ApfelmusApfelmus

Apfelmus selber machen – Omas einfaches Rezept

Rezept von
Uhrca. 15 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(40)
Wenn der Duft von Apfelmus durch die Küche zieht, ist das für mich wie eine Zeitreise zu Omas Vorratsregal. Dort standen die Gläser dicht an dicht, goldgelb leuchtend und gefüllt mit ihrem legendären Apfelmus. Damals haben meine Geschwister und ich das süße Fruchtmus pur gelöffelt – heute weiß ich, wie vielseitig es ist: als Beikost fürs Baby, als Ei-Ersatz beim Backen, als natürliche Süße für Kuchen oder Desserts. Kein Wunder, dass bei uns im Vorrat immer Apfelmus zu finden ist.

Weil Apfelmus selber machen so einfach ist und richtig schnell geht, gibt’s bei uns eigentlich fast nie Gekauftes. Und auch, weil meine Mama und meine Schwiegermama – wenn sich im Spätsommer die Apfelbäume unter der Last ihrer Früchte biegen – kiloweise Äpfel zu Apfelmus verarbeiten. Jede auf ihre Art: Meine Mama würzt es mit einer Prise Zimt, wie in diesem Apfelmus Rezept. Meine Schwiegermutter bereitet es pur zu, wie das zuckerfreie Apfelmus von Breirezept. Entweder ich bekomme dann gleich fertiges Mus von den beiden – oder einen Eimer Äpfel zum Selbermachen. Dann bereite ich es zu, wie meine Oma früher – nur dass ich heute statt Kochtopf auch gerne mal den Thermomix zum Apfelmus kochen benutze.

Für mich gehört das fruchtige Mus untrennbar zu Kartoffelpuffern oder Pfannkuchen – ohne geht’s nicht. Aber die Servier-Möglichkeiten sind nahezu endlos, unsere liebsten Kombinationen habe ich dir weiter unten aufgelistet. Unter dem Rezept verrate ich dir auch, wie du Apfelmus als Ei-Ersatz oder als natürliche Süße anstelle von Zucker beim Backen verwendest. Außerdem beantworte ich häufig gestellte Fragen zum Apfelmus Rezept, liefere dir Ideen zum Verfeinern und erzähle dir alles, was du zur Aufbewahrung, Haltbarkeit und zum Einfrieren wissen musst.

PS: Der Zucker ist im Rezept optional. Er kann rein, muss aber nicht. Es hängt von deinen persönlichen Geschmacksvorlieben und von der Wahl der Apfelsorte ab, ob du das Mus mit oder ohne Zucker zubereitest.


Apfelmus
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 15 Min.
Zubereitung: ca. 6 Min.
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion90 kcal
Kohlenhydrate pro Portion24,4 g
Eiweiss pro Portion0,6 g
Fett pro Portion0,4 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 1 kg Äpfel
  • 100 ml Wasser
  • 1 Zimtstange
optional:
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

  1. Schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel. Gib sie mit dem Wasser und der Zimtstange in einen kleinen Topf.

    Apfelmus ohne Zucker
  2. Gib nach Belieben Vanillezucker dazu. Bringe die Apfelmischung zum Kochen und lasse sie mit geschlossenem Deckel für etwa 9 Minuten köcheln.

    Apfelmus selbst machen
  3. Entferne die Zimtstange und püriere die Äpfel zu feinem Apfelmus.

    Apfelmus kochen
Kört



Apfelmus selber machen – Omas einfaches Rezept


Häufig gestellte Fragen zum Apfelmus Rezept: Lies dir die Antworten durch, damit du es einfach selbst kochen kannst

Welche Äpfel kommen in das Apfelmus?
Du kannst die Äpfel nehmen, die du besonders gern magst. Allerdings hat die Sorte Einfluss auf den Geschmack. Sorten wie Boskop und Cox Orange sind säuerlicher, zerfallen dafür aber beim Kochen besser. Sorten wie Golden Delicious oder Gala schmecken süßer und sorgen dafür, dass du keinen extra Zucker brauchst. Welche Äpfel du verwendest, bleibt ganz dir und deinem Geschmack überlassen. Ich persönlich verwende gern Sorten wie Boskop, Cox Orange, Elstar, Jonagold, Braeburn oder Gravensteiner. Falls du einen Hofladen in der Nähe hast, schau doch gern dort vorbei. Meist gibt es dort noch eine nette Beratung zum Apfelkauf dazu und du bekommst bestes regionales Obst für dein Apfelmus.

Die Äpfel schälen oder nicht?
Wenn du frische regionale Bio-Äpfel verwendest, dann kannst du die Schale dranlassen. Allerdings wird dein Apfelmus dann etwas gröber. Dir gefällt eine grobe Konsistenz nicht? Da hilft eine Flotte Lotte. Mit dem Küchengerät kannst du das Apfelmus anschließend noch passieren. Das ist aber kein Muss, sondern hängt davon ab, wie du das Fruchtmus lieber magst.

Brauche ich die Zitrone für das Rezept?
Ich koche unser Apfelmus sehr oft ohne Zitrone, da meine Tochter eine Zitrusfruchtallergie hat. Der Zitronensaft sorgt dafür, dass die Äpfel nicht braun werden. Die Zitrone wird also vor allem wegen der Optik zum Apfelmus Rezept hinzugegeben.

Kann ich Apfelmus als Beikost für mein Baby servieren?
Klar, wenn du das Apfelmus ohne Zucker kochst, ist es bestens als Beikost für dein Baby geeignet. Du kannst den Obstbrei in einen Abendbrei oder in einen milchfreien Getreidebrei rühren oder pur als Nachtisch anbieten.

Kann ich den Zimt weglassen?
Zimt ist kein Muss in dem Rezept. Ich mag einfach die Kombi aus Apfel und Zimt, wie mein Baked Oatmeal mit Apfel-Zimt, mein Apfel-Zimt-Porridge und mein Milchreis mit Zimtäpfeln zeigen. Du kannst aber auch andere Gewürze hinzufügen – oder eben gar keine.

Wird die Zimtstange mitpüriert?
Nein! Gib die Zimtstange beim Apfelmus kochen mit in den Topf hinein und entferne sie vor dem Pürieren wieder.

Muss ich die Apfelmasse komplett pürieren?
Nein, du kannst Omas Apfelmus auch etwas stückiger lassen, so wie bei meinem Apfelkompott.

Was ist der Unterschied zwischen Apfelmus und Apfelmark?
Per Definition enthält Apfelmark keinen Zucker. Die Süße kommt allein von den Früchten. Apfelmus darf immer auch Zucker enthalten. Es gab mal eine Mindestzuckergehalt von 16,5 Prozent für Apfelmus. Der wurde allerdings vor einigen Jahren abgeschafft. Deshalb gibt es mittlerweile auch Apfelmus, das keinen Zucker enthält. Wer sichergehen will, dass es zuckerfrei ist, muss auf die Zutatenliste schauen – oder Apfelmus selber machen. Mit meinem einfachen Rezept geht das auch richtig schnell.

Ideen zum Abwandeln: So kannst du das fruchtige Mus verfeinern

Natürlich kannst du Apfelmus auch ganz schlicht ohne Gewürze zubereiten. Ich verfeinere es immer gern, um etwas mehr Geschmack reinzubringen. Schau dir mal meine Ideen an, vielleicht trifft eine ja deine Vorlieben. Und falls du noch eine Idee hast, um das Apfelmus zu verfeinern, hinterlass mir gern einen Kommentar unter dem Rezept.

Je nach Saison kannst du deine Äpfel mit anderen Früchten und Obstsorten im Kochtopf mischen. Ein Stückchen Banane macht es schön cremig. Mit etwas Mango bekommst du ein exotisches Apfel-Mango-Mus. Mit Birnen wird ganz einfach Apfel-Birnen-Mark daraus.

Dazu passt Apfelmus: Serviervorschläge

Wenn ich nur kurz überlege, wofür wir Omas Apfelmus brauchen und wie wir es besonders gern mögen, kommen mir unzählige Kombinationen in den Kopf. Ich liste dir mal auf, wozu wir es am liebsten essen oder wie wir es in der Küche einsetzen:

Alles zur Aufbewahrung und Haltbarkeit – inklusive Einfrier-Tipps

Frisches Apfelmus aufbewahren: Wenn du es frisch kochst, kannst du es in ein Schraubglas oder in eine Vorratsdose füllen und im Kühlschrank für etwa drei Tage aufbewahren. Mit Zucker zubereitet hält es sich auch ein oder zwei Tage länger. Lass es vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.

So kannst du das Apfelmus einfrieren: Kochst du Apfelmus als Beikost für dein Baby, dann kannst du es in Eiswürfelbehälter füllen und das Apfelmus einfrieren. Du hast dann immer kleine Würfel auf Vorrat, die gleich portioniert sind. Alternativ kannst du Omas Apfelmus in größeren Kunststoffdosen einfrieren. Gläser verwende ich persönlich eher ungern. Bevor du es einfrierst, sollte es vollständig abgekühlt sein.

Du möchtest das Apfelmus einkochen? So geht’s: Fülle es dafür noch heiß in gut ausgespülte Schraubgläser. Koche es dann für 30 Minuten bei 90 °C ein. Eingekochtes Apfelmus kannst du an einem kühlen Ort für mehrere Wochen bis Monate aufbewahren. Wenn du Zucker hinzufügst, kannst du es bis zu einem Jahr aufbewahren. Und dann haben Äpfel ja auch wieder Saison und du kannst frischen Nachschub zubereiten.

kannst du Apfelmus als Ei-Ersatz zum Backen verwenden

Du kannst Apfelmus hervorragend zum Backen ohne Ei verwenden. In vielen Rezepten ersetze ich die Eier durch Apfelmark oder Apfelmus. Der Vorteil: Das Gebäck wird dadurch auch auf natürliche Weise gesüßt. Schau dir doch gern mal meine Apfelmuswaffeln an. Weitere Ideen findest du in meinem Backbuch für kleine Hände.

So kannst du es als natürlichen Zuckerersatz verwenden

Ich verwende es gerne, um damit auf natürliche Weise zu süßen, wie in meinen Waffeln ohne Zucker, in meinen Apfelmusmuffins mit Zimt oder in meinen Apfelmus-Pancakes. Die Rezepte eignen sich für die ganze Familie, denn hier können auch schon Babys und Kleinkinder mitessen.


Folge Familienkost auf WhatsApp

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


SteffiK
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.08.2025

Liebe Jenny&Team, Vielen Dank für dieses einfache Rezept. Ich habe geschenkte Augustäpfel verarbeitet und keinen Zucker verwendet. Dafür nach dem Kochen etwas gemahlene Vanille hinzugefügt. Baby&Kleinkind und auch mir hat es prima geschmeckt.

Jenny 18.08.2025

Ach wie schön, das freut uns sehr 😊

Ruth
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.08.2025

Hallo Jenny, ich habe von unserem alten Apfelbaum, Sorte weiß ich nicht, dein Rezept vom Apfelmus gekocht. Nur mit 100 ml Wasser und 1 EL Zucker auf ca. 1 kg Äpfel. Wow ein super Kompliment an Dich, so lecker und wirklich in 10 Minuten Kochzeit fertig.

Jenny 07.08.2025

Das freut mich sehr, liebe Ruth 😊 Vielen herzlichen Dank für dein Feedback!

PETRA
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.12.2024

Hey, Jenny, ganz dickes Dankeschön, ich habe dieses Apfelmus zum schon zum dritten Mal gemacht.Einfach herrlich einfach und mega lecker. Was für ein Freude für mich da ich wie dein Töchterchen die keine Zitrone verträgt seit 30 Jahren keine frischen Äpfel wegen schwerer Allergie nicht essen darf. Danke dafür und LG Petra

Silvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.10.2024

Heute Abend habe ich dein Rezept ausprobiert. Und was soll ich sagen.....♥️ mega lecker. Danke für das tolle, schnelle Rezept. Liebe Grüße Silvia

Alex
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.03.2024

Super einfach und super schnell, super lecker

Marion
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.09.2023

Unsere Äpfel sind auch reif und daher habe ich gestern dieses Apfelmus gekocht. Einen Teil habe ich zuckerfrei gelassen, einen Teil mit Vanilleschote und Ahornsirup verfeinert. Die Desserts für die kommende Zeit sind gesichert. Danke für die Idee!

Chris
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2023

Köstlich 😋

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.04.2023

Es gab Reibekuchen bei uns, selbstgemacht und ich habe ein Apfelmus Rezept gesucht und deins gefunden. Es gibt bei uns nie wieder gekauften, diesen Apfelmus löffele ich sogar pur weg, so lecker 😋

Ronja
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.03.2023

Ein echter Klassiker. Darf bei uns nie ausgehen.

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.03.2023

Danke für das lecker Rezept. Das ist perfekt, um alte Äpfel zu verwerten. Ich hatte nur 500g, freue mich jetzt schon aufs nächste Mal. Die Zimtstange habe ich in kleinen Stücken in einem Teebeutel mitgekocht, um sie danach leichter zu entfernen.

Maxi
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.12.2022

Bei uns gab es den Apfelmus mit einer Kugel Vanilleeis als Nachtisch zu Weihnachten ⭐️

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.12.2022

Liebe Jenny, wir haben es heute gekocht und gleich probiert als es abgekühlt war. Was soll ich sagen? Der Topf ist schon leer ;-) Hab vielen Dank für wieder mal so ein simples Rezept und deine vielen Tipps drumherum. Sonja

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 25.08.2025 bis 31.08.2025

Wochenplan vom  25.08.2025 bis  31.08.2025