Hefezopf - Thermomix RezeptHefezopf - Thermomix Rezept
Im Vergleich zur herkömmlichen, mühsamen Handarbeit übernimmt der Thermomix die Arbeit für dich – einfacher und gelingsicher! Probiere dieses Rezept und genieße den leckeren Hefezopf zu jeder Jahreszeit.
Zutaten für 1 großer Hefezopf
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 21 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 75 g Butter
- 1 Ei
- gehobelte Mandeln (oder Hagelzucker)
Zubereitung:
- Gib die Milch, die Butter, die Hefe und den Zucker in den Mixtopf. Erwärme die Mischung 3 Minuten / Stufe 2 / 37°C.
- Füge das Mehl, das Ei und das Salz hinzu. Schalte deinen Thermomix auf 3 Minuten / Knetstufe ein.
- Gib den Hefeteig abgedeckt in eine geölte Schüssel. Lasse ihn mindestens eine Stunde ruhen. Dabei verdoppelt er sich.
- Teile den Teig in 3 Teile. Forme lange Rollen und flechte einen Hefezopf.
- Gib den Hefezopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Decke ihn nochmal mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse ihn weitere 30 Minuten ruhen.
- Verquirle das Ei mit je einer Prise Salz und Zucker. Pinsel den Hefezopf damit ein. Bestreue ihn nach Belieben mit gehobelten Mandeln oder mit Hagelzucker.
- Backe den Hefezopf etwa 45 Minuten ab im auf 175°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen.

Ideen, um den Hefezopf im Thermomix zu verfeinern
- Backe den Hefezopf mit Rosinen. Dafür bereitest du das Hefezopf Rezept im Thermomix wie beschrieben zu und gibst anschließend 40 g Rosinen dazu. Knete sie für 15 Sekunden unter.
- Fülle den Hefezopf mit einer Nussfüllung. Wie ich sie zubereite, siehst du in meinem Nusszopf Rezept.
- Du kannst den Hefezopf vegan zubereiten, indem du das Ei durch Apfelmark ersetzt und Hafermilch verwendest.
Ich vernasche den Hefezopf übrigens am liebsten bestrichen mit gesalzener Butter und selbstgemachter Erdbeermarmelade auf dem Thermomix.
Hefezopf einfrieren
Du liebst das fluffige weiche Brot aus süßem Hefeteig und würdest es gern vorbereiten? Hier erfährst du, wie du einen Hefezopf einfrieren kannst.
Hefezopf einfrieren
Hefezopf flechten mit 3 Strängen
In meiner Anleitung zeige ich dir Schritt-für-Schritt in Bilder, wie du einen klassischen Hefezopf mit 3 Strängen flechten kannst.
Hefezopf flechten mit 3 Strängen
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Ich liebe es, sehr fluffig und einfach.
Super tolles Rezept. Werde es gleich am Wochenende ausprobieren.
Sehr fluffig, bester Zopf und am nächsten Tag auch wie frisch aus dem Ofen.
Super und gelingsicheres Rezept! Vielen Dank!
Super lecker! Ich dachte zuerst der Teig sei zu klebrig, war aber mit etwas Öl an den Fingern ( bzw. An den Einmalhandschuhe) prima zu verarbeiten. Danke für dieses einfache und gute Hefeteig Rezept.
Kategorien







