Einfache ChampignoncremesuppeEinfache Champignoncremesuppe

Einfache Champignoncremesuppe

Rezept von
Uhrca. 27 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(16)
Eigentlich mag meine Tochter keine Pilze, doch von meiner Champignoncremesuppe nach Omas Rezept kann sie nie genug haben. Vielleicht liegt es daran, dass die Champignons ganz fein püriert werden und mit den anderen Zutaten so richtig schön cremig werden. Ich als Kinder-Ernährungsberaterin finde es jedenfalls toll, dass die gesunde Champignoncremesuppe so beliebt bei Kindern und der ganzen Familie ist.

Zutaten für Omas Champignoncremesuppe Rezept

  • Champignons - frisch sind sie das ganze Jahr erhältlich
  • Zwiebel
  • Gemüsebrühe
  • Milch
  • Mehl
  • Sahne
  • Butterschmalz
  • Zitronensaft

Die genauen Mengenangaben für unsere Champignoncremesuppe findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Champignoncremesuppe selber machen - so einfach gehts:

  1. geputzte Champignons und gewürfelte Zwiebeln in Butterschmalz goldgelb braten
  2. Gemüsebrühe und Milch angießen - Suppe 15 Minuten kochen
  3. Mehl mit Milch verrühren und in den Topf geben - Champignoncremesuppe pürieren
  4. Sahne zugeben, nochmal aufkochen und schaumig rühren
  5. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken

Brate ein paar Champignon-Scheiben oder Brotwürfel als Croutons in Butter an und garniere die Suppe damit. Auch frische Petersilie oder Schnittlauch passen als Topping sehr gut.

Darum lieben wir die cremige Pilzrahmsuppe

  • sie ist schnell und einfach zubereitet
  • als Meal Prep lässt sie sich gut vorbereiten und auf Vorrat einfrieren
  • Kinder lieben die cremige Suppe, die reichlich Vitamine, Mineralstoffe und Proteine enthält


Einfache Champignoncremesuppe
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 27 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion204 kcal
Kohlenhydrate pro Portion22,7 g
Eiweiss pro Portion7,6 g
Fett pro Portion9 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 300 g Champignons (frisch)
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 300 ml Milch
  • 75 g Weizenmehl
  • 75 ml Sahne
  • Butterschmalz (oder Öl zum Anbraten)
  • Zitronensaft (etwas)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Putze die Champignons, schäle die Zwiebel und schneide beides in kleine Stücke.
  2. Erwärme Butterschmalz in einem großen Topf. Dünste die Pilze und die Zwiebel darin goldgelb an.
  3. Gib die Gemüsebrühe und 200 ml der Milch hinzu und lass die Suppe für 15 Minuten köcheln.
  4. Verrühre das Mehl in der restlichen Milch und gib es unter beständigem Rühren zur Suppe. Nun kannst du die Champignoncremesuppe pürieren, bis sie cremig ist.
  5. Gib dann die Sahne hinzu, koche sie für 2 Minuten mit und püriere die Suppe schaumig.
  6. Schmecke sie mit Salz, Pfeffer und einigen Tropfen Zitronensaft ab.
Kört



Einfache Champignoncremesuppe





Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.06.2025

Wir finden die Champignonsuppe sehr sehr lecker. Andre muss etwas falsch gemacht haben oder will nur stänkern. Lasst euch davon nicht irritieren. Eure Familienkost ist super!

Jenny 20.06.2025

Vielen Dank, liebe Tanja ❤️

André
Stern anStern ausStern ausStern ausStern aus
19.05.2025

Ich habe am Wochenende dieses Rezept ausprobiert und war nicht begeistert. Ich bin kein Meisterkoch, gebe mir aber große mühe in der Küche, aber es ist leider für den Abfluss gewesen. Ich verstehe u.a. nicht warum man diese "Schlunze" aus Milch und Mehl erst anrührt und dann dazu gibt. Dadurch haben sich bei mir nur Klümpchen gebildet. Vlt. gelingt es anderen Köchen besser, aber bei mir wurde es nichts schmackhaftes.

Susi 19.05.2025

Hallo André, wirklich schade, dass dir das Rezept nicht zugesagt hat. Hast du die Suppe nicht püriert? Denn dann wären auch die Klümpchen verschwunden. 😉 Liebe Grüße Susi

André 20.05.2025

Selbstverständlich habe ich es püriert. So wie im Rezept beschrieben. 2 mal, mit nem elektrischen Pürierstab. Und danach nochmal. Aber leider wurde es nichts.

Fr.Monika Schäfer
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.09.2024

Sehr gut 👍 leicht Dankeschön

Diana
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.04.2024

Sehr lecker

Elke
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.03.2024

Megalecker und schön sättigend, kommt zu meinen Lieblingsrezepten

Na ich
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.01.2024

Total gut 😋😋

Anika
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.11.2023

Heute gekocht und es war sehr sehr lecker.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025