
Kirschgrütze selber machen

Diese Zutaten brauchst du für mein Kirschgrütze Rezept:
- Kirschen - süß oder sauer - frisch, TK-Kirschen oder aus dem Glas, gern Schattenmorellen
- Kirschsaft
- Zucker
- Speisestärke oder Puddingpulver statt Stärke
Du kannst sowohl frische Kirschen, als auch eingefrorene oder Glaskirschen zum Kirschgrütze selber machen nehmen. Mit frischen oder eingefrorenen Sauerkirschen wird die Farbe am knalligsten. Glaskirschen können deine Grütze eher braun als rot machen.
Kirschgrütze mit Süßkirschen braucht keinen Zucker. Nimmst du den Saft von Kirschen aus dem Glas, kannst du ihn meistens auch weg lassen. Mit Sauerkirschen könnte deine rote Grütze etwas sauer werden und du musst mehr süßen.

Wozu passt das Kirschkompott?
- Kirschgrütze passt toll zu Waffeln, Eierkuchen und Grießbrei. Lecker! Genau wie meine Rote Grütze.
- Meine Kinder lieben Milchreis mit Kirschen.
- Wir essen sie auch sehr gern als Dessert im Glas mit Eis oder Schlagsahne. Ein Klassiker ist wohl die Kirschgrütze mit Vanillesoße.
- Aber auch zum Backen ist sie ideal, wie ich dir in meinem Rezept für Maulwurfkuchen mit Kirschen und in meiner Schwarzwälder Kirschtorte zeige. Freu dich außerdem auf meinen Kirschgrütze Kuchen. Das Rezept gebe ich dir bald.

Zutaten für 6 Portionen
- 600 ml Kirschsaft
- 250 g Kirschen
- 2 EL Speisestärke
- 1 Päckchen Vanillezucker
Kirschgrütze selber machen - so gehts:
- Gib 500 ml Kirschsaft mit dem Zucker und den Kirschen in einen Topf und bringe sie zum Kochen.
- Rühre die restlichen 100 ml Kirschsaft mit der Speisestärke glatt und gib die Mischung mit in den Topf.
- Lasse die Kirschgrütze 3 Minuten köcheln und rühre dabei gut um.


Kann ich Kirschgrütze haltbar machen?
Fertig gekochte Kirschgrütze hält sich nach dem Abkühlen bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Du kannst sie auch einfrieren. Füllst du sie direkt nach dem Kochen noch heiß in Einmachgläser und verschließt diese, so ist deine selbstgemachte Kirschgrütze bedenkenlos 4 Wochen oder länger haltbar. Lagere sie kühl und dunkel.Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Unkompliziert und einfach. Schmeckt super mit Vanilleeis
Huhu👋🏻 Eine Frage; Nimmt man frische Kirschen oder aus dem Glas? Geht das auch mit Kirschen aus dem Glas, oder änderr sich da was? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen ☺️ Viele liebe Grüße Nici
Hallo Nici, du kannst gefrostete Kirschen, frische Kirschen oder welche aus dem Glas verwenden. Funktioniert mit allen drei Varianten. 😊 Liebe Grüße Susi
Super! Hat allen geschmeckt
Ein tolles Rezept! Ich brauchte etwas zur Resteverwertung, als am Sonntag Abend nach vielen Gläsern Kirschmarmelade der Gelierzucker aufgebraucht, aber noch zwei Handvoll entsteinte Kirschen übrig waren. Die Menge war perfekt für dieses Rezept und es schmeckt fantastisch zu Vanillepudding (den Kirschsaft kann man bei frischen Kirschen auch durch Wasser ersetzen - ich habs getestet :-)) Meine Familie war begeistert. Vielen Dank!
Supi. Danke!
Muss bei frischen Sauerkirschen Zucker dazu? Ich fand das Ganze ziemlich sauer
Hallo Bianka, bei frischen Sauerkirschen würde ich persönlich etwas Zucker zugeben. 😉 Liebe Grüße Susi
Einfaches tolles Rezept. Da ich keinen Kirschsaft zur Verfügung hatte habe ich roten Traubensaft genommen. Ging auch. Vielen Dank für deine Hilfe. Es war meine erste rote Kratzer!
Auch ich habe mich das erste mal am Kirschgrütze getraut,da die Bäume soooo voll hängen. Und was soll ich sagen,trotzdem ich die Speisestärke mit Mehl ersetzt habe, gezwungenermaßen da keine Stärke im Haus,ist sie super geworden.Nun muss sie noch von den Kids abgenommen werden,aber wird schon. Danke fürs Rezept teilen.
Sehr gern. Lasst es euch schmecken 😋
Habt ihr das Rezept auch für den Thermomix? :-)
Hallo Katja, bisher noch nicht. 😉 Aber ich hab es mal auf unserer Wunschliste notiert. Liebe Grüße Susi
Danke!
Kann man das auch mit den Wasser statt Saft machen?
Hallo Maggie, dann wird die Grütze nicht so schön fruchtig schmecken. 😉
Suuuuuuper lecker ❤️ ..mit Stracciatella Jogurt - gibt's die eigene "Müller mit der Ecke" ❤️❤️❤️❤️ Danke für das einfache Rezepte, hab lange gesucht und hier fündig geworden
Das freut mich sehr 😊 Die Kombi mit dem Joghurt kann ich mir auch prima vorstellen. Ich hab den Joghurt mit der Ecke Kirsche früher so geliebt.
Suuuuuuper lecker ❤️ ..mit Stracciatella Jogurt - gibt's die eigene "Müller mit der Ecke" ❤️❤️❤️❤️ Danke für das einfache Rezepte, hab lange gesucht und hier fündig geworden
Viel zu flüssig geworden. Ja ich habe mich ans Rezept gehalten, ja ich habe es abkühlen lassen.
Hallo Franzi, wenn du die Kirschgrütze fester magst, dann kannst du die Speisestärke um einen Esslöffel erhöhen. Liebe Grüße Susi
Schnell, einfach und super lecker. Wir hatten dazu Grießbrei und Vanillesoße.
Habe die Kirschgrütze zum ersten Mal selbst gemacht und sie ist super gelungen. Hatten sie als Dessert mit Vanillesauce. Unser Besuch war begeistert.
Habe gestern meine Kirschen geerntet und auf Wunsch der Kinder die Grütze gekocht. Leider ist sie schon alle, so gut war sie
Lecker! Hab sie mit gefrorenen Kirschen gemacht - tolle Farbe!