GorgonzolasoßeGorgonzolasoße

Gorgonzolasoße mit Sahne

Rezept von
Uhrca. 15 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(6)
Gorgonzolasoße selber machen ist ganz einfach und geht schnell. Meine Kinder lieben den italienischen Klassiker mit würzigem Gorgonzola, den es bei uns oft mit Gnocchi oder Spaghetti gibt. Aber auch für andere Gerichte ist eine selbstgemachte Gorgonzolasoße eine gute Idee. Du bekommst nun das schnelle 15 Minuten Rezept, für das du nur wenig Zutaten brauchst. Unten drunter gebe ich dir noch ein paar leckere Tipps und Variationsideen.



Gorgonzolasoße
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 15 Minuten
Sternlow carb
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion348 kcal
Kohlenhydrate pro Portion3,5 g
Eiweiss pro Portion12,4 g
Fett pro Portion32,5 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 300 ml Sahne
  • 200 g Gorgonzola
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • Pfeffer
  • 1 Prise Salz
  • Muskat (eine Messerspitze)

Zubereitung:

  1. Gib die Sahne in einen kleinen Topf. Würze sie mit Salz, Pfeffer und Muskat. Gib den geriebenen Parmesan und den Gorgonzola dazu. Er soll sich nun unter Rühren auflösen.
  2. Püriere die Gorgonzolasoße am Ende, so wird sie schön sämig.
  3. Serviere die Gorgonzolasauce zu Spaghetti, Gnocchi oder einem anderen Gericht deiner Wahl.
Kört



Gorgonzolasoße mit Sahne

Tipps für mein Gorgonzolasoße Rezept


Gorgonzolasauce Rezept

Dazu passt Gorgonzolasoße:

Häufige Fragen

Welche Sahne eignet sich für Gorgonzolasoße?
Für eine besonders cremige Konsistenz empfehle ich Schlagsahne mit 30 % Fett. Echt italienische Panna ist sogar noch reichhaltiger. Wenn du Kalorien sparen möchtest, kannst du auch eine Kochsahne mit 15 % verwenden. Die Soße wird dann etwas leichter, aber immer noch lecker.

Kann ich die Sahne durch Milch ersetzen oder strecken?
Wenn du die Soße etwas leichter oder günstiger zubereiten möchtest, kannst du einen Teil der Sahne durch Milch ersetzen. Ich empfehle ein Mischverhältnis von 2:1 (z.B. 200 ml Sahne + 100 ml Milch). Die Soße wird dadurch weniger fettig, aber immer noch schön cremig, wenn du sie am Ende pürierst.

Kann ich Gorgonzolasoße auch einfrieren?
Ja, das klappt wunderbar. Lass sie nach dem Kochen abkühlen, fülle sie in ein gefriergeeignetes Gefäß und taue sie bei Bedarf langsam auf. Wichtig: Nach dem Auftauen einmal gut durchrühren oder pürieren, damit sie wieder schön sämig wird.

Welcher Gorgonzola ist besser – dolce oder piccante?
Beide Sorten eignen sich gut. Gorgonzola dolce ist milder und cremiger – das lieben viele Kinder. Wer es kräftiger mag, greift zur würzigeren Variante „piccante”.

Was tun, wenn Kinder keinen Gorgonzola mögen?
Du kannst den Käseanteil etwas reduzieren oder mit einem Löffel Frischkäse oder Mascarpone mildern. Alternativ sorgt ein Löffel Honig in der Soße für einen kleinen süßen Ausgleich. Das schmeckt Kindern oft besser. Oder du kochst alternativ eine einfache Tomatensoße oder meine andere Käsesoße.

Welche Pasta passt am besten zur Gorgonzolasoße?
Klassiker sind Gnocchi, Spaghetti und Penne. Die cremige Soße haftet besonders gut an kurzen Nudeln oder selbstgemachten Gnocchi. Wir lieben sie auch zu Tortellini.

Darf ich Gorgonzolasoße in der Schwangerschaft essen?
Grundsätzlich ja. Wichtig ist, dass du den Gorgonzola beim Kochen vollständig erhitzt. Roher Gorgonzola kann Listerien enthalten, was in der Schwangerschaft problematisch wäre. Da der Käse in diesem Rezept aber in der heißen Sahne vollständig schmilzt und du die Soße am Ende nochmal pürierst, ist sie für Schwangere sicher. Achte darauf, frischen Gorgonzola aus pasteurisierter Milch zu verwenden und Reste nicht zu lange aufzubewahren.



Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Tinka
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.11.2023

Sehr lecker!

Manon
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.08.2023

Liebe Jenny, du bist doch Ernährungsberaterin. Ich erwarte nach 6 Jahren nun mein 2.Kind und kann mich nicht mehr erinnern, ob Gorgonzolasoße in der Schwangerschaft erlaubt ist? Danke für deine Hilfe. Manon

Jenny 26.08.2023

Liebe Manon, Gorgonzolasaoße darfst du in der Schwangerschaft essen. Der Käse wird ja komplett erhitzt und damit gegart - mögliche Bakterien werden dabei abgetötet. Lass es dir schmecken! Alles Liebe, Jenny

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025