Energiebällchen

Die kleinen süßen Bällchen sind eine gesunde Nascherei, die viele wertvolle Nährstoffe enthält, dazu vegan ist und ganz ohne künstlichen Zucker auskommt. Also Naschen ohne Reue :-)
Energiebällchen eignen sich auch wunderbar für stillende Mütter und werden daher auch ab und zu Stillkugeln genannt. Das liegt an ihrer ausgeglichenen Nährstoffdichte und daran, dass sie Mamas Körper bei geringem Zeitaufwand mit viel Energie versorgen.
Woher haben die Energiebällchen eigentlich ihren Namen?
Ob Energiebällchen, Energiekugeln oder Energy Balls: Die Hauptzutaten der Energiebällchen sind alle für sich allein schon ein Superfood.Datteln und Trockenfrüchte versorgen den Körper über einen langen Zeitraum mit Energie und verursachen keine Blutzuckerschwankungen im Gegensatz zu Süßigkeiten mit Industriezucker. Und die Nüsse und Mandeln enthalten viele einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die sie an sich schon zu einem sehr energiereichen Snack machen.
Einfaches Grundrezept - viele Möglichkeiten
Das tolle an meinem Energiebällchen Grundrezept ist, dass du ganz nach Lust und Laune mit den Nüssen und Trockenfrüchten experimentieren kannst. So kannst du statt Cashews ebenso gut Hasel- oder Walnüsse verwenden oder sie komplett durch Mandeln ersetzen - das wäre dann eine gute Alternative für Nussallergiker.Und bei den Trockenfrüchten setzt du auf die Sorte, die du am liebsten magst. Aprikosen, Rosinen, Cranberrys, Goji-Beeren, Kokoschips, Apfelringe und Trockenpflaume eignen sich wunderbar. Ebenso verfeinern Gewürze wie Zimt, Spekulatius- oder Lebkuchengewürz und Vanille die Energiebällchen ganz hervorragend.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Zutaten für etwa 20 Energiebällchen:
- 100 g Mandeln
- 100 g Cashewkerne (oder jede andere beliebige Nuss-Sorte)
- 150 g Datteln (getrocknet)
- 150 g getrocknete Aprikosen (oder andere getrocknete Obstsorten)
- 1 EL Kokosöl
Für die Deko
- Kakaopulver
- Amaranth (gepufft)
- Kokosraspel
- getrocknete Erdbeeren (gemahlen)

So machst du die Energiebällchen
- Am schnellsten und einfachsten machst du die Energiebällchen in einem Thermomix. Gib dafür alle Zutaten in den Mixtopf und zerkleinere sie in 30 Sekunden auf Stufe 10 an. Alternativ schneidest du sie klein und hackst sie dann mit einer anderen Küchenmaschine oder einem leistungsstarken Pürierstab.
- Forme die Nuss-Fruchtmischung dann zu kleinen Bällchen.
- Nimm dir 3 tiefe Teller und fülle sie mit den Toppings deiner Wahl. Auf unserem Foto siehst du Erdbeerpulver, Kakaopulver und Sesam. Ganz gut eignen sich aber auch gepuffter Amaranth und Kokosflocken, gehackte Pistazien oder Kakaonibs.
- Das war’s auch schon. Jetzt hast du eine große Portion von etwa 20 Energiebällchen, die du entweder gleich vernaschen, in einer Tupperdose im Kühlschrank aufbewahren oder hübsch verpackt verschenken kannst.

zur Bewertung

Du siehst, die Energiebällchen sind wirklich ein schneller und toller Snack, der dazu noch ganz gesund ist. Ebenso lecker sind übrigens auch unsere Müsliriegel und Obstriegel.

Kategorien:
Rezepte für das Dessert
Das Beste kommt zum Schluss: das Dessert. Mit diesen Rezepten bereitest du großen und kleinen Naschkatzen eine Freude.
zur Kategorie
Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie
Hier findest du einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie. Freu dich auf Plätzchen + Gebäck, Braten und Ideen fürs Menü:
zur Kategorie
Rezepte Backen ohne Ei
Eier zum Backen einfach weglassen oder ersetzen – und wenn ja, womit? Hier gibt’s Rezepte zum Backen ohne Ei.
zur Kategorie
Brotdose und Frühstück im Kindergarten
Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten und was kommt rein? Ich habe für dich schnelle Tipps, Rezepte & Ideen
zur Kategorie
Gesunde Snacks (nicht nur) für Kinder
Du suchst gesunde Snacks, wenn plötzlich der kleine Hunger kommt? Hol dir hier schnelle Ideen für Kinder und Familie:
zur Kategorie
Vegane Rezepte
Hier findest du einfache vegane Rezepte ohne tierische Produkte, die sich für Kinder und die ganze Familie eignen.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping
Vorkochen, vorbacken und Essen für die Familie vorbereiten: Hier erfährst du Meal Prep Rezepte und Tipps zum Trend:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 56 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Ines, danke, für deine Bewertung! Versuche es Mal wenn du die Früchte vorher etwas klein schneidest und die Nüsse mit einem Nudelholz schon etwas kleiner machst. Liebe Grüße Susi

Liebe Christiane, das freut mich sehr, dass euch die Bällchen so gut schmecken :-) Du kannst sie locker 2-3 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Dann sind sie meist eh alle. Ich denke 3-4 sind eine gute Portion. Im Gegensatz zu reiner Schokolade und anderen Naschereien sollte sich dann dank der Proteine auch ein Sättigungsgefühl einstellen und das Verlangen von selbst nachlassen. Lasst es euch schmecken. Liebe Grüße, Jenny
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: