
Grießschnitten
Wähle einen Wochentag
✔
Die Basis des beliebten Kindergerichts ist natürlich ein guter Grießbrei Dieser ist aus nur zwei Zutaten schnell gekocht und eignet sich deshalb sowohl für Kleinkinder und empfindliche Mägen als auch für ausgewachsene Familienmitglieder. Der kalte Brei wird dann geschnitten, mit einer Semmelbrösel-Panade ummantelt und in der Pfanne goldbraun angebraten. Dazu passt Kirschgrütze, Obstsalat und Zimt und Zucker!

Grießschnitten
Zutaten für 4 Portionen
- 4 +
Für den Grießbrei:
- 1 Liter Milch
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- 250 g Weichweizengrieß (nicht zu verwechseln mit Hartweizengrieß)
- 3 Eier
- ½ TL geriebene Zitronenschale
Außerdem:
- Butter (zum Braten)
- 2 Eier
- 1 EL Milch
- 100 g Semmelbrösel
- Zimt
- Apfelmus (oder Kirschgrütze bei Bedarf)

Grießschnitten einfach zubereiten:
- Koche den Grießbrei aus Milch, Salz, Zucker, Zitronenschale und Weichweizengrieß.
- Lass den Brei 10 Minuten abkühlen, rühre dann die Eier ein und gib die Masse in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Auflaufform. Stelle diese mindestens 30 Minuten kalt.
- Stürze die Masse auf ein Brett und schneide sie in Scheiben.
- Verrühre Eier mit Milch in einer Schüssel. Gib die Schnitten erst in die Eiermilch und danach in die Semmelbrösel.
- Brate die Schnitten von beiden Seiten goldbraun an und serviere sie mit Zimt, Apfelmus oder Kirschgrütze.
Je nachdem, wer bei deinen Grießschnitten mit isst, kannst du die Grießmasse in eine andere Form bringen. Klassische Scheiben eignen sich für ältere Kinder, während fingerdicke Sticks optimal in kleine Kinderhände passen. Bei Kleinkindern empfehle ich dir, den Grießbrei mit wenig bzw. keinem Zucker zu kochen und etwas selbstgemachtem Apfelmus mitzuservieren.

Omas Grießschnitten
Die fertigen Grießschnitten eignen sich nun als ausgebackener Nachtisch, als süßes Frühstück oder als Nachmittags-Snack am Wochenende. Das Tolle an den leckeren Sticks ist, dass sie einfach vorbereitet werden können. Koche den Grießbrei einfach am Vorabend und gib ihn dann über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag musst du den Brei nur noch panieren und anbraten – schon steht ein leckerer Snack für die Familie auf dem Tisch. Apfelmus friere ich übrigens auch gerne in großen Eiswürfelbehältern ein. Die Würfel kannst du dann während des Backens in einem Kochtopf bei leichter Hitze auftauen und dazu servieren. So simpel, so lecker!

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Barbara
Hallo :) Eignet sich auch Vollkorngrieß? Liebe Grüße
Jenny 29.10.2024
Liebe Barbara, das geht auch.
Ingrid
Prima Rezept! Bei mir gibt es das mit Griesbrei Resten. Da es schwer ist, welche zu haben, koche ich immer mords viel... .
Susi 13.06.2024
Hallo Ingrid, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung :) Liebe Grüße Susi
Anja
Geschmacklich sehr gut. Nur leider sind mir die Grießschnitten zerfallen. Ich habe die Masse 1 Stunde kalt gestellt. Was könnte ich falsch gemacht haben?
Susi 06.05.2024
Hallo Anja, woran es genau liegt, kann ich dir nicht sagen. Ich würde dann bei nächsten mal etwas weniger Milch nehmen. Liebe Grüße Susi
Kategorien