Vegetarische Frikadellen mit KidneybohnenVegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen

Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(47)
Wir wollen unseren Fleischkonsum etwas reduzieren. Außerdem bin ich immer auf der Suche nach neuen vegetarischen Ideen für unseren Familientisch. Ein Rezept ohne Fleisch, das schon ganz lange auf meiner To-Do-List stand, sind vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen. Sie bestehen hauptsächlich aus Kidneybohnen und werden fast wie normale Frikadellen zubereitet. Statt Semmelbrösel habe ich allerdings einfach Haferflocken verwendet und noch etwas Käse zugegeben. Viel mehr Zutaten sind kaum nötig. Das Ergebnis war richtig lecker und hat im Vergleich zur fleischhaltigen Variante bei meinem Mann sogar gewonnen.

Dazu passen vegetarische Frikadellen:

  • als Hauptgericht mit Kartoffeln und Gemüse in Sosse
  • als Fingerfood beim Picknick
  • als Beilage zum Abendessen
  • als Topping auf Salat
  • in sehr flacher Form als vegetarische fleischlose Hamburger Patties
  • in allen Rezepten als Alternative zu echten Frikadellen mit Fleisch

Artikelempfehlung
Vegetarischer Wochenplan

Vegetarischer Wochenplan - Hauptgerichte für einen ganzen Monat

Vegetarischer Wochenplan: 4 Wochen voller Hauptgerichte, die Kinder und Familien lieben werden!
Vegetarischer Wochenplan



Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 25 Minuten
Sternproteinreich
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion101 kcal
Kohlenhydrate pro Portion8 g
Eiweiss pro Portion6 g
Fett pro Portion4 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 10 Stück


- 10 +

  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 60 g zarte Haferflocken
  • 1 Ei
  • 100 g geriebener Käse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Petersilie (ein paar Stängel)
  • Salz
  • Paprikapulver
nach Belieben:
  • Kreuzkümmel
  • Currypulver

Zubereitung

  1. Spüle die Kidneybohnen in einem Sieb unter fließendem Wasser ab.
  2. Gib sie dann in eine Schüssel und zerdrücke sie gut. Du kannst auch einen Pürierstab zur Hilfe nehmen.
  3. Schneide die Zwiebel und die Knoblauchzehe sehr klein und gib sie zur Bohnenmasse.
  4. Außerdem fügst du das Ei, die gehackte Petersilie, die Haferflocken und den geriebenen Käse hinzu.
  5. Würze die Masse mit Salz und Paprikapulver und knete alle Zutaten zu einem homogenen Teig.
  6. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne.
  7. Forme kleine Bällchen aus dem Teig, gib sie in die Pfanne und drücke sie mit einer Gabel etwas platt. Brate die Frikadellen bei mittlerer Hitze von allen Seiten knusprig an.
  8. Serviere sie zu Gemüse und anderen Beilagen deiner Wahl.

Frikadellen Kidneybohnen
Kört


Die vegetarischen Frikadellen sind übrigens richtig gesund. Kidneybohnen enthalten viele pflanzliche Proteine und Ballaststoffe. Damit machen sie lange satt, ohne auf die Hüfte zu schlagen. Leider bergen Kidneybohnen das Risiko, zu Bauchschmerzen zu führen. Dagegen hilft ein Tässchen Kümmel-Anis-Fenchel-Tee oder die Zubereitung mit Gewürzen wie Kreuzkümmel und Kräutern.

Wenn keine Kinder mit essen, könnt ihr die Bratlinge nach meinem Rezept auch mit Chili Bohnen zubereiten - das ist mir bei meinem ersten Versuch versehentlich passiert und es war mega lecker.



Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Nadija
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.06.2025

Sehr lecker und schnell gemacht. Gibt's wieder.

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.05.2025

Guten Morgen, habe gerade die Frikadellen mit Kidneybohnen gemacht.Ich habe probiert, kann nur sagen soooo lecker. Danke für dieses super Rezept

Susi 15.05.2025

Hallo Petra, bei uns kommen sie auch immer super an. Sogar bei den Skeptikern. 😅 Liebe Grüße Susi

Christine
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.04.2025

⭐⭐⭐⭐⭐Sehr sehr lecker, habe lange nach so einem guten Rezept gesucht. Kann man die Frikadellen auch einfrieren, oder leidet der Geschmack evtl. drunter

Susi 16.04.2025

Hallo Christine, die kannst du auch einfrieren. 😊 Liebe Grüße Susi

Marta
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.04.2025

Vielen Dank für das tolle Rezept. Selbst meine Eltern essen die inzwischen lieber als die Fleisch Variante. Und meine beiden Veggies zu Hause lieben die auch. Hab die auch Mal mit Champignons gemacht, was auch gut war aber original reicht vollkommen aus

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.04.2025

Welchen Käse hast du verwendet? Lg

Susi 11.04.2025

Hallo Maria, wir verwenden Gouda. 😊 Liebe Grüße Susi

Rebecca
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.04.2025

Mega lecker, hätte nie gedacht, dass fleischlose Frikadellen so gut schmecken 😊.

Jenny 07.04.2025

Das freut uns, dass wir dich mit dieser Alternative begeistern konnten 😊

Haidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.04.2025

Top! Ich habe sie in der Heißluftfriteuse gemacht. Da sind sie etwas trocken geworden. Selber schuld, vielleicht hätten 20 bis 25 Minze bei 200 Grad gereicht. Aber geschmacklich ruft es nach Wiederholung. Dazu gab es Nudelsalat.

Stephanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.03.2025

Mega. Sie schmecken besser als die mit Fleisch.

Jenny 21.03.2025

Das freut mich sehr 😊

Ellen
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.02.2025

Ich habe gerade das leckere Rezept gefunden. Kann man die Frikadellen wohl auch in der Heißluftfritteuse zubereiten?

Susi 25.02.2025

Hallo Ellen, ja die Frikadellen kannst du auch in der Heißluftfritteuse zubereiten. 😊 Liebe Grüße Susi

Lars
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.01.2025

Heute habe ich mittags diese leckeren Frikadellen zubereitet. Und zum Abendessen direkt nochmal. Vielen Dank!

Birgitt
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.01.2025

Sehr lecker! Habe die „Frikadellen" paniert, waren schön kross.

Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.01.2025

Meine Erwartung war niedrig (zermatschte Bohnen und Käse, kann das wirklich sooo lecker sein?) aber ich bin total überrascht! Die Pflanzerl (so wie wir sie hier nennen) sind herrlich! Ganz ähnlich zu Fleischpaddies, daher super für Veggie Burger. Bei uns wurden sie von Mann und Kind aber einfach so genascht. Muss mal suchen, irgendwo müssen sie doch sein ;)

Jenny 06.01.2025

Liebe Sarah, ich freue mich, dass euch die Veggie Frikadellen schmecken 😊 Mich haben sie beim ersten Mal auch sehr überrascht. Liebe Grüße, Jenny

Rita
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.12.2024

Sehr gut und problemlos zuzubereiten. Könnte man die Burger eventuell auch einfrieren und wenn ja, roh oder in gebratener Form?

Susi 06.01.2025

Hallo Rita, ich würde die Frikadellen fertig gebraten einfrieren. Liebe Grüße Susi

Susanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.10.2024

Liebe Jenny. Das Rezept ist super 😍 Haben wir jetzt schon öfters gemacht, bevorzugt als fleischlose Pattie-Variante zu Burgern. Habe schon einige vegane/vegetarische Varianten probiert. Die waren auch gut, aber auch mit viel mehr Zutaten/Aufwand verbunden. Dieses Rezept geht rucki zucki, meistens hat man auch alles da und ist superlecker! Vielen lieben Dank!

Anika
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.08.2024

Super lecker😋. Ein tolles Rezept. Ich habe 2/3 Kidneybohnen u. 1/3 braune Linsen aus der Dose genommen, außerdem 2/3 zarte Haferflocken und 1/3 kernige Haferflocken. Perfekt 👍😋🥰

Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.08.2024

Heute das erste Mal getestet und wir waren sehr begeistert. Mit den Knoblauch habe ich nicht mit rein, da ich ihn nicht vertrage . Das nächste mal wollen wir sie mit noch ein paar groben Haferflocken testen um noch etwas mehr Biss in der Masse zu haben .

Kordula
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.08.2024

Meeega leckere Frikadellen!!!!!! Auch wir werden sie in Zukunft öfter machen.

Hans
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.08.2024

Die Rezept sind prima aber die nervige Werbung daneben geht nicht suche mir eine andere Seite kauf mich kauf mich der hals wird nicht voll

Susi 08.08.2024

Hallo Hans, du kannst auch gerne die werbefreie Funktion verwenden 😉 Liebe Grüße Susi

Kristin 10.08.2024

Es ist doch nur fair, wenn das Team dieses super-tollen Blogs mit seinen Rezepten und Ideen auch finanziell davon etwas hat! Also entweder Werbung ertragen oder sich die Freifunktion gönnen. LG

Nina
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.06.2024

Sehr lecker, die Frikadellen wird es nun öfter geben!

Susi 10.06.2024

Hallo Nina, vielen lieben Dank für deine Bewertung. :)

Chris
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.05.2024

Mal ausprobiert und es hat uns allen sehr geschmeckt. Rezept wurde gespeichert!

Linda
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.05.2024

Top! Sogar unsere 5jährige, die sonst von Luft und Liebe lebt, hat sich einen zweiten Hamburger mit den "besten Frikadellen der Welt" gemacht.

Jenny 18.05.2024

Was für ein tolles Feedback! Vielen lieben Dank.

K.E.
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.04.2024

Einfach nur lecker

Claus-Jürgen
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.03.2024

Prima! Ich werde aber noch Zwiebeln mit einbauen. Und was ist gemeint? Große oder kleine Dose Kidneybohnen?

Susi 11.03.2024

Hallo Claus-Jürgen, wir haben eine 400 g Dose verwendet. Liebe Grüße Susi

Viktoria
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.02.2024

Super lecker!!! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!

Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.02.2024

Sehr lecker und von der ganzen Familie komplett aufgegessen! Danke!

Stephanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.01.2024

Sehr, sehr lecker. Eine super Alternative zu Fleisch.

Helge
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.01.2024

Absolut top. Mit Parmesan ein echter Genuss. Werde aber mit weiteren Zutaten experimentieren.

Susi 19.01.2024

Hallo Helge, vielen Dank für deine Rückmeldung. Mit Parmesan werde ich sie auch mal testen. Liebe Grüße Susi

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.12.2023

Super! Das Rezept gebe ich an meine Freunde weiter.

Janina
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.10.2023

So eine tolle Fleisch Alternative. Hab das ganze auch mit quark anstelle von Ei probiert. So wie du die haferfrikadellen machst. Wirklich sehr lecker und mein absoluter Favorit als Fleischersatz

Heidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.08.2023

Alles ok

Heidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.08.2023

Alles super

Brigitte
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.07.2023

Schnelle,einfache,leckere Frikadellen. Habe sie zum Sport mitgenommen, sind sehr gut angekommen.

Gelö
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.07.2023

Super lecker

Hago0205
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.04.2023

So lecker!

Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.03.2023

Gestern zum ersten Mal gemacht und ich bin begeistert! Richtig mega lecker geworden.

Kathrin
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
12.02.2023

Wir haben sie heute getestet; uns sind sie zu trocken. Unsere Mensaköchin macht Tomatenmark mit rein- vllt macht es das Ganze etwas geschmeidiger und aromatischer.

Susi 21.02.2023

Hallo Kathrin, danke, für deinen Tipp. Liebe Grüße Susi

Carmen
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.02.2023

Gestern gemacht und wir sind begeistert. 😁 Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept. 🙋‍♀️

Marie
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.01.2023

Die besten!!!!

Miriam Wert
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.01.2023

Sehr lecker. Schmecken auch kalt.

Tanja Werms
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.01.2023

Danke für dieses einfache Rezept. Wir sind total begeistert und hätten nie gedacht, dass fleischlos so lecker sein kann. Bei uns gab es sie mit reichlich Gemüse und Sauce Hollandaise. Dass war dann gleich noch Low Carb?

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.12.2022

Hatte das Rezept verlegt, war bei meiner Familie (2 Erw.+5Kinder, 3 Vegetarier) der Geschmackssieger- endlich wieder gefunden

Dori
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.12.2022

Mega lecker... 😊

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025