Fussballtorte



Ich zeige euch, wie ihr eine Fussballtorte zum Kindergeburtstag selber backen und dekorieren könnt.
Die Fußballtorte ist die ideale Geburtstagstorte für alle großen und kleinen Fußballfans. Wir zeigen euch, wie ihr die Fußballtorte backt.

Durch Variation des Logos lässt sie sich auf jeden Verein - von Bayern München bis Dynamo Dresden - individuell als Geburtstagskuchen anpassen.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 45 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 25 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 70 Minuten

Zutaten für eine Fußballtorte:

  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 große Tasse Öl
  • 1 große Tasse Mineralwasser
  • 3 große Tassen Mehl
  • Für die Füllung
  • 400 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Himbeeren
  • Für den Belag
  • 250 g Puderzucker
  • grüne Lebensmittelfarbe
  • 23 Gummibärchen
  • Tribünen
  • 2 Einfache Rührkuchen in Kastenform
  • Smarties, Gummibärchen

Zuerst rührt ihr die Eier mit dem (Vanille-)Zucker schaumig und mixt dann unter Zugabe des Wassers das mit dem Backpulver gemischte Mehl unter. Zum Schluss gebt ihr etwas grüne Lebensmittelfarbe dazu, bis der Teig die grüne Farbe annimmt.

Gebt den Teig in eine rechteckige Springform* oder streicht ihn auf ein gut gefettetes Backblech. Im vorgeheizten Ofen bäckt der Teig nun für ca. 25 Minuten.

Nach dem Backen lasst ihr den Teig gut auskühlen, bevor ihr in waagerecht in der Mitte teilt.

Schlagt die Sahne nun mit dem Vanillezucker steif und verteilt ihn auf dem unteren Boden. Dann gebt ihr die Himbeeren drauf und schließlich die zweite Bodenhälfte als "Deckel".

Jetzt stellt ihr aus dem Puderzucker mit einigen Spritzern Zitronensaft einen zähflüssigen Guß her. Der Guß darf nicht zu flüssig sein! Nehmt von dem Guß eine kleine Menge ab, die ihr weiß lasst. Den Rest färbt ihr grün ein und verteilt ihn auf dem oberen Boden.

Positioniert nun in dem noch flüssigen Guß eure Gummibärchen als Spieler. Die Spielfeldmarkierungen könnt ihr anschließend mit dem verbleibendem weißen Guß zeichnen. Dafür empfiehlt es sich, die Masse in eine kleine Plastetüte zu geben und unten eine winzige Spitze abzuchneiden.

Wenn euch das Fußballfeld allein nicht genügt, so könnt ihr es noch um Tribünen ergänzen. Dafür backt ihr zwei einfache Kastenkuchen, teilt diese nach dem Auskühlen diagonal, bezieht sie mit Schokoglasur und verziert sie mit Smarties und Gummibärchen. Und wenn euch dann noch die Ecken zu leer sind, platziert ihr dort noch ein paar Cake Pops . Danke Nadine :-)
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Fussballtorte geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Kindergeburtstagskuchen

Kindergeburtstagskuchen

Mit einem leckeren Kindergeburtstagskuchen bereitest du den Jüngsten unvergessliche Familienmomente.


Das könnte dir auch gefallen:

Schlumpf-Kuchen für den Kindergeburtstag

5.0 (4 Stimmen)

Bunte Schlumpf-Mini-Kuchen

30 Minuten
Butterkekskuchen mit Bananencreme

5.0 (3 Stimmen)

Butterkekskuchen mit Bananencreme

55 Minuten
Saftiger Karottenkuchen

5.0 (38 Stimmen)

Saftiger Karottenkuchen

85 Minuten
Eulen-Muffins mit Oreo Keksen: Rezept und Anleitung

4.8 (22 Stimmen)

Eulen-Muffins mit Oreo-Keksen

40 Minuten
Kuchen im Waffelbecher (mit Thermomix Rezept)

4.9 (31 Stimmen)

Kleine Kuchen im Waffelbecher

35 Minuten
Baustellen-Kuchen zum Kindergeburtstag für Bob und Freunde

5.0 (13 Stimmen)

Baustellen-Kuchen

70 Minuten
Dinosaurier Kekse: Dino-Kekse backen für Kinder

5.0 (6 Stimmen)

Dinosaurier Kekse

32 Minuten
Russischer Zupfkuchen (mit Thermomix Rezept)

4.9 (10 Stimmen)

Russischer Zupfkuchen

85 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 3 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop