Herz-KekseHerz-Kekse zum Verschenken backen

Herz-Kekse zum Verschenken backen

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(2)
Herz-Kekse sind eines der schönsten Geschenke aus der Küche, das du einfach selber machen kannst. Ob für den Liebsten zum Valentinstag oder von Kindern für Muttertag und Vatertag - Herz-Kekse backen und verschenken macht glücklich.

Wir bereiten für unsere Herz-Kekse einen einfachen Mürbeteig zu und verpassen ihm mit Zitronenschale ein fruchtiges Aroma. Beim Herz-Kekse verzieren toben wir uns dann mit Zartbitter- und weißer Schokolade aus und bringen noch süßen, roten Gebäckschmuck ins Spiel.

Herz-Kekse Valentinstag

Zutaten für unser Herz-Kekse Rezept:

  • Mehl
  • Butter
  • Zucker
  • geriebene Zitronenschale
  • Backpulver
  • Ei
  • Vanillezucker

Die genauen Mengenangaben für unsere Herz-Kekse findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Herz-Kekse backen

Herz-Kekse selber backen - so geht’s:

  1. Mürbeteig zubereiten: Mehl, Zucker, Butter, Zitronenschale, Backpulver, Ei und Vanillezucker verkneten - in Frischhaltefolie wickeln - 1 Stunde kalt stellen
  2. Herzen ausstechen: Arbeitsfläche mehlen - Teig 0,5 mm dick ausrollen - mit Herz-Ausstecher Plätzchen ausstechen
  3. Herz-Kekse backen: Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen - 10 Min. bei 200°C Ober-/Unterhitze backen

Herz-Kekse Liebe backen

Herz-Kekse verzieren

Du kannst die Herz-Kekse nach Belieben mit Zuckerguss, Royal Icing, Zuckerschrift-Stiften oder geschmolzener Schokolade verzieren. Wir machen es uns ganz einfach und tauchen die Plätzchen zur Hälfte in Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade. Kinder können sie auch gut mit einem Pinsel einstreichen.

Als Deko geben wir dann bunten Gebäckschmuck auf die Plätzchen. Hübsch und lecker sind folgende Toppings zum Herz-Kekse Verzieren:

Herz-Kekse Muttertag

  • rote Zuckerherzen aus dem Backregal
  • bunte Streusel
  • gehackte Pistazien
  • getrocknete Blüten
  • Hagelsalz und rosa Beeren oder bunter Pfeffer

Valentinstag Rezepte mit Liebe und Herz

Valentinstag Rezepte mit Liebe und Herz

Hol dir meine Valentinstag Rezepte mit Herz: ob zum Backen oder herzhaftes für das romantische Dinner - hier gibt's viele Ideen:




Herz-Kekse zum Verschenken backen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 60 Stück


- 60 +

  • 300 g Weizenmehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 TL geriebene Zitronenschale
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
Zum Dekorieren:
  • Zartbitterschokolade
  • weiße Schokolade
  • Gebäckschmuck (Herzen, rote Streusel, etc.)

Zubereitung:

  1. Gib das Mehl mit dem Zucker, der weichen Butter, Zitronenschale, Backpulver, Ei und Vanillezucker in eine Schüssel. Knete einen geschmeidigen Mürbeteig. Forme ihn zu einer Kugel und wickle sie in Frischhaltefolie. Lege die Teigkugel für 1 Stunde in den Kühlschrank.
  2. Heize den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze auf.
  3. Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und knete ihn nochmal gut durch. Verteile etwas Mehl auf deiner Arbeitsfläche und rolle den Teig ca. 0,5 mm dick aus.
  4. Stich Herzen aus. Gib die Herzkekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  5. Backe die Kekse für 10 Minuten im Ofen. Lass sie anschließend gut auskühlen.
  6. Schmilz die Schokolade im Wasserbad und tauche die Plätzchen mit einer Hälfte hinein. Lege sie auf ein Gitter und verziere die Herz-Kekse nach Belieben mit Gebäckschmuck.
Kört



Herz-Kekse zum Verschenken backen




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Bella
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.02.2024

Sind prima geworden- mein Mann und die Kids konnten nicht bis heute (Valentinstag) mit dem Verkosten warten... 😄

Jenny 14.02.2024

Das hören wir aber gerne :-) Vielen lieben Dank für dein Feedback.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025