Dinkel-Brötchen-Buns für selbstgemachte Burger

Daher haben Susi und ich nun ein Rezept zum Selbermachen von Burger-Brötchen herausgesucht. Dieses hier wird mit Dinkelmehl zubereitet und ergibt knusprig-weiche Brötchen. Wenn du statt des Wassers Milch verwendet, werden sie schön soft.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 35 Minuten |
Ruhezeit: | 8 Stunden |
Zutaten für 8 Stück:
- 500 g Dinkelmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 325 ml Wasser (kalt)
Zum Bestreuen
- Sesam

So machst du die Dinkel-Buns selber
- Gib das Mehl in eine Schüssel, füge die Hefe dazu und mische das Salz unter.
- Gieße das kalte Wasser an und knete alles zu einem glatten Teig. Er ist recht feucht und klebrig - das ist richtig so. Decke die Teigkugel in der Schüssel ab und lasse sie über Nacht im Kühlschrank ruhen.
- Forme am nächsten Tag auf dem Teig 8 Brötchen. Feuchte deine Hände mit Wasser oder Öl ein wenn der Teig zu sehr klebt. Streue etwas Sesam über die Brötchen.
- Gib die Burger Buns auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lasse sie nochmals ruhen während du den Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizt.
- Backe sie schließlich für gut 15 Minuten.
- Gib etwas Salz in ein halbes Glas Wasser und pinsel die noch warmen Dinkel-Buns damit ein. Lasse sie abkühlen und belege sie dann ganz nach Belieben zu einem Burger deiner Wahl.

zur Bewertung

Burger-Kombinationsideen
- Wenn du aus den Dinkel-Buns einen Fischburger machen möchtest, dann eignen sich meine Fischfrikadellen oder aber auch die Süßkartoffel-Fischhappen sehr gut.
- Mit einer flach gebratenen Berliner Bulette entsteht ein toller Burger für Fleischfans.
- Mit der vegetarischen Frikadelle aus Kidneybohnen begeisterst du viele Vegetarier.
- Auch meine Zucchini-Puffer sind richtig lecker als Füllung für den Burger.
Dazu kommen bei uns immer noch etwas Salat, Tomate und / oder Gurke, Zwiebel für die Großen und Gewürzgurken für alle, die es mögen.
Als Dip bevorzugen wir eine Honig-Senf-Sauce, für die du etwas Mayo, Ketchup und süßen Senf miteinander verrührst.

Kategorien:
Rezepte für Brot und Brötchen
Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Brotdose und Frühstück im Kindergarten
Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten und was kommt rein? Ich habe für dich schnelle Tipps, Rezepte & Ideen
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 10 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: