Käsebrötchen wie vom Bäcker

Zutaten für mein Käsebrötchen Rezept
- Mehl - aus Weizen oder Dinkel
- Hefe - nach Wahl frische Hefe oder Trockenhefe
- Wasser
- Salz
- ein Eigelb und etwas Milch zum Bestreichen
- Käse um aus den weichen Brötchen echte Käsebrötchen zu machen
Als Käse für Käsebrötchen eignen sich junger Gouda, Butterkäse oder Emmentaler wunderbar. Sie sind schön mild und ideal, wenn du Käsebrötchen für Kinder backen willst. Herzhafter, aber auch richtig lecker werden sie mit einem würzigen Bergkäse.

Die genauen Mengenangaben für meine Käsebrötchen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Käsebrötchen selber machen - so gehts:
- Hefeteig zubereiten: Hefe in Wasser auflösen - mit Mehl, Zucker und Salz zu Hefeteig kneten - 60 Min. abgedeckt ruhen lassen
- Brötchen formen: 6 Brötchen formen - auf ein Blech legen - mit Eiermilch einpinseln und mit Käse bestreuen - nochmal 15 Min. gehen lassen
- Käsebrötchen backen: bei 220°C 20-25 Min. in den Ofen schieben, bis die Käsebrötchen goldbraun sind

5 gute Gründe für überbackene Brötchen mit Käse
- selbstgemacht sind sie viel günstiger als beim Bäcker
- sie lassen sich prima auf Vorrat backen und einfrieren
- in der Brotdose sind sie ein Hit für Kinder
- die Zubereitung ist ganz einfach
- wir können sie nach Herzenslust variieren (z.B. Kräuter, Schinkenwürfel oder Röstzwiebeln in den Teig geben) und Käse unserer Wahl verwenden

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 45 Minuten |
Ruhezeit: | 60 Minuten |
Zutaten für 8 Stück:
- 400 g Weizenmehl
- 10 g Frischhefe
- 250 ml Wasser (lauwarm)
- 2 TL Salz
- ½ TL Zucker
- 100 g geriebener Käse (Gouda)
- 1 Ei (das Eigelb davon)
- 1 EL Milch

Zubereitung:
- Löse die Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser auf. (Thermomix: 2 Minuten bei 37°C auf Stufe 1
- Gib das Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel und gieße die aufgelöste Hefe dazu. Knete einen geschmeidigen Teig. Das nimmt einige Minuten in Anspruch, aber je gründlicher du das machst desto fluffiger werden deine Brötchen. (Thermomix: Knetstufe 3 Min.
- Gib den Brötchenteig in eine geölte Schüssel und lass ihn abgedeckt für 60 Minuten ruhen.
- Teile den Teig in 8 gleich große Stücke.
- Forme aus den Teigstücken kleine Brötchen. Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Schlage ein Ei mit etwas Milch auf, pinsle die Brötchen damit ein.
- Bestreue die Brötchen mit geriebenem Käse. Du kannst auch einfach eine halbe Scheibe Käse auf das Brötchen legen - das ist Geschmacksache. Lass die Brötchen abgedeckt nochmal 15 Minuten gehen.
- Backe die Käsebrötchen bei 220°C Ober- und Unterhitze für 20 bis 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Tipp: Käsebrötchen über Nacht Du kannst den Brötchenteig schon am Vorabend vorbereiten und den Teig über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Forme dann am Morgen die Brötchen und lass sie vor dem Backen für 10 Minuten auf dem Backblech gehen.

zur Bewertung

Du würdest gern schnelle Käsebrötchen ohne Hefe backen? Dann empfehle ich dir mein Rezept für Quarkbrötchen. Bereite sie normal zu und bestreue sie dann vor dem Backen mit Käse.

Passende Rezepttipps
Pizzabrötchen für Kinder
Pizzabrötchen aus Hefeteig: einfaches Rezept nicht nur fürs Kind mit & ohne Thermomix und Zutaten wie Salami, Käse oder Paprika
zum Rezept
Butterhörnchen wie vom Bäcker
Butterhörnchen wie vom Bäcker selber backen ist gar nicht schwer. Hol dir jetzt mein Rezept, das nicht nur Kinder lieben:
zum Rezept
Schinken-Käse-Hörnchen mit Blätterteig
Schinken-Käse-Hörnchen mit Blätterteig sind toll als Fingerfood und herzhafter Snack beim Picknick. Hol dir das schnelle Rezept:
zum Rezept
Kategorien:
Rezepte für Brot und Brötchen
Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.
zur Kategorie
Brotdose und Frühstück im Kindergarten
Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten und was kommt rein? Ich habe für dich schnelle Tipps, Rezepte & Ideen
zur Kategorie
Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie
Picknick Ideen und Rezepte für leckere Snacks die uns als 5 köpfige Familie mit Kindern schmecken. Wir zeigen euch den Inhalt unseres Picknickkorb
zur Kategorie
Ideen für das Abendessen
Damit es abends nicht immer nur Brot gibt. Entdecke hier meine einfachen Rezepte für das Abendessen mit der Familie:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Käse Rezepte
Alles Käse? Auf jeden Fall! Hier gibt’s köstliche Käse Rezepte von Aufläufe und Raclette, über Suppen und Salate.
zur Kategorie
Herzhaftes Gebäck
Es muss nicht immer süß sein. Klick hier, wenn du die besten Rezepte für herzhaftes Gebäck erfahren möchtest.
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Lebensmittel im Überblick: Käse
Käse zählt bei den meisten Familien zu einem alltäglichen Lebensmittel. Lecker - und gesund? Was steckt im Käse?
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 11 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: