Bienenstich KuchenBienenstich Kuchen - mein einfaches Springform Rezept

Bienenstich Kuchen - mein einfaches Springform Rezept

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(13)
Der Bienenstich Kuchen ist ein luftiger Hefekuchen mit cremiger Sahnefüllung und knuspriger Mandelkruste – fast schon eine kleine Torte! Früher dachte ich bei Bienenstich immer zuerst an das Tiefkühlregal im Supermarkt – ganz klassisch von Coppenrath & Wiese. Den habe ich tatsächlich oft und gerne gegessen. Aber heute geht für mich nichts über einen selbstgebackenen Bienenstich aus der Springform!



Mein Mann Terence ist ein riesiger Mandel-Fan und liebt alles, was knusprig und karamellisiert ist – besonders den Buttermilchkuchen mit Mandeln. Der Bienenstich ist davon sozusagen die Deluxe-Version. Für ihn ist ein selbstgemachter Bienenstich mit lockerer Sahnefüllung das absolute Highlight.

Wenn ich ehrlich bin, war Backen für mich lange Zeit eine echte Herausforderung. Einfach weil man sich dabei wirklich genau ans Rezept halten muss und nicht wie beim Kochen einfach mal improvisieren kann. Zum Glück habe ich meine liebe Freundin und Kollegin Susi, die mir immer alles ganz verständlich erklärt. Mit ihren Tipps traue ich mich auch an die Klassiker, kann alles Schritt für Schritt ausprobieren und die besten Erfahrungen an dich weitergeben. Wenn ich das hinbekomme, klappt der Bienenstich garantiert auch bei dir!

Das Bienenstich Kuchen Rezept ist inzwischen ein absoluter Favorit, zu dem mir immer diese kleine Geschichte einfällt. Susi hat uns den Bienenstich einmal gebacken, als wir im Urlaub waren – weil wir neue Fotos für die familienkost.de brauchten. Sie kennt unsere Bienenstich-Liebe und hat uns den Kuchen kurzerhand eingefroren. Was soll ich sagen? Nach dem Auftauen war er wie frisch gebacken – sogar besser als jeder gekaufte Tiefkühl-Bienenstich!

Bienenstich Torte

Newsletter-Anmeldung


Bienenstich Kuchen - mein einfaches Springform Rezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 50 Minuten
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion387 kcal
Kohlenhydrate pro Portion31 g
Eiweiss pro Portion5,3 g
Fett pro Portion29 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Kuchen


- 1 +

Für den Teig
  • 240 g Weizenmehl
  • ½ frische Hefe (Würfel)
  • 125 ml Milch (lauwarm)
  • 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 40 g Butter
Für den Mandel-Belag
  • 75 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 EL Honig (flüßig)
  • 2 EL Schlagsahne
  • 125 g gehobelte Mandeln
Für die Sahnefüllung
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Siebe das Mehl in eine Schüssel und drücke eine kleine Mulde in die Mitte. Erwärme die Milch leicht, löse die Hefe darin auf und gieße die Hefemilch anschließend in die Mulde. Gib den Zucker, den Vanillezucker und die Butter hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.

    Forme den Hefeteig zu einer Kugel und lasse ihn abgedeckt eine Stunde an einem warmen Ort gehen.
  2. Erhitze die Butter mit dem Zucker, der Schlagsahne und dem Honig und rühre alles solange, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Hebe vorsichtig die gehobelten Mandeln unter und lasse alles etwas abkühlen.
  3. Knete den Hefeteig noch einmal kurz durch und rolle ihn dann in einer eingefetteten 26 cm Springform aus. Verteile die Mandelmasse darauf und lasse den Teig nochmal 20 Minuten abgedeckt ruhen.
  4. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten bei 175 °C Ober-/ Unterhitze. Lass ihn dann gut abkühlen und schneide ihn anschließend waagerecht durch.
  5. Jetzt geht es ans Sahne steif schlagen. Mische sie dazu vorher mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker. Verteile die Sahne auf dem unteren Kuchenboden.
  6. Schneide die obere Kuchenhälfte in 12 Stücke und lege sie auf die Sahneschicht. Stelle den Bienenstich für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank.
Kört



Bienenstich Kuchen - mein einfaches Springform Rezept

Bienenstich backen – so gelingt er dir garantiert

Damit dir der Bienenstich Kuchen wirklich sicher gelingt, habe ich hier meine besten Tipps für dich:

Kann ich den Kuchen vorbereiten, aufbewahren & einfrieren?

Der Bienenstich lässt sich gut vorbereiten. Den Hefeteig kannst du schon am Abend vorher zubereiten und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.

Der fertige Bienenstich hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Am besten bewahrst du ihn in einer geschlossenen Tortenbox oder unter einer Kuchenglocke auf. So bleibt die Sahnefüllung frisch und die Mandelkruste schön knusprig.

Auch das Einfrieren funktioniert problemlos – selbst im Ganzen. Stelle ihn am besten auf eine stabile Tortenplatte oder Einweg-Kuchenunterlage und wickle ihn vorsichtig, aber fest in Alufolie oder Frischhaltefolie ein. So geschützt bleibt die Form erhalten und der Kuchen nimmt keine Fremdgerüche an. Zum Auftauen stellst du den Bienenstich einfach über Nacht in den Kühlschrank. So bleibt die Konsistenz erhalten und die Füllung wird nicht zu weich.

Dir gefällt dieses Backrezept? Du findest es als eine von 30 leckeren Ideen in Mein Backbuch.

Bienenstich abwandeln – Ideen für jeden Geschmack

Wenn du etwas Abwechslung suchst, kannst du den klassischen Bienenstich ganz einfach variieren:


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Marion
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.01.2025

Meine Familie ist ganz verrückt nach diesem Bienenstich. So schön einfach ist er.

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.05.2024

Der Bienenstich ist wirklich super lecker. Kam richtig gut an. Hab die Creme mit Paradiescreme gemacht. Wirklich zu empfehlen. 👍

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025