Gefüllter Bienenstich


Dieser Bienenstich gehört zu unseren absoluten Lieblingskuchen. Er besteht aus einem luftigen, super weichen Hefeteig mit knuspriger Mandelhaube und einer leichten Sahne-Füllung. Wie du ihn einfach selber backen kannst, zeigen wir dir in diesem Rezept.
Zutaten für unser Bienenstich Rezept
- ein luftiger Hefeteig aus Mehl, Milch und Butter
- Mandeln, Sahne und Honig für die knusprige Bienenstich-Haube
- Sahne und Vanillezucker für die leichte Füllung
Bienenstich backen in 5 Schritten
- Bereite einen Hefeteig zu und gib ihn in eine 26 cm Backform
- Rühre das Mandel-Topping an und verteile es auf dem Hefeteig.
- Backe den Bienenstich-Kuchen.
- Teil den Bienenstich-Kuchen in 2 Böden und schneide den oberen bereits in 12 Stücke.
- Bestreiche den unteren Boden mit der Sahnefüllung und belege ihn mit dem in Stücke geschnittenen oberen Boden.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 25 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 50 Minuten |
Ruhezeit: | 80 Minuten |
Zutaten für 26 cm Springform (12 Stück):
Für den Teig
- 240 g Weizenmehl
- ½ Frischhefe (Würfel)
- 125 ml Milch (lauwarm)
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40 g Butter
Für den Mandel-Belag
- 75 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 EL Honig (flüßig)
- 2 EL Schlagsahne
- 125 g gehobelte Mandeln
Für die Sahnefüllung
- 400 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
Bereite zuerst den Hefeteig zu:
- Siebe das Mehl in eine Schüssel und drücke eine kleine Mulde in die Mitte.
- Erwärme die Milch leicht, löse die Hefe darin auf und gieße die Hefemilch anschließend in die Mulde.
- Gib den Zucker, den Vanillezucker und die Butter hinzu und knete alles zu einem homogenen Teig.
- Forme den Hefeteig zu einer Kugel und lasse ihn eine Stunde an einem warmen Ort gehen.
Backe den Bienenstich Kuchen:
- Erhitze die Butter mit dem Zucker, der Schlagsahne und dem Honig und rühre alles solange, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Hebe vorsichtig die gehobelten Mandeln unter und lasse alles etwas abkühlen.
- Knete den Hefeteig noch einmal kurz durch und rolle ihn dann in einer eingefetteten Springform aus.
- Verteile die Mandelmasse darauf und lasse den Teig nochmal 20 Minuten abgedeckt ruhen.
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober- und Unterhitze für 20 - 25 Minuten.
- Lasse den Bienenstich Kuchen gut abkühlen und schneide ihn anschließend waagerecht durch.
Fülle den Bienenstich mit der Sahne-Füllung
- Schlage die Sahne mit Sahnesteif und dem Vanillezucker steif.
- Bestreiche das Unterteil des Kuchens mit der Sahne.
- Schneide den oberen Teil in Stücke und verteile sie auf der Sahneschicht.
- Stelle den Kuchen bis zum Servieren in den Kühlschrank. Dort sollte er mindestens fünf Stunden verweilen.


zur Bewertung

Häufige Fragen
Kann ich das Rezept auch als Bienenstich vom Blech backen?
Ja, das kannst du. Verdopple für den Bienenstich vom Blech alle Zutaten.
Kann ich den Bienenstich einfrieren?
Du kannst den Bienenstich einfrieren. Sei nur vorsichtig beim Verpacken. Stelle ihn auf eine Einweg-Tortenplatte und umwickle ihn vorsichtig mit Alufolie.
Wie schneide ich den Bienenstich, damit mir nichts zermatscht?
Wir empfehlen dir, den oberen Boden bereits in 12 Stücke zu schneiden, bevor du den Bienenstich füllst. Schau dir dazu gern auch mal unsere Videoanleitung an.
Habt ihr auch andere Ideen für die Füllung?
Du kannst den Bienenstich auch mit Paradiescreme oder Buttercreme füllen.
Dir gefällt dieses Backrezept? Du findest es als eine von 30 leckeren Ideen in Mein Backbuch.

Kategorien:
Ein Stück Torte, statt vieler Worte
Du willst einfach Torte backen? Hol dir unsere schnellen Torten Rezepte zum Geburtstag, Schulanfang, für Kinder + Erwachsene:
zur Kategorie
Unsere besten Kuchen Rezepte
Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: