Käse-Sahne-Sauce

Käse-Sahne-Sauce - na wem läuft jetzt noch das Wasser im Mund zusammen, wenn er das hört? Ich finde es ist höchste Zeit, dass wir unser einfaches Rezept für diese super leckere Sauce endlich mit euch teilen. Es gibt sie nämlich ungelogen ganz oft und regelmäßig bei uns.
Beliebt bei Kindern
Die Kinder sind verrückt nach der Käsesosse. Das nutze ich gern aus und kombiniere sie immer wieder mit verschiedenem Gemüse, das dann auf einmal ganz beliebt ist.Unser Klassiker sind und bleiben aber Tortellini und Kaisergemüse mit Käse-Sahne-Sauce. Das ist schnell gemacht, enthält alles, was zu einer gesunden Mahlzeit gehört und macht satt. Das Kaisergemüse besteht aus Brokkoli, Blumenkohl und Möhren - da ist für jeden etwas dabei.
Mama oder Papa möchten auf Kohlenhydrate verzichten? Wunderbar - diese Sauce macht aus jeder Gemüsemischung ohne Nudeln ein tolles Low Carb Gericht.
Käse-Sahne-Sauce ohne Schmelzkäse
Richtig lecker wird eine Käse-Sahne-Sauce mit Schmelzkäse. Darauf verzichten wir aber in diesem Rezept, da Schmelzkäse mit seinen ungesunden Inhaltsstoffen kein Dauergast auf unserem Familientisch sein soll.Stattdessen treffen Frischkäse und Käse wie Parmesan oder Gouda auf die Sahne im Topf. Vorher brate ich etwas Zwiebel und Knoblauch in Butter an. Da die Sauce am Ende püriert wird, haben Kinder keinen Grund zum Mäkeln ;-)

Zutaten für 4 Portionen:
- Für die Käsesoße
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Butter
- 200 ml Sahne
- 200 g Frischkäse
- 100 g geriebener Käse - Parmesan, Gouda oder Emmentaler
- Salz oder Gemüsepaste
- Muskat
- Dazu
- 500 g Tortellini
- 500 g Kaisergemüse
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 10 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 15 Minuten |
So machst du die Käse-Sahne-Sauce selber

- Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehe und schneide beides in sehr kleine Würfel.
- Schmelze die Butter in einem kleinen Topf und dünste die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin an.
- Gieße die Sahne zu und rühre den Frischkäse ein. Lasse sie Käsesosse auf kleiner Stufe kurz köcheln.
- Gib dann den geriebenen Käse hinzu und lasse ihn darin schmelzen. Püriere die Sauce zum Schluss.
- Schmecke sie mit Salz oder Gemüsepaste, Muskat und gern auch frischen Kräutern ab.
- Die Tortellini kochst du parallel dazu nach Packungsanleitung.
- Das Kaisergemüse kochst du ebenfalls in Salzwasser bissfest.
- Mische die Tortellini schließlich mit dem Kaisergemüse und serviere sie mit der Sauce. Du kannst dazu alles im Topf mischen oder die Käsesauce einfach so darüber geben.
© familienkost.de
Variationsideen
- Mische beliebige gekochte Nudeln mit dem Gemüse und der Sauce und überbacke sie bei 200°C Ober- und Unterhitze mit Käse im Ofen.
- Tausche das Kaisergemüse durch Gemüsesorten deiner Wahl aus. Auch Erbsen und Möhren oder nur Brokkoli schmecken wunderbar dazu.
- Statt Tortellini passen auch Makkaroni, Spaghetti oder alle anderen Nudeln zur Käsesauce.
- Lecker ist die Käsesauce auch zu gebratenem Putenfilet, Gemüse und Salzkartoffeln.
- Du magst es etwas würziger? Wähle als Käsesorte 100 g gewürfelten Fetakäse, Bergkäse oder Gorgonzola und püriere ihn mit der Sauce.
- Nicht mehr vegetarisch, aber trotzdem lecker wird die Käse-Sahne-Sauce wenn du Schinkenwürfel zufügst. Brate sie dafür separat an und mische sie nach dem Pürieren unter.
- 2 Teelöffel gehackte Kräuter, frisch oder aus dem Frost, machen die Sauce zu einer tollen Käse-Kräutersauce und sorgen für zusätzliche Vitamine.

Dir gefällt dieses Rezept? Dann folge mir gern bei Facebook oder Instagram um immer Up-To-Date zu bleiben.
Rezeptbewertung
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 10 BewertungenDeine Bewertung
Ich freue mich über dein Feedback. Hier kannst du das Rezept für 'Käse-Sahne-Sauce' bewerten.Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht 'sehr gut'):
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. (Dies ist ein Affiliate-Link, der uns beim Kauf mit einer kleinen Provision unterstützt dieses Familienmagazin zu finanzieren. Für euch ändert sich am Preis dadurch nichts.)