Baked Oatmeal Apfel-ZimtBaked Oatmeal Apfel-Zimt

Baked Oatmeal Apfel-Zimt

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(27)

Gebackene Haferflocken sind eine unserer liebsten Ideen zum Frühstück an kalten Tagen. Baked Oatmeal ist super schnell gemacht, denn um alles zu verrühren, brauchen wir nur 5 Minuten. Dann gehts in den Ofen, in der Zeit wird der Tisch gedeckt.

Apfel und Zimt

Als warmes Haferflockenfrühstück mag ich besonders gern Oatmeal mit Apfel und Zimt. Das sind auch die Lieblingszutaten, um die ich auch mein Porridge Grundrezept ergänze. Im Winter steht das gesunde Frühstück so regelmäßig auf meinem Tisch und versprüht immer einen Hauch von Apfelkuchen.

Vegan und ohne Banane

Dieses Baked Oats ist ohne Banane. Außerdem bereite ich das Baked Oatmeal Apfel-Zimt ganz vegan mit Hafermilch zu. Du kannst sie aber natürlich auch durch normale Kuhmilch ersetzen.

Als Süße verwende ich etwas Honig. Hast du kleine Kinder unter einem Jahr, so lässt du ihn bitte weg.



Bitte um Bewertung und Kommentar


Baked Oatmeal Apfel-Zimt
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 25 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Portion


- 1 +

  • 60 g Haferflocken
  • 200 ml Hafermilch
  • 1 Apfel
  • 1 TL Ceylon-Zimt
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Mandelmus

Baked Oatmeal selber machen:

  1. Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze auf.
  2. Gib die Haferflocken und den Zimt in eine Auflaufform und rühre die Zutaten um.
  3. Gieße die Hafermilch dazu und verteile den Honig darauf.
  4. Schneide den Apfel in kleine Würfel.
  5. Verteile die Apfelstücke in der Auflaufform.
  6. Verrühre alles nur kurz und backe das Oats für 20 Minuten im Backofen.
  7. Serviere dein Oatmeal mit etwas Mandelmus.
Kört



Baked Oatmeal Apfel-Zimt

Du magst Haferflocken genauso gern wie ich und suchst nun noch weitere Ideen? Dann schau dir mein Baked Oats Grundrezept mit vielen Variationsideen an.



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Jasmin
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2025

Sehr lecker. Habe Birnen statt Äpfel genommen und weniger Hafermilch. 20min. im Airfryer. Perfekt 🤤

Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.01.2025

Hallo. Ich möchte dieses Rezept die Tage mal ausprobieren und lese meistens vorher die Kommentare. Jetzt bin ich ob der Mengen irritiert. Es heißt, es gab einen Fehler und es müssen 60 gr Haferflocken sein. Weiter unten steht dann, es sollen 200 statt 20 gr Haferflocken sein. Was stimmt denn jetzt? Kann das klappen mit nur 60 gr Haferflocken und 200 ml Hafermilch? Danke!

Jenny 08.01.2025

Liebe Sarah, 60 g Haferflocken auf 200 ml Hafermilch sind richtig und ergeben eine Portion. Liebe Grüße, Jenny

Stephanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.12.2024

Mega so schnell und einfach und lecker und nicht wie bei allen anderen Rezepten noch groß Mixer oder sonst wie Welle Wahnsinn...auch supereasy abwandelbar. Danke für die tolle Inspiration!

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.11.2024

Sehr lecker.Schon das zweite Mal gemacht.Gleich die doppelte Menge in 2 Schalen und man hat schon was fertig für den nächsten Tag. Ich nutze aber den Airfryer anstatt des Backofens. Auch 200° 20 Minuten auf Backstufe.Zum Schluss noch Happy Hazel drauf. Perfekt.

Sonouchka
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.11.2024

Ganz toll, schnell gemacht und zum Mitnehmen mit Kaffeekanne auf dem Berg, super:) Danke schön! 🌞

Pia
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.09.2024

Ich hab da mal eine Frage... Welche Größe nehmt ihr für die Backform

Susi 09.09.2024

Hallo Pia, die Form welche wir verwendet haben ist 14x18 cm groß. Liebe Grüße Susi

Rebeka
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.08.2024

Hey tolles Rezept :) aber sind 60g Haferflocken für 3 Portionen nicht etwas wenig als Früstück?

Vio 29.10.2024

Das dachte ich mir auch. Ich esse die 60g Haferflocken alleine :D

Annette 29.10.2024

Es schmeckt wirklich lecker. Aber bei der Portionsgröße wundere ich mich auch. Wir haben es locker zu zweit gegessen und ich bin gespannt, wann der Hunger zurück kommt. In der Airfryer-Variante sind es 50g Haferflocken für 1 Portion.

Jenny 29.10.2024

Ich gebe dir Recht und passe das an. Vielen lieben Dank für den Hinweis.

Annika
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.08.2024

Fantastisches Rezept. Habe das Oatmeal schon mehrere Male zum Frühstück für mich vorbereitet und es ist wirklich der Wahnsinn. Da ich allerdings früh nicht oft 20 Minuten Zeit habe für die Zubereitung im Ofen, würde mich interessieren ob das Oatmeal in der Mikrowelle genauso funktionieren würde? Wäre die Zubereitung in der Mikrowelle möglich?

Susi 13.08.2024

Hallo Annika, das Oatmeal sollte auch in der Mikrowelle funktionieren. 😊 Liebe Grüße Susi

Pia 09.09.2024

Wenn ja, wie lange und wieviel Grad bzw. Watt

Christoph
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.07.2024

Sehr leckeres Rezept, 5 Sterne von mir! Hätte nur noch eine kleine Frage. Können die Haferflocken im Rezept auch gegen andere Flocken (z.B. Reisflocken) ausgetauscht werden?

Susi 29.07.2024

Hallo Christoph, Reisflocken würde ich nicht verwenden. Aber Dinkel oder Gerstenflocken funktionieren da auch super. Liebe Grüße Susi

Jasmina
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.05.2024

Tolles Rezept! Geht fix und ist super für die Brotbox oder Arbeit 👍

Lena
Stern anStern anStern anStern anStern aus
23.05.2024

Ich kann bislang nur den Ruhezustand bewerten, aber irgendwas kann mit der mengenangabe nicht stimmen. Habe direkt die 4fache Menge gemacht und es ist seit 40min im Ofen und immernoch sehr flüssig.habe 240 ge Haferflocken und 800ml milch genommen. So die "rohmasse" war auf jeden fall mega lecker

Susi 24.05.2024

Hallo Lena, hat denn alles funktioniert? Wenn du die Zutatenmenge erhöhst, dann erhöht sich auch die Backzeit :) Liebe Grüße Susi

Kristin
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.04.2024

Sehr lecker! Perfekt zum Frühstück. Habe die Äpfel auch schon gegen Heidelbeeren und auch gegen Erdbeeren ausgetauscht - auch sehr lecker.

Susi 25.04.2024

Hallo Kristin, vielen Dank für deine Bewertung. Es freut uns sehr, wenn das Rezept so gut bei dir ankommt. Liebe Grüße Susi

Diana
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.02.2024

Super lecker und so einfach gemacht.

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.01.2024

In der Familie lieben alle, groß und klein, diese unkomplizierte und leckere Frühstück! Vielen Dank dafür, Jenny!

Jessica
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.01.2024

Ein ganz tolles warmes Frühstück. Ich liebe deine Rezepte: einfach, gelingen immer und gesund obendrein. Vielen Dank für die tollen Ideen und die Inspiration für uns als Familie ☺️

Jenny 25.01.2024

Vielen Dank für dein liebes Feedback :-)

Betty
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.01.2024

Unser neues Lieblingsfrühstück. So lecker

Conny
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2024

Liebe Jenny, Honig ist nicht vegan.

Susi 19.01.2024

Hallo Conny, dann empfehlen wir als Alternative Reissirup oder Agavendicksaft. Danke, für deine Rückmeldung. Liebe Grüße Susi

Simone
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2024

Sehr lecker! Habe es mir als zweites Frühstück zubereitet mit normaler Milch und ohne Mandelmus. Geht einfach und schnell, schmeckt ein bisschen wie Milchreis.

Dori
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.12.2023

Super lecker, kam gut in der Krippegruppe an. Mach ich wieder!

Alma
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.07.2023

Suuuuuuuper leckeres baked out. Eigentlich esse ich Haferflocken ungern, aber mit diesem Rezept liebe ich sie. Habe es schon mehrmals gemacht.

Jenny
Stern anStern anStern anStern anStern aus
14.03.2023

Ich liebe Haferbrei, Porridge, Baked oats jeglicher Art. Also musste ich dieses einfache Rezept ausprobieren. Ich habe nur für mich eine kleine Portion mit 50g Haferflocken gemacht, also auch nur mit 50ml Flüssigkeit. Ich fand es allerdings etwas trocken, so dass ich nach der angegebenen Backzeit noch etwas Milch nachgegossen und nochmal 5min in den Backofen geschoben habe. Kein Weltuntergang, aber soll das so? VG

Susi 15.03.2023

Hallo Jenny, tatsächlich hatte sich beim Rezept schreiben ein Fehler eingeschlichen. 60 g Haferflocken sind die richtige Menge. Danke, für deinen Hinweis! Ich habe es direkt angepasst. Liebe Grüße Susi

Nici
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.01.2023

Guten morgen. Eine tolle Seite die Du hast mit super Rezepten. Dieses Rezept habe ich auch schon gemacht. Aber es ist sowas von flüssig, das ich mehr als 20g Haferflocken nehmen muss. Also nachdem backen tue ich noch was dazu. Ich habe mich genau ans Rezept gehalten. Woran kann es liegen? Vielleicht hast Du eine Idee? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen 😄 Viele liebe Grüße Nici

Jenny 25.01.2023

Liebe Nici, da war tatsächlich anfangs ein Fehler im Rezept. Es müssen 200 g Haferflocken statt 20 sein. Ich habe es geändert und nun sollte es auf jeden Fall funktionieren. Viele liebe Grüße, Jenny

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025