Baiser selber machen


Für unser schnelles Baiser Rezept brauchst du nur 3 Zutaten
- Zucker
- Eier, aber nur das Eiweiß davon
- Salz

Die genauen Mengenangaben für mein Baiser Rezept findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Baiser selber machen - so gehts schnell & einfach:
- Ofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 100°C (Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Eiweiße schlagen: Schlage 4 große Eiweiße mit einer Prise Salz steif und füge nach und nach 200 g feinen Zucker hinzu, bis die Masse glänzend und steif ist.
- Lebensmittelfarbe (optional): Für farbenfrohe Baisers kannst du Lebensmittelfarbe hinzufügen.
- Baiser formen: Fülle die Baiser-Masse in einen Spritzbeutel mit gewünschter Tülle und spritze kleine Tupfen oder andere Formen auf das vorbereitete Backpapier.
- Baiser backen: Backe die Baiser für etwa 2 Stunden bei 90°C, bis sie trocken und fest sind. Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie vom Backpapier löst.

Häufige Fehler beim Backen des süßen Meringen Eiweiß-Gebäck
- Die süße Eiweiß-Masse kommt mit Fett oder Wasser in Kontakt. Dann wird der Eischnee nicht richtig steif.
- Das Baiser wird nicht hart, wenn es zu kurz im Ofen ist. Je nach Größe solltest du 90 -120 Minuten einplanen. Lass sie dann auf dem Blech auskühlen. Erkaltet haben sie die richtige Konsistenz.
- Das Baiser wird klebrig und zäh, wenn das Eiweiß zu kurz mit dem Zucker verrührt wird. Er muss sich richtig auflösen können.
- Das Baiser wird nicht strahlend weiß, sondern braun, wenn die Backofen-Temperatur zu hoch oder auf Ober-/Unterhitze eingestellt ist. 90°C Umluft reichen! Wir wollen Baiser eigentlich nicht backen, sondern nur trocknen.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 120 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 135 Minuten |
Zutaten für ca. 38 Stück (1 Blech):
- 125 g Zucker (fein, kein Puderzucker)
- 2 Eiweiß (kalt, Gr. M.)
- 1 Prise Salz

Zubereitung:
- Belege ein Blech mit Backpapier. Heize den Ofen auf 90°C Umluft vor.
- Schlage das Eiweiß und das Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel schaumig.
- Lass nach und nach während des Weiterschlagens den Zucker einrieseln. Schlage den Eischnee so lange, bis er glänzt, der Zucker sich aufgelöst hat und er schön fest ist. Du merkst, dass die Masse ausreichend fest ist, wenn sich Spitzen ziehen lassen und diese stehen bleiben.
- Fülle die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Spritze mit etwas Abstand Rosetten auf das Blech.
- Backe die Baiser, je nach Größe, für ca. 2 Stunden mit leicht geöffneter Ofentür. Stecke am besten einen Kochlöffel zwischen Herd und Ofentür. So kann die feuchte Luft entweichen und die Baiser werden schön knusprig.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
Die fertig gebacken und ausgekühlten Baiser bewahrst du am besten luftdicht in einer Keksdose auf. Darin sind sie wochenlang haltbar, wenn sie nicht feucht werden.

Passende Rezepttipps
Rhabarberkuchen mit Baiser
Mürbeteig und eine leckere Rhabarberfüllung mit Pudding - das macht den Rhabarberkuchen mit Baiser so lecker. Zum Rezept:
zum Rezept
Johannisbeerkuchen mit Baiser
Johannisbeerkuchen vom Blech mit Rührteig und Baiser selber backen ist ganz einfach. Hol dir jetzt das Ribiselkuchen Rezept:
zum Rezept
Osterbaiser
Eiweiß Reste lassen sich mit diesem Rezept wunderbar in (Oster)-Baiser verwandeln, dass wie vom Bäcker schmeckt
zum Rezept
Kategorien:
Rezepte für das Dessert
Das Beste kommt zum Schluss: das Dessert. Mit diesen Rezepten bereitest du großen und kleinen Naschkatzen eine Freude.
zur Kategorie
Die beliebtesten Grundrezepte mit Anleitung
Tolle Grundrezepte, die jeder kennen sollte. Erfahre hier mehr über die besten Rezeptbasics für den Familienalltag.
zur Kategorie
Unsere besten Weihnachtsplätzchen
Egal ob zum Ausstechen, Rollen, Spritzen - hier findest du die besten Weihnachtsplätzchen Rezepte für deinen Plätzchenteller.
zur Kategorie
Kekse backen
Cookies und Kekse backen ist deine Leidenschaft? Dann habe ich hier die besten Rezepte und Ideen für dich:
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 9 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz