Grießbrei einfach selber machen


Grießbrei einfach selber machen
Grießbrei einfach selber machen - Omas klassisches Grundrezept mit vielen Variationsideen

Ein Klassiker für viele Lebenslagen

Wenn ich meine Kinder nach ihre Lieblingsgerichten frage, wird er in einem Satz mit Milchreis und Eierkuchen genannt und auch bei mir weckt das Kinderrezept "Grießbrei" hyggelige Kindheitsgefühle.

In der Beikosteinführung zählte er lange Zeit zum Abendbrei Nummer 1 bei uns und so hat er meine Kinder ganz sicher geprägt. Viel Spaß hat mir immer das Gestalten lustiger Obstgesichter gemacht, die Grießbrei für Baby und Kleinkind auch ganz ohne Zucker zu einem Lieblingsessen machen.

Grießbrei nach Omas Rezept ist einfach ein Klassiker und ein Muss unter den süßen Hauptgerichten. Dabei ist er nicht nur bei Kindern, sondern auch bei großen Naschkatzen beliebt. Als Brei eignet er sich ideal nach Zahn-OPs wie gezogenen Weisheitszähnen und als Schonkost für empfindliche Mägen.

Grießbrei schnell und einfach selber kochen

Ich liebe den Grießbrei, weil er im Gegensatz zum Milchreis so schnell gekocht ist. Außerdem ist er ganz einfach, denn für das Grundrezept brauchst du nur 2 Zutaten: Milch und Grieß.

Oma kocht den Brei mit Eiern, das macht ihn cremiger und sorgt für extra Proteine. Du kannst ihn aber auch ohne Ei zubereiten, das tut dem Geschmack keinen wesentlichen Abbruch.

Welcher Grieß eignet sich für den Brei?

Grieß sind Teilstückchen des Getreidekorn. Üblicherweise handelt es sich dabei um Weizen, wobei in den letzten Jahren auch zunehmend Dinkelgrieß Einzug in die Küche hält.

Grundsätzliche wird zwischen Hartweizengrieß und Weichweizengrieß unterschieden.

  • Hartweizengrieß wird in der Regel für Nudelteig, Aufläufe, Knödel und Klöße genutzt.
  • Weichweizengrieß ist hingegen ideal für süßen Brei wie unseren Grießbrei, zum Backen süßer Kuchen, für Pudding und Suppen.


Eng verwandt mit Weizengrieß ist der Maisgrieß, der meist für herzhafte Speisen wie Polenta verwendet wird.

So hast du immer das ideale Verhältnis parat - Faustregel für 1 Person

Eine Portion Grießbrei besteht aus etwa 300 ml Milch. Wie viel Grieß du dafür brauchst, kannst du dir ganz einfach merken: Man rechnet 1 gestrichenen Esslöffel Grieß auf 100 ml Milch oder 1 normale Kaffeetasse auf einen Liter.

Omas Grundrezept


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 5 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 5 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 10 Minuten

Zutaten für 3 Portionen:

  • 1 Liter Milch
  • 10 EL Weichweizengrieß
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Butter
  • 1 Ei (optional)

Grießbrei selber machen - so gehts:

  1. Gib die Milch mit dem Zucker und einer Prise Salz in einen Topf und bringe sie zum Kochen.
  2. Rühre den Grießbrei ein und lasse ihn kurz aufkochen.
  3. Schalte die Hitze dann ab und lasse ihn quellen. Rühre die Butter unter.
  4. Trenne das Ei. Rühre das Eigelb unter den Brei. Schlage das Eiweiß steif und hebe es ebenfalls unter. Ist dein Grießbrei zu fest, so gib noch etwas Milch hinzu.
  5. Verteile ihn auf Teller und serviere ihn mit den Toppings deiner Wahl.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Grießbrei einfach selber machen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Grießbrei einfach selber machen

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Variationsideen

  • Koche die Milch mit etwas Zitronenabrieb auf.
  • Würze den Grießbrei mit gemahlener Vanille oder Zimt.
  • Serviere den Grießbrei mit Erdbeersauce oder frischen Erdbeeren - ein Muss im Frühsommer.
  • Klassisch nach Großmutters Art wird der Grießbrei mit brauner Butter, Zucker und Zimt serviert.
  • Bunte Obstgesichter machen gute Laune auf dem Teller.
  • Apfelmark oder Apfelmus sind ein tolles Topping, wenn du den Grießbrei zuckerfrei servieren möchtest.
  • Serviere den Grießbrei mit Kirschen oder Roter Grütze.
  • Schoko-Grießbrei erhälst du durch Zugabe von ungesüßtem Backkakao.


Sollte dir mal etwas vom Grießbrei übrig bleiben, so kannst du die Reste wunderbar in Grießschnitten verwandeln.

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Süße Hauptgerichte

Süße Hauptgerichte

Süße Hauptgerichte machen nicht nur Kinder glücklich. Hol dir Rezepte für Pfannkuchen, Mehlspeisen, fruchtige Aufläufe & co:


Ideen für das Abendessen

Ideen für das Abendessen

Damit es abends nicht immer nur Brot gibt. Entdecke hier meine einfachen Rezepte für das Abendessen mit der Familie:


Schnelle Rezepte für jeden Tag

Schnelle Rezepte für jeden Tag

Du suchst schnelle Rezepte für jeden Tag? Hol dir Ideen fürs Familien Mittagessen im Alltag. Vegetarisch, mit Fleisch o. Fisch:


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Das könnte dir auch gefallen:

Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott

5.0 (1 Stimmen)

Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott

30 Minuten
Apfelpfannkuchen

5.0 (15 Stimmen)

Apfelpfannkuchen

20 Minuten
Apfel-Milchreis im Backofen

5.0 (5 Stimmen)

Apfel Milchreis im Backofen

75 Minuten
Perfekter Milchreis selber machen

5.0 (33 Stimmen)

Omas Milchreis

45 Minuten
Apfelwaffeln

5.0 (9 Stimmen)

Apfelwaffeln

25 Minuten
Quarkklösschen mit Grieß

5.0 (2 Stimmen)

Quarkklösschen mit Grieß

18 Minuten
Kokos-Milchreis-Bowl

5.0 (7 Stimmen)

Kokos-Milchreis-Bowl

40 Minuten
Eierkuchen

5.0 (128 Stimmen)

Eierkuchen Rezept ganz einfach

20 Minuten

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 12 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop