
Erdbeermarmelade aus dem Thermomix
Wähle einen Wochentag
✔
Erdbeermarmelade im Thermomix zu kochen ist eine gute Idee, wenn du noch ein paar Erdbeeren übrig hast, die verarbeitet werden wollen. Wenn ich den Thermomix-Deckel nach dem Kochen öffne und der süße Erdbeerduft in der Luft liegt, fühle ich mich sofort zurückversetzt in meine Kindheit. Damals stand ich neben meiner Oma in der Küche und schaute ihr dabei zu, wie sie Erdbeermarmelade selber machte. Weil sie immer gleich große Mengen zubereitete (und natürlich auch, weil es damals noch keinen Thermomix gab), kochte sie die Marmelade im Topf. Das würde ich dir auch empfehlen, wenn du größere Portionen machen möchtest. Der Grund: Erdbeeren schäumen beim Kochen und die Fruchtmasse könnte im Thermomix überkochen. Kleinere Mengen Erdbeermarmelade im Thermomix zuzubereiten, ist dagegen kein Problem und geht total einfach.
Jetzt bekommst du erst das Rezept für Erdbeermarmelade aus dem Thermomix. Darunter gebe ich dir Tipps und Serviervorschläge.
Jetzt bekommst du erst das Rezept für Erdbeermarmelade aus dem Thermomix. Darunter gebe ich dir Tipps und Serviervorschläge.

Erdbeermarmelade aus dem Thermomix
Zutaten für 5 Gläser
- 5 +
Wir verwenden Marmeladengläser mit einer Füllmenge von je 200 ml.
- 500 g Erdbeeren
- 10 g Zitronensaft
- 250 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
- Wasche die Erdbeeren. Entferne das Grün.Gib sie mit dem Zitronensaft in den Mixtopf. Püriere sie 10 Sek. / Stufe 4.
- Gib den Gelierzucker dazu und setze den Spritzschutz auf. Koche die Marmelade 20 Minuten / Stufe 2 / 100 Grad.
- Püriere die Erdbeermarmelade erneut für 10 Sekunden auf Stufe 5. Fülle sie heiß in saubere Marmeladengläser und schraube sie zu.


Meine besten Rezept-Tipps für Erdbeermarmelade aus dem Thermomix
- Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass du die Erdbeermarmelade im Thermomix bei 100°C kochst.
- Mit Spritzschutz: Nutze bei höheren Pürierstufen statt des Messbechers den Varoma-Einsatz ohne Deckel als Spritzschutz auf dem Mixtopf. So kann Dampf entweichen, aber nichts spritzt heraus.
- So gelingt dir die Gelierprobe: Mach nach der Zubereitung im Thermomix eine schnelle Gelierprobe. Gib etwas Erdbeermarmelade auf einen kalten Teller und halte ihn schräg, wenn sie fest wird, ist sie perfekt.
- Früchte aus dem Tiefkühler: Ich bereite die Erdbeermarmelade im Thermomix am liebsten mit frischen Früchten zu. Falls Erdbeeren aber gerade keine Saison haben, kannst du auch tiefgekühlte Früchte verwenden.
- Saubere Sache: Vor dem Befüllen solltest du alle Einmachgläser und Deckel mit heißem Wasser auskochen oder im Backofen sterilisieren. So bleibt deine Thermomix-Erdbeermarmelade lange haltbar.
Rezeptempfehlungen:
So kannst du die Thermomix-Erdbeermarmelade verfeinern
- Vanille-Erdbeer-Traum: Gib das Mark einer Vanilleschote zur Erdbeermasse hinzu. Ich liebe die Kombi aus Vanille und Erdbeere.
- Blühender Geschmack: Füge etwas Holunderblütensirup zu den Erdbeeren hinzu für ein feines, blumiges Aroma.
- Mit Frischekick: Wenn der Thermomix die Erdbeermarmelade fertig zubereitet hat, kannst du klein geschnittene Minzblätter hinzugeben.
- Leicht verschärft: Wer mag, gibt zur Thermomix-Erdbeermarmelade eine klitzekleine Prise schwarzen Pfeffer hinzu. Allerdings würde ich das nur machen, wenn keine Kinder mitessen.
- Fruchtalarm: Du kannst das Thermomix-Rezept auch mit anderen Früchten ausprobieren. Wie wäre es mit Heidelbeeren oder Himbeeren?
Serviervorschläge
Wie du die Marmelade aus dem Thermomix genießen kannst? Ich hätte da ein paar köstliche Ideen.- Klassisch zum Frühstück auf einer Scheibe Brot oder Hefezopf, auf einem Brötchen oder Rosinenbrötchen.
- Als Frucht-Upgrade auf dem Keksboden von meinem Erdbeerkuchen ohne Backen oder als Topping auf meinem Käsekuchen ohne Boden.
- Als Dessert-Topping auf Panna Cotta, Vanilleeis oder Frozen Joghurt aus der Ninja Creami.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Emmi
Sie schmeckt fantastisch