das ist besonders praktisch, um die Reste getrennter Eier zu verbrauchen.Auf 4 Eiweiß rechnest du 250 g Kokosflocken und 250 g Zucker. Schlage für die Plätzchen die Eiweiß steif und rühre die Kokosflocken und den Zucker ein. Gib sie auf ein Blech oder eine Oblate und backe sie im Ofen bei 170°C Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten.
Schnelle Kokosmakronen mit Quark
Das schnelle Milchmädchen-Rezept kannst du auch ganz einfach in Kokosmakronen mit Quark verwandeln. Ergänze den Teig ganz einfach um 50 g Quark. Das macht die Makronen weniger süß und gleichzeitig etwas feuchter und saftiger.
Passende Rezepttipps
Fruchtige Makronen
Einfaches Makronen-Rezept zur Eiweißverwertung beim Backen in der Weihnachtszeit. Die Makronen mit Trockenfrüchten sind schnell gemacht.
zum Rezept
Butterplätzchen
Einfaches Butterplätzchen Rezept zum Ausstechen und Verzieren - Omas Grundrezept mit weicher Butter
zum Rezept
Energiebällchen
Energiebällchen Rezept, mit dem ihr in wenigen Minuten Datteln und Nüsse mit eurem Thermomix in ein veganes Superfood und eine gesunde Süßigkeit verwandelt
zum Rezept
Plätzchen backen mit Kindern
Plätzchen backen mit Kindern macht besonders zu Weihnachten viel Spaß. Wir haben ein einfaches Rezept, das sich prima zum Ausstechen eignet
zum Rezept
Süße Schneebällchen mit Kokos
Schneebälle mit Kokos: Rezept für leckere und einfache Weihnachtsplätzchen, die du einfach nur rollen musst
zum Rezept
Falsche Zimtsterne
Schnelle Plätzchen ohne Zuckerguss: unsere falschen Zimtsternen sind unheimlich lecker und schnell gemacht mit Zimt, Zucker und einem Klecks Marmelade
zum Rezept
Nussecken selber machen
Nussecken selber machen? Mit Oma Lottis Rezept gelingen sie kinderleicht und schmecken wie vom Bäcker
zum Rezept
Kategorien:
Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie
Hier findest du einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie. Freu dich auf Plätzchen + Gebäck, Braten und Ideen fürs Menü:
zur Kategorie
Unsere besten Weihnachtsplätzchen
Egal ob zum Ausstechen, Rollen, Spritzen - hier findest du die besten Weihnachtsplätzchen Rezepte für deinen Plätzchenteller.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 37 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare



Ja genau :-)
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: