
Baked Oats
Wir haben ein neues Lieblingsfrühstück: Baked Oats. Neben unserem heißgebliebten Overnigt Oats im Sommer und den vielen Porridge Ideen im Winter, denen wir sogar ein eigenes Frühstücksbuch gewidmet haben, beginnen wir den Tag zur Zeit sehr oft gern mit Baked Oats.
Das gebackene Oatmeal schmeckt mir im Homeoffice, aber auch meinen Kindern vor der Schule. Ein Vorteil: Es ist ganz einfach zubereitet und macht sich fast von allein. Ich kann es mir auch sehr gut als Dessert oder gesunden Kuchenersatz im Winter vorstellen. Mein Baked Oats Grundrezept habe ich dir heute mitgebracht.

Baked Oats - Was ist das?
Im Prinzip sind Baked Oats nichts anderes als gebackener Haferbrei. Du könntest sie auch Haferflocken-Auflauf nennen. Wie auch für Porridge mischst du Haferflocken mit Flüssigkeit. Bei der Ofenvariante kommen einfach noch Obst und andere Toppings hinzu. Statt im Topf, quellt der Haferbrei im Ofen und bekommt dabei eine wunderbar cremige und gleichzeitig feste Konsistenz. Das macht das Oatmeal zu einem sehr gesunden Frühstück.Ich bin von den Baked Oats in allen möglichen Varianten hin und weg, weil sie richtig satt machen und Heißhunger entgegen wirken. Für mich gehören sie einfach zu einer gesunden Ernährung dazu. Umso besser, dass sich der Haferflocken-Auflauf so wunderbar einfach und fast von selber macht.
Warum sind Baked Oats so gesund?
- Baked Oats bestehen zum Großteil aus Haferflocken. Das glutenarme Vollkorngetreide ist ein echtes Superfood der heimischen Küche. Dank vieler Ballaststoffe und komplexer Kohlenydrate sorgt es für eine lange Sättigung. Sie kurbeln die Verdauung und den Stoffwechsel an und enthalten reichlich Vitamine und Mineralstoffe.
- Baked Oats sind in der Basisversion ein veganes Frühstück, wenn du als Flüssigkeit Hafermilch o.ä. wählst. In unserem Rezept werden sie ganz klassisch ohne Ei zubereitet.
- Baked Oats lassen sich mit gemahlenen Mandeln oder Nüssen pimpen. Das erhöht den Anteil an ungesättigten Fettsäuren, die für unseren Körper ganz wichtig sind.
- Baked Oats werden ohne Zucker zubereitet und stillen den Heißhunger.
- Du kannst den Haferflocken-Auflauf mit den Früchten deiner Wahl und der Saison zubereiten. Auch Zucchini eignen sich als Zutat sehr gut - dann wird dein Baked Oat als Zoats herzhaft.
- Da Baked Oats sehr sättigend sind und den Blutzuckerspiegel nicht stark belasten, eignen sie sich auch sehr gut beim Abnehmen.
Zutaten für 3 Portionen
- 1 Banane
- 100 g Haferflocken (= 1 Tasse)
- 50 g gemahlene Mandeln (eine halbe Tasse)
- 250 ml Hafermilch (= 1 Tasse)
- 20 g Kakaopulver
- Vanille (aus der Mühle)
- 1 Prise Salz
- ein paar Himbeeren (oder andere Früchte nach Wahl, eventuell Schokodrops)
So machst du den Haferflocken-Auflauf selber
- Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Schäle eine Banane und gib sie in eine Schüssel, püriere sie. Fülle sie in eine kleine Auflaufform.
- Gib die gemahlenen Mandeln und Haferflocken, etwas gemahlene Vanille, eine Prise Salz sowie die Milch hinzu. Für das Schoko-Bananen-Oat fügst du außerdem einen Esslöffel Kakaopulver zu. Vermische alles gut mit einer Gabel.
- Füge als Topping beliebige Früchte oder Schokodrops darauf.
- Wie lange muss das Baked Oat nun im Ofen backen?
Das sind nur 20 Minuten! Dann ist dein warmer Haferbrei fertig zum vernascht werden. - Lass dir das gesunde Frühstück am besten warm schmecken, es ist aber auch kalt sehr lecker.


Variationsideen
Statt mit Kakao, Banane und Himbeeren kannst du die Baked Oats Zutaten ganz vielfältig variieren. So entstehen immer wieder neue gesunde Frühstücksideen. Hier gebe ich dir einige Anregungen:- Für Baked Oats ohne Banane ersetzt du diese durch 4 Esslöffel Apfelmus oder bereitest mein Baked Oatmeal mit Apfel und Zimt zu.
- Du kannst Bakes Oats glutenfrei zubereiten, wenn du bei den Haferflocken auf eine glutefnfreie Sorte zurückgreifst.
- Die gemahlende Mandeln kannst du je zur Hälfte durch weitere Haferflocken und einige Kokosrapsel ersetzen. Mit Mango wird dein Baked Oat dann exotisch.
- Durch Spekulatius- oder Lebkuchengewürz wird dein Baked Haferflocken-Auflauf weihnachtlich im Geschmack.
- Tobe dich beim Zufügen der Früchte nach Lust und Laune aus. Erdbeere, Brombeeren, Heidelbeeren oder aber auch einfach Apfelstückchen sind tolle Ergänzungen.
- Ebenso kannst du dein Baked Oatmeal durch Gewürze wie Zimt oder Kurkuma variieren.
- Statt Milch kannst du Baked Oats auch mit Joghurt oder Quark zubereiten.
- Richtig lecker und ein echter Geheimtipp ist etwas Erdnussbutter im Baked Oat.
Kann man Baked Oats kalt essen?
Im Winter lieben wir es, wenn die Baked Oats warm aus dem Ofen kommen. Du kannst Baked Oats aber auch kalt essen. Du kannst sie nach dem Backen abkühlen lassen und zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Dann sind sie an warmen Tagen im Sommer sogar ein tolles Meal Prep Rezept, das du gut vorbereiten kannst.Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Ich hab leider keine vanille aus der mühle sondern nur vanille Bourbon Extrakt. Kann ich sowas auch nehmen? Oder vanillin? Es klingt nämlich sooo lecker und ich möchte es heute essen 😅 Dankeschön
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Es hat uns alles toll geschmeckt. Könnte man das ganze auch am Vorabend vorbereiten, nachts im Kühlschrank lassen und erst am morgen backen? Vielen Dank
Hallo, ich würde das Rezept gerne ausprobieren und wollte fragen,ob ich statt normaler Haferflocken auch Dinkelflocken (feinblatt) nutzen kann? Die Rezepte hören sich alle sehr lecker an 😃
So simpel und doch so lecker! Ich hab schon viele Rezepte ausprobiert, aber dieses hier schmeckt uns am Besten :) hab auch schon die Zutaten variiert, es im Airfryer gemacht und auch als Frühstück am Abend zuvor zubereitet. Klappt alles hervorragend 😁👍🏼
Ich habe es gerade gemacht und meinem 1,5 Jahre alten Kind hat es geschmeckt. Eine Frage: Kann ich die Haferflocken durch Hirseflocken ersetzen?
Was kann man anstatt Banane nehmen?
Geht das auch mit TK-Beeren? Falls ja, vorher auftauen oder nicht?
Hallo, ich würde das Rezept gerne ausprobieren. Kann man statt Hafermilch auch normale Milch verwenden? Wenn ja. Lieber die 3,8 - 3,5 oder 1,5%? Lieben Gruß
So eine geniale Frühstücksidee, habe mir bisher immer ein sehr gesundes Müsli zubereitet, nun probiere ich die " warme Variante" bald mal aus. Auch mal, wenn wir wieder Enkelbetreuung haben, bin gespannt, ob dies dann den Kids schmeckt (Kindergartenalter)
Hallo, danke für das tolle Rezept - übrigens das erste deiner vielen wunderbaren Rezepte, welche ich ausprobiert habe. An diesem liebe ich besonders, dass man es mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder neu variieren kann. Großes Kompliment und Dankeschön. Ich werde bestimmt noch viele Rezepte von dir nachkochen und freue mich schon darauf. Alles Liebe, Petra
Das Rezept klingt toll und würde ich wirklich sehr gerne mal ausprobieren. Mein Mann ist leider auf viele Nüsse allergisch, auch auf Mandeln. Gibt es eine Alternative die ich verwenden kann, weil ich auch nicht weiß ob mein Kleiner darauf reagiert und auf Nummer Sicher gehen möchte. LG ihr seid Klasse:)
Wirklich super einfach und richtig lecker☺️
nimmt man da backkakao oder süßes kakaopulver?
Das hört sich so lecker an. Ich wollte nur fragen, ob es besser ist, kernige oder doch lieber zarte Haferflocken für das Rezept zu verwenden? Vielen Dank!
Das Rezept klingt total lecker. Kann man die Baked Oats auch einfrieren? Dann könnte ich das auf Vorrat zubereiten und bei Bedarf morgens rausholen
Habe die Variante mit Quark gemacht, Beeren dazu.... Lecker Nahm es mit zur Arbeit, da mochten alle mal kosten:) kam gut an. Danke
Wir sind ein Kindergarten in dem die Eltern selbst einmal pro Monat für alle kochen. Wie so oft nutze ich die Rezepte von Familienkost. Heute gab es das Backed oats als Dessert, gestern gemacht, heute gegessen, anstatt Mandeln habe ich Haselnüsse genommen. Kam sehr gut an, von daher super Rezept, Dankeschön 😊
Vielen Dank für die vielen Inspirationen! Auch dieses Rezept kam super an und wird ab sofort regelmäßig am Wochenende zubereitet.
Danke für deine leckeren Rezepte. Meine Familie und meine Tageskinder lieben deine Rezepte. Dieses war mein erstes Rezept was ich von dir ausprobiert habe. Danke auch für die vielen Ideen, Tipps und Anregungen . Endlich macht mir das kochen wieder Spaß. ❤
Danke für das gute Rezept. Die Oats sind sehr saftig, das gefällt mir gut. Allerdings sind 20g Kakao definitiv zu viel. Das kam mir auch mehr als ein Esslöffel vor. Dadurch waren die Oats sehr schwer und mein Kind mochte nicht so viel davon essen. Nächstes Mal gebe ich weniger Kakao rein.
Super Rezept. Ich liebe ja Warmes zum Frühstück, das tut dem Magen so gut. Glg Betty von www.mundgefuehl.com
Eine sehr einfache und leckere Idee zum Frühstück.
Super Rezeptideen!
Wir lieben es
Absolut genial! Endlich etwas das meine Kids zum Frühstück essen wollen! (2 Jahre und 1 jährige Zwillinge) Schmeckt auch Mama und Papa und ich bin wirklich kein Haferflocken Fan. Danke für diese tolle Idee!
Hat sehr gut gemundet. Habe ich gleich ein zweites mal gemacht. Sehr lecker!!!!🙋♀️
Hammer, sooo lecker 😋, so ein wunderbares Frühstück ♥️ Vielen Dank für das mega Rezept.😘 Lässt es sich am Abend vorbereiten und morgens backen?
Das ist das beste Baked Oats das ich je gemacht habe. Danke für das schnelle und einfache Rezept.
Im Rezept ist ein TL Salz angegeben... weiter unten 1 Prise. Leider habe ich mich an ersteres gehalten..
sehr, sehr lecker...😁
Das war sooo lecker, dass ich sofort 5 Sterne abgeben möchte. Immer wieder tolle Ideen!
Seeehr lecker! Ich hab es leicht abgewandelt und gemahlene Haselnüsse verwendet und nur Wasser, keine Milch. Echt praktisch so gebackene Haferflocken. Und schön handlich für unsere 11-Monate alte Babymaus.
Sehr lecker und so einfach
Immer wieder lecker. Ich mag die Schoko-Bananen-Variante.
Das sieht ja super aus.
Kategorien