
Quarkbrötchen aus dem Thermomix
Wähle einen Wochentag
✔
Ich zeige dir, wie du Quarkbrötchen mit dem Thermomix selber machen kannst, die ohne Gehzeit direkt in den Backofen dürfen. So hast du mit diesem Quarkbrötchen Thermomix Rezept leckere, frisch gebackene Brötchen in nur 30 Minuten auf dem Tisch.
Meine Kinder nehmen die saftigen Thermomix Quarkbrötchen auch sehr gern in der Brotdose mit in den Kindergarten und die Schule.
So essen wir die Thermomix Quarkbrötchen gern
- alternativ zu meinem Thermomix Bananenbrot warm aus dem Ofen als schnelle Frühstücksbrötchen am Wochenende
- mit etwas Zucker oder Apfelstücken wie bei meinen Apfelbrötchen im Teig als Fingerfood beim Picknick
- herzhaft belegt mit Frischkäse, Käse oder Wurst zum Abendessen
Meine Kinder nehmen die saftigen Thermomix Quarkbrötchen auch sehr gern in der Brotdose mit in den Kindergarten und die Schule.
Darum empfehle ich das Quarkbrötchen Thermomix Rezept
- Du kannst für die Quarkbrötchen Dinkelmehl oder auch normales Weizenmehl verwenden. Bei der Verwendung von Vollkornmehl solltest du die Milchmenge erhöhen.
- Der Quark-Öl-Teig ist sehr locker und wird ohne Hefe zubereitet. Daher hast du keine Gehzeit und kannst die Brötchen sofort backen.
- Meine Quarkbrötchen sind ein Hit bei Kindern und eignen sich auch prima für das Baby beim Übergang von der Beikost zur Familienkost. Schau dir dazu auch gern mein Beikost-Rezept für schnelle Quarkbrötchen an.
Quarkbrötchen aus dem Thermomix
Zutaten für 8 Stück
- 8 +
- 300 g Dinkelmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Magerquark
- 60 ml Milch
- 4 EL Öl
oder etwas Zucker für süße Brötchen
- ½ TL Salz
Zubereitung:
- Gib das Dinkelmehl, Backpulver, Quark, Milch, Öl und Salz in den Thermomix.
- Knete den Teig 3 Minuten auf Knetstufe.
- Form aus dem Teig 8 Brötchen. Am besten funktioniert das mit eingeölten Händen. Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Backe die Brötchen 20 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze goldbraun. Alternativ kannst du die Quarkbrötchen in der Heißluftfritteuse backen.

Ich verwende für meine schnellen Brötchen aus dem Thermomix meinen TM6. Susi aus dem Team Familienkost bereitet sie mit ihrem TM5 zu. In beiden Geräten funktioniert das Rezept wunderbar. Die Menge lässt sich problemlos verdoppeln. Um sie weiter zu erhöhen. solltest du die maximale Füllmenge deines Mixtopfs beachten.

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Anke
Kann man die Brötchen auch am Vorabend schon formen und kalt stellen um am Morgen direkt zu backen ?
Jenny 07.04.2025
Das habe ich noch nicht gemacht, aber es geht bestimmt. Decke die Brötchen dann gut mit Frischhaltefolie ab, damit sie nicht austrocknen.
Alicia
Kann man die Brötchen auch gut einfrieren und bei Bedarf dann wieder auftauen ?
Jenny 31.03.2025
Ja, das geht wunderbar 👍
Kategorien