Champignons wie vom Weihnachtsmarkt

Champignons mit Knobisosse wie vom Weihnachtsmarkt selber machen? Ja, das geht sogar ganz einfach, wie ich dir in meinem Rezept zeige.
ca. 30 Minuten
Geht es dir auch so, dass du an den großen Pfannen mit den duftenden Champignons auf dem Weihnachtsmarkt fast nie vorbeikommst? Für uns als 5-köpfige Familie müssen es immer mindestens 2 Portionen sein: eine mit der unvergleichlichen Knobisauce und eine für die Kids mit Kräuterdip. Neben Langos, Waffeln und Knobibaguette naschen wir dann reihum von allen Weihnachtsmarktleckereien.
Was ist aber, wenn Weihnachtsmärkte wie nun dieses Jahr zum zweiten Mal infolge ausfallen? Oder wenn du einfach so Lust auf Champignons wie von Weihnachtsmarkt und Kirmes hast? Dann kannst du sie auch ganz einfach zu Hause selber machen, wie ich dir in diesem Rezept zeigen werde. Aber noch ein wichtiger Tipp: So richtig gut und original schmeckt die dampfende Pilzpfanne erst nach einem Spaziergang an der kalten frischen Winterluft.

Was passt dazu? Wir essen die Champignons sehr gern mit Fladenbrot oder Baguette. Und als Getränk darf natürlich ein Kinderpunsch nicht fehlen.
Dir gefällt dieses Gericht und du magst noch mehr Pilzrezepte? Dann schaue dir doch auch mal meine Champignon-Rahmsauce oder meine cremige Waldpilzsuppe an.


Geht es dir auch so, dass du an den großen Pfannen mit den duftenden Champignons auf dem Weihnachtsmarkt fast nie vorbeikommst? Für uns als 5-köpfige Familie müssen es immer mindestens 2 Portionen sein: eine mit der unvergleichlichen Knobisauce und eine für die Kids mit Kräuterdip. Neben Langos, Waffeln und Knobibaguette naschen wir dann reihum von allen Weihnachtsmarktleckereien.
Was ist aber, wenn Weihnachtsmärkte wie nun dieses Jahr zum zweiten Mal infolge ausfallen? Oder wenn du einfach so Lust auf Champignons wie von Weihnachtsmarkt und Kirmes hast? Dann kannst du sie auch ganz einfach zu Hause selber machen, wie ich dir in diesem Rezept zeigen werde. Aber noch ein wichtiger Tipp: So richtig gut und original schmeckt die dampfende Pilzpfanne erst nach einem Spaziergang an der kalten frischen Winterluft.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Zutaten für 2 Portionen:
- 300 g kleine Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Pfeffer
- Salz
- 1 EL Schnittlauch gehackt
- 1 EL Butter
- etwas Olivenöl für die Pfanne
- Für die Knoblauchsoße:
- 200 g Creme fraiche
- 2 Knoblauchzehen
- Pfeffer
- Salz
- 1 EL Schnittlauch gehackt

So machst du die Champignons wie auf dem Weihnachtsmarkt selber
- Als erstes bereitest du die Knoblauchsoße zu, damit sie ein wenig durchziehen kann. Dazu schälst du die Knoblauchzehen und presst sie in eine kleine Rührschüssel. Füge Creme fraiche und den Schnittlauch hinzu, rühre gut um und schmecke die Creme mit Pfeffer und Salz ab.
- Putze nun die Champignons. Dafür reibst du sie mit einem Küchentuch ab. Waschen solltest du sie nicht. Schneide das untere Ende des Pilzstiels ein wenig ab.
- Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und schneide beides in feine Würfel.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Wenn die Pfanne schön heiß ist, gibst du die Champignons hinein. Brate sie für 5 Minuten kräftig an.
- Füge jetzt den Knoblauch, die Zwiebeln und die Butter hinzu und brate alles für weitere 5 Minuten.
- Würze die Champignons mit Pfeffer und Salz. Streue nun den Schnittlauch darüber und rühre die Champignons um.
- Serviere die Champignons mit der Knoblauchcreme. Du magst keinen Knobi? Dann lasse ihn einfach weg und du hast einen leckeren Kräuterdip.

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Champignons wie vom Weihnachtsmarkt geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung
Dir gefällt dieses Gericht und du magst noch mehr Pilzrezepte? Dann schaue dir doch auch mal meine Champignon-Rahmsauce oder meine cremige Waldpilzsuppe an.

Kategorien:
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Das könnte dir auch gefallen:
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 115 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Gaby Boltersdorf (26.04.2023)
Sehr lecker
antworten

Sylvi (20.04.2023)
Nachgekocht und Mmh sehr sehr lecker👍auch mit Knoblauch nur nicht soviel
antworten

Engelbert (11.04.2023)
Ja - bei der Menge an Rezepten ist dieses für mich das beste.
Hab es ausprobiert.
So schmeckten die Pilze, die ich vom Weihnachtsmarkt kenne.
Knobi? Muß eigentlich, aber für mich nur als Spurenelement.
antworten

Siegfried (14.03.2023)
Einfach nur lecker
antworten

Diana (09.03.2023)
Hallo hallo ich habe das Rezept gerade ausprobiert es ist sehr sehr lecker😋😋😋herzlichen Dank dafür 🙏
antworten

Sabrina (23.02.2023)
Einfach nur lecker 😋♡
antworten

micha (13.02.2023)
hat nix mit einer pilzpfanne vom weihnachtsmarkt zu tun.
zum glück...
war viel leckerer
antworten

Sylvia (10.02.2023)
Ich liebe Champignons vom Weihnachtsmarkt und deine sind mindestens genauso gut 😋
antworten

Sylvia (10.02.2023)
Leckerrrrr ...
antworten

Christina (03.02.2023)
Das Rezept ist perfekt. Geht schnell, ist unkompliziert variabel und schmeckt gut. Danke dafür !
antworten

Klaus (01.01.2023)
Hallo, habe das Rezept gerade ausprobiert. Es waren die besten Kirmes Pilze mit Knoblauch Soße. Voller Geschmack. Ich empfehle die Pilze länger zu braten, damit das Wasser austritt. So bekommen sie noch mehr Aroma. Danke fürs Rezept.
antworten

Leonie (22.12.2022)
Nachdem ich kürzlich in Stade auf dem Weihnachtsmarkt wieder die leckeren Champignons gegessen habe, habe ich mich sehr gefreut, dieses Rezept zu finden:)
Habe es heute probiert, allerdings hatte ich leider nur Creme fraiche light da. Hat dann auch etwas anders geschmeckt, aber lecker war es trotzdem. Ich habe es wie auf dem Weihnachtmarkt so gemacht, dass ich die Champignons + Soße direkt in das (aufgeschnittene) Fladenbrot gefüllt habe. Kannte ich so noch nicht, aber kann es sehr empfehlen:-)
antworten

Sonja (15.12.2022)
Heute nachgekocht ,hatten keine Lust auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, und es schmeckte zu Hause genauso gut wie auf dem Weihnachtsmarkt. Danke für das tolle Rezept !
antworten

Beatrice (12.12.2022)
Sehr lecker ...habe mich den ganzen Tag darauf gefreut ... das warten hat sich gelohnt. Danke für das Rezept.
antworten

Fara (10.12.2022)
Sehr leckeres Rezept und schnell zubereitet. Wie auf dem Weihnachtsmarkt.
antworten

Anouk (09.12.2022)
Heerlijk!!
antworten

Anja (03.12.2022)
Sehr gut! Einfach. Schmeckt. Klasse!
antworten

Fabian L. (29.11.2022)
Habe das jetzt schon zum zweiten Mal gemacht und ich muss sagen das es wirklich wahnsinnig lecker ist.
Vielen Dank für das Rezept :)
antworten

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: