Zimt in der Familienküche

 Zimt in der Familienküche

Nicht nur in der Weihnachtsbäckerei, auch im Rest des Jahres ist Zimt als Gewürz in unserer Familienküche nicht wegzudenken. Überlege ich kurz, so enthalten doch vieler meiner besten Rezepte neben Vanille etwas Zimt.  Ich liebe Gewürze wie dieses, denn es bringt einen tollen Geschmack in die Ernährung und ist zudem gesund. Aber Zimt ist nicht gleich Zimt. Daher berichte ich dir hier, was du über Cassia und Ceylon wissen solltest.

Was ist Zimt? Wo kommt er her?

Zimt (lateinisch: cinnamomum) ist ein sehr altes Gewürz und schon lange nicht mehr aus der Küche wegzudenken. Früher galt er sogar als Standessymbol, denn ihn zu besitzen zeugte von Reichtum.

Woher der Zimt kommt, war lange ein Geheimnis. Doch inzwischen weiß man, dass er aus der Rinde eines tropischen Lorbeerbaum gewonnen wird. Nach der Regenzeit wird sie von der Pflanze abgeschält und bildet die typischen kleinen Röllchen "canella".

Cassia und Ceylon - gut und böse?

Zimt kann sowohl aus Sri Lanka (früher Ceylon) als auch aus Südchina stammen. Der Herkunft entsprechend unterscheiden wir zwischen Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt.

Kaufst du im Supermarkt einfach nur "Zimt", handelt es sich i.d.R. immer um Cassia-Zimt. Ceylon-Zimt, der oft auch als echter Zimt bezeichnet wird, weist eine höhere Qualität als Cassia-Zimt auf und ist dementsprechend teuer. Außerdem schmeckt er feiner, ist aromatischer und milder im Geschmack.

Was ist Cumarin?

Ein weiterer sehr wichtiger Unterschied zwischen beiden Zimt-Sorten liegt im Cumarin-Gehalt. Cumarin ist ein natürlicher Aromastoff und kommt in vielen Pflanzen vor. Cassiazimt enthält besonders viel Cumarin. Das Problem: Zu viel Cumarin kann bei kleinen Kindern und empfindlichen Menschen langfristig schwere Schäden verursachen.

Die empfohlene Cumarin-Höchstmenge des Bundesinstitut für Risikobewertung bei 0,1 mg Cumarin je kg Körpergewicht. Für ein 15 kg schweres Kleinkind wären das in der Weihnachtszeit etwa 6 kleine Zimtsterne.

So gesund

Zimt ist gesund


Zimt ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie ätherischen Ölen und sekundären Pflanzenstoffen und hat einen positiven Effekt auf die Gesundheit.

  • er fördert die Durchblutung und wärmt damit von innen
  • beruhigt den Magen
  • unterstützt die Verdauung
  • kann den Blutzuckerspiegel regulieren und ist gut für Menschen mit Diabetes
  • kräftigt das Immunsystem
  • wirkt entspannend und hat einen ausgleichenden Effekt auf die Psyche
  • antibakteriell, entzündungshemmend und schmerzstillend

Vielleicht hast du schon mal davon gehört, dass man mit Zimt abnehmen kann? Das wird damit begründet, dass Zimt den Stoffwechsel aktiviert und die Fettverbrennung ankurbelt. Außerdem senkt Zimt dank seines betörenden Aromas den Heißhunger auf Süßes. Wenn du also deiner Gesundheit etwas gutes tun möchtest, dann baue Rezepte mit gutem Zimt in deine Ernährung ein.

Zimt in der Schwangerschaft

Du bist verrückt nach Chai Latte und Zimtsternen und fragst dich nun, ob du das in der Schwangerschaft überhaupt essen darfst? Schließlich hast du letztens erst wieder gehört, dass Zimt Wehen auslöst?

Dann kann ich dich beruhigen: Zimt ist in der Schwangerschaft erlaubt. Wie auch beim Kochen und Backen für kleine Kinder solltest du auf den hochwertigen Ceylon-Zimt mit einem niedrigen Cumarin-Gehalt zurückgreifen. Da Zimt die Durchblutung anregt, wirkt er wehenunterstützend. Jedoch erst dann, wenn die Geburt von selbst bevorsteht!

Für Zimt in der Schwangerschaft gilt wie so oft im Leben: Die Dosis macht das Gift. Wenn du es nicht übertreibst, kannst du dir Zimtprodukte auch weiterhin schmecken lassen.

Zimt in der Stillzeit

Zimt fördert die Milchbildung und ist daher in Maßen gut in der Stillzeit geeignet. Wie auch alle anderen Lebensmittel hat Zimt als Gewürz Einfluss auf den Geschmack der Muttermilch, die dein Kind sehr früh prägt.

Entgegen vieler Vorurteile kann Zimt keine Blähungen beim Säugling verursachen. Im Gegenteil: Zimt wirkt beruhigend auf die Verdauung. Achte auch in der Stillzeit immer darauf, hochwertigen Ceylon Zimt zu verwenden.

Zimt in der Beikost

Ceylon-Zimt ist ein tolles Gewürz in der Beikost für dein Baby. Tabu sollte hingegen der Cassia-Zimt mit seiner gesundheitsschädigenden Wirkung sein. Ich empfehle dir, Zimt dann als Gewürz einzuführen, wenn dein Baby bereits erste gute Erfahrungen mit Beikost gemacht hat.

Wir verwenden ihn gern in Apfelmus und unseren kleinen Apfelmus-Muffins und in unseren zuckerfreien Apfel-Zimt-Waffeln.

Augen auf beim Produktkauf

Ob Cini-Minis, Zimt Eis oder abgepackte Zimtsterne - bei verarbeiteten Produkten kannst du leider nicht erkennen, welche Zimtsorte verwendet wurde.

Zimtpulver und Zimtstangen aus Ceylon-Zimt findest du mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt, in der Drogerie und im Bio-Fachgeschäft.

Lieblingsrezepte

Denke ich an Zimt, dann sehe ich mich zuerst immer in der Küche meiner Oma sitzen. Vor mir ein Teller mit dampfendem Milchreis, brauner Butter und viel Zucker und Zimt.

Außerdem würzen wir unseren selbstgemachten Apfelmus sehr gern mit Zimt. Ich gebe beim Kochen dann gleich immer eine ganze Zimtstange mit in den Topf. Auch unserem Bratapfel gibt er sein berühmtes Aroma.

Noch relativ jung an unserem Familientisch sind Susis göttliche Zimtschnecken, für die ich alles stehen und liegen lassen könnte.

Und weißt du was? …auch herzhafte Gerichte und Eintöpfe erhalten mit einer Prise Zimt ein ganz besonderes Aroma.


Zimt Rezepte

Vanille als Gewürz in der Familienküche

Vanille als Gewürz in der Familienküche

Vanille-Produkte für Kinder: Ich erkläre euch den Unterschied zwischen Vanillin & Vanille, habe praktische Tipps und Rezepte
zum Artikel

Wärmende Lebensmittel und Rezepte

Wärmende Lebensmittel und Rezepte

Wärmende Lebensmittel und Essen das von innen wärmt, möchte ich im Winter nicht missen. Schau dir mal meine Rezepte an:
zum Artikel

Rezepttipps

   Filter:
Alle Rezepte vegetarische Rezepte Thermomix-Rezepte
Apfel-Blätterteigtaschen mit Vanille

5.0 (40 Stimmen)

Apfel-Blätterteigtaschen mit Vanille

55 Minuten
Rezept für Armer Ritter - French Toast

5.0 (23 Stimmen)

Armer Ritter (French Toast)

15 Minuten
Einfaches Moussaka - griechischer Auflauf mit Auberginen

5.0 (44 Stimmen)

Einfaches Moussaka

55 Minuten
Saftiger Karottenkuchen

5.0 (58 Stimmen)

Saftiger Karottenkuchen

85 Minuten
Muffins Grundrezept mit Öl

4.9 (74 Stimmen)

Muffins Grundrezept

35 Minuten
Cowboy Pfanne - Chili con Carne für Kinder

4.9 (45 Stimmen)

Cowboy Pfanne

35 Minuten
Espresso-Mandeln aus dem Backofen

5.0 (10 Stimmen)

Espresso-Mandeln

40 Minuten
Fluffiger Hefezopf | mit Anleitung zum Flechten

5.0 (71 Stimmen)

Der perfekte Hefezopf

60 Minuten
Pflaumenmarmelade mit Zimt und Thermomix-Anleitung

5.0 (4 Stimmen)

Selbstgemachte Pflaumenmarmelade

45 Minuten
Apfeltarte mit Blätterteig und Zuckerkruste

5.0 (13 Stimmen)

Apfeltarte mit Blätterteig – schnelles Rezept

50 Minuten
Schnelle Plätzchen ohne Zuckerguss: falsche Zimtsterne

5.0 (5 Stimmen)

Falsche Zimtsterne

40 Minuten
Weihnachtsmarmelade Apfel-Kirsch mit Zimt

5.0 (5 Stimmen)

Weihnachtsmarmelade Apfel-Kirsch mit Zimt

19 Minuten
Einfaches Rezept für Heidesand-Plätzchen wie vom Bäcker

5.0 (14 Stimmen)

Heidesand-Plätzchen

32 Minuten
Rentier-Muffins zu Weihnachten backen

5.0 (3 Stimmen)

Rentier-Muffins

60 Minuten
Mini-Gugl Rezept mit Apfelmus zum Kindergeburtstag

5.0 (4 Stimmen)

Mini-Gugl

30 Minuten
Saftiger Gewürzkuchen vom Blech - Rezept nach Omas Art

4.9 (22 Stimmen)

Gewürzkuchen

50 Minuten
Laktosefreie Muffins ohne Ei

5.0 (2 Stimmen)

Vegane Muffins ohne Ei

45 Minuten
Cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer

5.0 (89 Stimmen)

Kürbissuppe mit Kokosmilch

35 Minuten
Plätzchen backen mit Kindern

5.0 (12 Stimmen)

Plätzchen backen mit Kindern

40 Minuten
Energiebällchen selber machen - Rezept auch für Thermomix

5.0 (56 Stimmen)

Energiebällchen

20 Minuten
Quarkklösschen mit Grieß

5.0 (2 Stimmen)

Quarkklösschen mit Grieß

18 Minuten
Zucchini Schokokuchen

5.0 (30 Stimmen)

Zucchini-Schokokuchen

70 Minuten
Kürbiseintopf

5.0 (5 Stimmen)

Mexikanischer Kürbiseintopf

40 Minuten
Bananenmuffins ohne Zucker

4.8 (56 Stimmen)

Bananenmuffins ohne Zucker

40 Minuten
Kürbis-Smoothie Rezept mit Birne und Möhre

5.0 (2 Stimmen)

Kürbis-Smoothie mit Birne und Möhren

20 Minuten
Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln

5.0 (196 Stimmen)

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel

55 Minuten
Fitness Frühstücksbowl

5.0 (5 Stimmen)

Fitness Frühstücksbowl

Sächsische Quarkkeulchen mit Kartoffeln - Original DDR-Rezept

4.9 (28 Stimmen)

Sächsische Quarkkeulchen mit Kartoffeln - Original DDR-Rezept

30 Minuten
Kürbis Cookies

5.0 (14 Stimmen)

Kürbis Cookies

50 Minuten
Kürbiswaffeln

4.9 (13 Stimmen)

Kürbiswaffeln

40 Minuten
Pizzabrötchen aus Hefeteig

5.0 (12 Stimmen)

Pizzabrötchen aus Hefeteig

40 Minuten
Apfel Tiramisu Rezept mit Löffelbiskuits und Quark

5.0 (43 Stimmen)

Apfeltiramisu

30 Minuten
Lebkuchengulasch

5.0 (29 Stimmen)

Lebkuchengulasch

140 Minuten
Australian Gingerbread  - Australische Lebkuchen

5.0 (3 Stimmen)

Australische Lebkuchen

35 Minuten
Bruchschokolade aus dem Backofen

5.0 (123 Stimmen)

Bruchschokolade aus dem Backofen

22 Minuten
Chicorée-Salat mit Mandarinen

5.0 (6 Stimmen)

Chicorée-Salat mit Mandarinen

15 Minuten
Zucchini-Apfel-Marmelade

4.5 (4 Stimmen)

Zucchini-Apfel-Marmelade

24 Minuten
Kartoffelpuffer Rezept nach Omas Art

5.0 (49 Stimmen)

Kartoffelpuffer nach Omas Art

35 Minuten
Kirsch-Chutney

5.0 (8 Stimmen)

Kirsch-Chutney

35 Minuten
Apfelbällchen mit Quark aus dem Ofen

5.0 (18 Stimmen)

Apfelbällchen mit Quark aus dem Ofen

40 Minuten
Pflaumenkuchen mit Streuseln vom Blech

5.0 (10 Stimmen)

Pflaumenkuchen mit Streuseln vom Blech

65 Minuten
Pumpkin Pie - Originalrezept

5.0 (8 Stimmen)

Pumpkin Pie

85 Minuten
Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt

5.0 (32 Stimmen)

Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt

Bratapfel Zupfbrot | bestes Rezept

5.0 (11 Stimmen)

Bratapfel Zupfbrot

55 Minuten
Zimtschnecken für Kinder | mit fluffigem Hefeteig

5.0 (68 Stimmen)

Zimtschnecken einfach selber machen

40 Minuten
Rotkohl selber machen | Einfaches Rotkraut Rezept

4.9 (8 Stimmen)

Rotkohl (Rotkraut mit Apfel)

75 Minuten
Apfel-Quarkspeise | gesunder Snack nicht nur für Kinder

5.0 (12 Stimmen)

Apfel-Quarkspeise

15 Minuten
Kinderpunsch selber machen | einfaches Rezept

5.0 (37 Stimmen)

Kinderpunsch

20 Minuten
Churros

4.9 (14 Stimmen)

Churros selber machen

45 Minuten
Bratapfelmarmelade

5.0 (7 Stimmen)

Bratapfelmarmelade

34 Minuten
Crêpes selber machen | Grundrezept

4.9 (34 Stimmen)

Crêpes

30 Minuten
Gefüllte Orangen mit fruchtigem Sahnequark

5.0 (13 Stimmen)

Gefüllte Orangen

15 Minuten
Honigcreme mit Spekulatius

5.0 (5 Stimmen)

Honigcreme mit Spekulatius

10 Minuten
Apfelwaffeln

5.0 (10 Stimmen)

Apfelwaffeln

25 Minuten
Weihnachtstorte ohne Industriezucker

5.0 (8 Stimmen)

Weihnachtstorte ohne Industriezucker

85 Minuten
Apfelrosen aus Blätterteig

5.0 (23 Stimmen)

Apfelrosen

30 Minuten
Käsekuchen mit Kirschen

5.0 (7 Stimmen)

Käsekuchen mit Kirschen

85 Minuten
Apfelpfannkuchen

5.0 (15 Stimmen)

Pfannkuchen mit Apfel

20 Minuten
Apfelkuchen mit Pudding

5.0 (8 Stimmen)

Apfelkuchen mit Pudding

100 Minuten
Saftiger low Carb Apfelkuchen

5.0 (11 Stimmen)

Low Carb-Apfelkuchen mit Schmand

90 Minuten
Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

5.0 (12 Stimmen)

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

75 Minuten
Die besten Rezepte für Apfelkuchen

5.0 (6 Stimmen)

Apfelkuchen

Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott

5.0 (7 Stimmen)

Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott

30 Minuten
Süsses Raclette zum Nachtisch

5.0 (42 Stimmen)

Süsses Raclette zum Nachtisch

10 Minuten
Brot Resteverwertung - so gelingt’s

5.0 (21 Stimmen)

Resteverwertung Brot

Quarkbällchen

5.0 (62 Stimmen)

Saftige Quarkbällchen

55 Minuten
Omas Vanillekipferl Rezept

5.0 (39 Stimmen)

Vanillekipferl nach Omas Rezept

20 Minuten
Schokofondue Rezept

5.0 (11 Stimmen)

Schokofondue - Rezept & Ideen

Schokocrossies

5.0 (21 Stimmen)

Schoko Crossies

15 Minuten
Spekulatiuskuchen ohne Backen

4.8 (23 Stimmen)

Spekulatiuskuchen ohne Backen

25 Minuten
Mohnstollen

5.0 (17 Stimmen)

Mohnstollen Rezept

55 Minuten
Kaki Dessert Rezept

5.0 (14 Stimmen)

Spekulatius Dessert mit Kaki

15 Minuten
Bratapfel Rezept

5.0 (8 Stimmen)

Bratapfel für Kinder

55 Minuten
Apfelmus

5.0 (35 Stimmen)

Apfelmus selber machen

15 Minuten
Obstsalat

5.0 (25 Stimmen)

Obstsalat Rezept für Kinder und Familie

20 Minuten
Perfekter Milchreis selber machen

5.0 (33 Stimmen)

Omas Milchreis

45 Minuten
Bratapfelkompott

5.0 (5 Stimmen)

Omas Bratapfelkompott

20 Minuten
Chili con Carne - Rezept

4.8 (26 Stimmen)

Chili con Carne

40 Minuten
Goldene Milch

5.0 (12 Stimmen)

Goldene Milch (Kurkuma Latte)

35 Minuten
Overnight Oats Grundrezept

5.0 (30 Stimmen)

Overnight Oats

5 Minuten
Baked Oatmeal Apfel-Zimt

4.9 (7 Stimmen)

Baked Oatmeal Apfel-Zimt

25 Minuten
Schonkost

5.0 (2 Stimmen)

Schonkost Rezepte & Tipps

Vanillepudding

5.0 (1 Stimmen)

Vanillepudding

Chili sin Carne

5.0 (12 Stimmen)

Veganes Chili sin Carne

35 Minuten
Buttermilchwaffeln

4.9 (38 Stimmen)

Einfache Buttermilchwaffeln

30 Minuten
Reis Resteverwertung

5.0 (5 Stimmen)

Reis Resteverwertung

Quarkwaffeln

5.0 (18 Stimmen)

Schnelle Quarkwaffeln

25 Minuten
Nusszopf

5.0 (25 Stimmen)

Nusszopf

55 Minuten
Rhabarber Chutney

5.0 (8 Stimmen)

Rhabarber Chutney

45 Minuten
Erdbeerschnecken

5.0 (17 Stimmen)

Erdbeerschnecken

60 Minuten
Pflaumen-Overnight-Oats

5.0 (14 Stimmen)

Pflaumen-Overnight-Oats

20 Minuten
Apfel-Milchreis im Backofen

4.6 (9 Stimmen)

Apfel Milchreis im Backofen

75 Minuten
Auberginen grillen

5.0 (12 Stimmen)

Auberginen grillen

35 Minuten
Apple Crumble Rezept ganz einfach

5.0 (13 Stimmen)

Apple Crumble Rezept ganz einfach

50 Minuten
Großmutters Apfelstrudel

5.0 (7 Stimmen)

Großmutters Apfelstrudel

90 Minuten
Pflaumen-Crumble mit Zimt

5.0 (12 Stimmen)

Pflaumen-Crumble mit Zimt

40 Minuten
Russische süße Wurst

5.0 (13 Stimmen)

Süße Wurst

15 Minuten
Kürbismuffins

5.0 (10 Stimmen)

Kürbismuffins

50 Minuten
Kürbis-Pancakes

5.0 (6 Stimmen)

Kürbis-Pancakes

40 Minuten
Waffelkekse

5.0 (9 Stimmen)

Waffelkekse

40 Minuten
Granola selber machen

5.0 (3 Stimmen)

Granola selber machen

35 Minuten
Knusper Nuss-Granola

5.0 (5 Stimmen)

Knusper Nuss-Granola

Indisches Butter Chicken

5.0 (8 Stimmen)

Indisches Butter Chicken

55 Minuten
Gebackene Apfelringe

5.0 (4 Stimmen)

Gebackene Apfelringe

45 Minuten
Omas Mutzenmandeln Rezept

5.0 (4 Stimmen)

Mutzenmandeln

40 Minuten
Apple Pie

5.0 (3 Stimmen)

Apple Pie Rezept einfach erklärt

90 Minuten
Pflaumentaler

5.0 (7 Stimmen)

Pflaumentaler mit Streuseln

40 Minuten
Reisschleim für Baby, Kinder & Erwachsene

5.0 (2 Stimmen)

Reisschleim für Baby, Kinder & Erwachsene

50 Minuten
Kürbiscremesuppe

5.0 (2 Stimmen)

Kürbiscremesuppe - schnelles & einfaches Rezept

30 Minuten
Omas Kürbiskuchen

5.0 (4 Stimmen)

Omas Kürbiskuchen

90 Minuten
Pumpkin Spice Latte

5.0 (2 Stimmen)

Pumpkin Spice Latte Rezept

Pumpkin Spice Sirup

5.0 (2 Stimmen)

Pumpkin Spice Sirup

10 Minuten
Pumpkin Spice Gewürz selber machen

5.0 (1 Stimmen)

Pumpkin Spice Gewürz selber machen

3 Minuten
Orangensauce Rezept

5.0 (1 Stimmen)

Orangensauce Rezept

Weihnachtsbaum aus Hefeteig: Rezept und Anleitung Thermomix

5.0 (3 Stimmen)

Weihnachtsbaum aus Hefeteig

50 Minuten
Dattelbrötchen backen

5.0 (4 Stimmen)

Dattelbrötchen

55 Minuten
Apfelmuffins

5.0 (7 Stimmen)

Saftige Apfelmuffins

55 Minuten
Schultüten Kuchen: ein einfaches Backrezept zur Einschulung

5.0 (21 Stimmen)

Schultüten Kuchen: ein einfaches Backrezept zum Schulanfang

90 Minuten
Rhabarber Ketchup

5.0 (16 Stimmen)

Rhabarber Ketchup

45 Minuten
Kürbiskuchen vom Blech | Rezept mit Ahornsirup

5.0 (11 Stimmen)

Kürbiskuchen vom Blech

40 Minuten

Lebensmittellexikon

Lebensmittellexikon

Getreide, Hülsenfrüchte & tierische Produkte - in meinem Lebensmittellexikon bekommst du spannende Food-Facts für Lebensmittel aller Art


Gewürzlexikon: So zauberst du aromatische Gerichte mit Gewürzen für deine Kinder

Gewürzlexikon: So zauberst du aromatische Gerichte mit Gewürzen für deine Kinder

Erfahre im Gewürzlexikon, welche Gewürze deinen Kindern gut tun und zu welchen Gerichten was besonders gut passt.


Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz