Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen


Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen
Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen und Haferflocken musst du unbedingt probieren! Hol dir jetzt gleich mein Rezept:
Arbeitszeit  ca. 25 Minuten

Wir wollen unseren Fleischkonsum etwas reduzieren. Außerdem bin ich immer auf der Suche nach neuen vegetarischen Ideen für unseren Familientisch. Ein Rezept ohne Fleisch, das schon ganz lange auf meiner To-Do-List stand, sind vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen. Sie bestehen hauptsächlich aus Kidneybohnen und werden fast wie normale Frikadellen zubereitet. Statt Semmelbrösel habe ich allerdings einfach Haferflocken verwendet und noch etwas Käse zugegeben. Viel mehr Zutaten sind kaum nötig. Das Ergebnis war richtig lecker und hat im Vergleich zur fleischhaltigen Variante bei meinem Mann sogar gewonnen.

Dazu passen vegetarische Frikadellen:

  • als Hauptgericht mit Kartoffeln und Gemüse in Sosse
  • als Fingerfood beim Picknick
  • als Beilage zum Abendessen
  • als Topping auf Salat
  • in sehr flacher Form als vegetarische fleischlose Hamburger Patties
  • in allen Rezepten als Alternative zu echten Frikadellen mit Fleisch

Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 101 kcal
Kohlenhydrate: 8 g
Eiweiß: 6 g
Fett: 4 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 25 Minuten

Zutaten für ca. 10 Stück:

  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 60 g zarte Haferflocken
  • 1 Ei
  • 100 g geriebener Käse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • ein paar Stängel Petersilie
  • Salz, mildes Paprikapulver
  • optional: Kreuzkümmel, Currypulver

Zubereitung

  1. Spüle die Kidneybohnen in einem Sieb unter fließendem Wasser ab.
  2. Gib sie dann in eine Schüssel und zerdrücke sie gut. Du kannst auch einen Pürierstab zur Hilfe nehmen.
  3. Schneide die Zwiebel und die Knoblauchzehe sehr klein und gib sie zur Bohnenmasse.
  4. Außerdem fügst du das Ei, die gehackte Petersilie, die Haferflocken und den geriebenen Käse hinzu.
  5. Würze die Masse mit Salz und Paprikapulver und knete alle Zutaten zu einem homogenen Teig.
  6. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne.
  7. Forme kleine Bällchen aus dem Teig, gib sie in die Pfanne und drücke sie mit einer Gabel etwas platt. Brate die Frikadellen bei mittlerer Hitze von allen Seiten knusprig an.
  8. Serviere sie zu Gemüse und anderen Beilagen deiner Wahl.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Die vegetarischen Frikadellen sind übrigens richtig gesund. Kidneybohnen enthalten viele pflanzliche Proteine und Ballaststoffe. Damit machen sie lange satt, ohne auf die Hüfte zu schlagen. Leider bergen Kidneybohnen das Risiko, zu Bauchschmerzen zu führen. Dagegen hilft ein Tässchen Kümmel-Anis-Fenchel-Tee oder die Zubereitung mit Gewürzen wie Kreuzkümmel und Kräutern.

Wenn keine Kinder mit essen, könnt ihr die Bratlinge nach meinem Rezept auch mit Chili Bohnen zubereiten - das ist mir bei meinem ersten Versuch versehentlich passiert und es war mega lecker.

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie

Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie

Picknick Ideen und Rezepte für leckere Snacks die uns als 5 köpfige Familie mit Kindern schmecken. Wir zeigen euch den Inhalt unseres Picknickkorb


Haferflocken Rezepte

Haferflocken Rezepte

Haferflocken Rezepte für Kinder und Familie: Einfache und gesunde Ideen für Frühstück, Mittagessen und Abendessen


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Das könnte dir auch gefallen:

Krautsalat

5.0 (18 Stimmen)

Krautsalat einfach selber machen

25 Minuten
Rote Linsen Curry

5.0 (14 Stimmen)

Rote Linsen Curry

30 Minuten
Kartoffelsalat mit Radieschen und Gurke

5.0 (6 Stimmen)

Kartoffelsalat mit Radieschen und Gurke

20 Minuten
Süsskartoffelsuppe mit Möhren und Mandelsplittern

5.0 (3 Stimmen)

Süsskartoffelsuppe mit Möhren und Mandelsplittern

30 Minuten
Weiße Bohnen Salat mit Tomaten

5.0 (1 Stimmen)

Weiße Bohnen Salat mit Tomaten

15 Minuten
Guacomole  - gesunder und würziger Avocado-Dip

5.0 (5 Stimmen)

Guacomole - gesunder und würziger Avocado-Dip

15 Minuten
Schokobrötchen Rezept wie vom Bäcker

5.0 (22 Stimmen)

Schokobrötchen Rezept

30 Minuten
Rohkost-Eule

4.8 (25 Stimmen)

Rohkost-Eule mit Dip

25 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 4.8 Sterne bei 12 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Tanja (21.03.2023) Gestern zum ersten Mal gemacht und ich bin begeistert! Richtig mega lecker geworden.

antworten antworten
Kathrin (12.02.2023) Wir haben sie heute getestet; uns sind sie zu trocken. Unsere Mensaköchin macht Tomatenmark mit rein- vllt macht es das Ganze etwas geschmeidiger und aromatischer.

antworten antworten
Susi (21.02.2023)
Hallo Kathrin, danke, für deinen Tipp. Liebe Grüße Susi
Carmen (08.02.2023) Gestern gemacht und wir sind begeistert. 😁 Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept. 🙋‍♀️

antworten antworten
Marie (19.01.2023) Die besten!!!!

antworten antworten
Miriam Wert (08.01.2023) Sehr lecker. Schmecken auch kalt.

antworten antworten
Tanja Werms (07.01.2023) Danke für dieses einfache Rezept. Wir sind total begeistert und hätten nie gedacht, dass fleischlos so lecker sein kann. Bei uns gab es sie mit reichlich Gemüse und Sauce Hollandaise. Dass war dann gleich noch Low Carb?

antworten antworten
Kerstin (20.12.2022) Hatte das Rezept verlegt, war bei meiner Familie (2 Erw.+5Kinder, 3 Vegetarier) der Geschmackssieger- endlich wieder gefunden

antworten antworten
Dori (08.12.2022) Mega lecker... 😊

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop