Omas Eierlikörkuchen


Omas Eierlikörkuchen
Omas Eierlikörkuchen mit Öl und echtem Eierlikör ist saftig und ganz einfach. Hol dir das schnelle Guglhupf Rezept zu Ostern:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 60 Minuten

Meine Oma liebte Eierlikör. Besonders gern hat sie ihn aus dem Schokobecher getrunken. So ist Eierlikör bei uns in der Lausitz bekannt. Legendär war ihr saftiger Eierlikörkuchen, den es immer zu Ostern oder anderen Familienfesten gab. Damit wir ihn nicht vergessen, teile ich hier Omas Eierlikörkuchen Rezept mit dir.


Saftiger Kuchen mit Eierlikör

Omas Eierlikörkuchen mit Öl - diese Zutaten brauchst du:

  • Eier
  • Puderzucker
  • Vanillezucker - oder Zucker und Vanillemark
  • Öl
  • Eierlikör
  • Mehl
  • Backpulver

Ja, du hast richtig gelesen. Omas Eierlikörkuchen wird mit Öl gebacken. Das macht ihn besonders saftig und nicht so schwer wie Kuchen mit Butter. Ich empfehle dir für den Kuchen Sonnenblumenöl. Alternativ kannst du aber auch Rapsöl nehmen.

Den Eierlikör machen wir gern selber. Ausreichend frische Eier haben wir von unseren eigenen Hühnern. Dazu kommen Sahne und Wodka oder Rum. Schau dir gern mal mein Rezept für Osterlikör an. Das ist ein sahniger Likör mit Eiern mit Aprikosen.

rezept-eierlikoerkuchen

Verrühre die Eier mit dem Puderzucker und Vanillezucker, dem Öl und Eierlikör und mische dann das Mehl und Backpulver unter. So wird der Eierlikörkuchen saftig und fluffig.

Die genauen Mengenangaben findest du etwas weiter unten in meinem ausführlichen Rezept weiter unten.

Variationsideen:

  • Rühre für einen Schoko Eierlikörkuchen 3 Esslöffel Kakao unter.
  • Für Omas Eierlikörkuchen mit Schokolade mischst du einige Schokochunks in den Eierlikörteig. So bleibt er hell und bekommt den Effekt eines Ameisenskuchen.
  • Lecker ist auch Eierlikörkuchen mit Kirschen. Rühre dazu 150 g Kirschen in den Teig.

Muss ich das Eierlikörkuchen Rezept in der Guglhupfform backen?

Der Eierlikör Guglhupf ist einfach ein Klassiker, den du nur mit Puderzucker bestäuben musst, damit er schön aussieht.

Du kannst den Kuchen mit Eierlikör aber auch in der Kastenform oder in der Springform backen. Die Zutatenmenge bleibt dabei gleich. Magst du Eierlikörkuchen vom Blech mit Streusel, dann verdopple die Zutaten. Statt mit Puderzucker kannst du ihn dann auch mit Zuckerguss oder Kuvertüre dekorieren. Lecker ist auch Eierlikörkuchen mit Sahne auf dem Teller.


Eierlikörkuchen mit Sahne

Ist Eierlikörkuchen für Kinder geeignet?

Dieser Kuchen wird mit echtem Eierlikör, also Alkohol, gebacken. Es mag sein, dass ein Großteil davon beim Backen verdampft. Trotzdem eignet sich Kuchen mit Eierlikör nicht für Kinder! Möglicher Restalkohol und vor allem der prägende Geschmack haben in der Kinderernährung nichts zu suchen.

Ebenso eignet er sich nicht für trockene Alkoholiker und in der Schwangerschaft. Zum Glück gibt es leckere Alternativen ohne Alkohol. Ich empfehle euch für sie stattdessen einen einfachen Rührkuchen oder zu Ostern den leckeren Karottenkuchen.


Eierlikörkuchen mit Öl
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 50 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 60 Minuten

Zutaten für 22 cm Gugelhupf Form (14 Stück):

  • 5 Eier
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 300 ml Eierlikör
  • 250 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

So bäckst du den saftigen Eierlikörkuchen:

  1. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Mixe die Eier mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig.
  3. Gieße nach und nach den Eierlikör und das Öl dazu.
  4. Siebe das Mehl. 
  5. Mische das Backpulver mit dem Mehl in einer Schüssel und rühre es unter die restlichen Zutaten.
  6. Fette die Gugelhupf Form richtig gut ein und mehle sie dann, damit sich der Kuchen später gut löst. Fülle den Teig hinein.
  7. Backe den Kuchen nun für 50 Minuten im unteren Drittel deines Backofens goldgelb.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Omas Eierlikörkuchen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Omas Eierlikörkuchen

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

    Unsere besten Kuchen Rezepte

    Unsere besten Kuchen Rezepte

    Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:


    Omas Rezepte

    Omas Rezepte

    Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.


    Passende Artikeltipps

    Backen zu Ostern - Rezepte für die Osterbäckerei

    Backen zu Ostern - Rezepte für die Osterbäckerei

    Backen zu Ostern ist einfach und macht Spaß. Hol dir die besten Rezepte für die Osterbäckerei mit Kindern & leckeres Gebäck:
    zum Artikel

    Aus der Backstube

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 50 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Christa (20.09.2023) Ich backe den Kuchen sehr gerne, weil er der ganzen Familie und allen Bekannten hervorragend schmeckt.

    antworten antworten
    Marion (25.08.2023) Wir lieben diesen Kuchen, da geht nix drüber 😍

    antworten antworten
    Marie (31.05.2023) Geht sehr schnell und einfach zu backen hab nur 5 min gebraucht

    antworten antworten
    Malte (30.05.2023) Der Beste!

    antworten antworten
    Karla (02.04.2023) Was für ein leckerer Kuchen. Den gibt es Ostern garantiert nochmal.

    antworten antworten
    Klara (30.03.2023) Das klingt fantastisch. Wir würdet ihr ihn im Thermomix machen? Und könnte ich das Öl auch durch Butter ersetzen?

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop