KäsebrötchenKäsebrötchen wie vom Bäcker

Käsebrötchen wie vom Bäcker

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(12)
Meine Kinder sind große Fans von Käsebrötchen. Unterwegs bei Ausflügen, zum Picknick, in der Brotdose für die Schule oder als Abendessen sind sie bei uns gern gesehen. Ich mag die mit Käse überbackenen Brötchen so gern, weil sie sich schnell selber machen lassen. Backst du Käsebrötchen wie vom Bäcker selber, sparst du außerdem einiges an Geld.

Zutaten für mein Käsebrötchen Rezept

  • Mehl - aus Weizen oder Dinkel
  • Hefe - nach Wahl frische Hefe oder Trockenhefe
  • Wasser
  • Salz
  • ein Eigelb und etwas Milch zum Bestreichen
  • Käse um aus den weichen Brötchen echte Käsebrötchen zu machen

Als Käse für Käsebrötchen eignen sich junger Gouda, Butterkäse oder Emmentaler wunderbar. Sie sind schön mild und ideal, wenn du Käsebrötchen für Kinder backen willst. Herzhafter, aber auch richtig lecker werden sie mit einem würzigen Bergkäse.

Käsebrötchen Rezept Zutaten


Die genauen Mengenangaben für meine Käsebrötchen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Käsebrötchen selber machen - so gehts:

  1. Hefeteig zubereiten: Hefe in Wasser auflösen - mit Mehl, Zucker und Salz zu Hefeteig kneten - 60 Min. abgedeckt ruhen lassen
  2. Brötchen formen: 6 Brötchen formen - auf ein Blech legen - mit Eiermilch einpinseln und mit Käse bestreuen - nochmal 15 Min. gehen lassen
  3. Käsebrötchen backen: bei 220°C 20-25 Min. in den Ofen schieben, bis die Käsebrötchen goldbraun sind

Fluffige Käsebrötchen

5 gute Gründe für überbackene Brötchen mit Käse

  • selbstgemacht sind sie viel günstiger als beim Bäcker
  • sie lassen sich prima auf Vorrat backen und einfrieren
  • in der Brotdose sind sie ein Hit für Kinder
  • die Zubereitung ist ganz einfach
  • wir können sie nach Herzenslust variieren (z.B. Kräuter, Schinkenwürfel oder Röstzwiebeln in den Teig geben) und Käse unserer Wahl verwenden


Bitte um Bewertung und Kommentar


Käsebrötchen wie vom Bäcker
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 45 Minuten
Sternproteinreich
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion100 kcal
Kohlenhydrate pro Portion9 g
Eiweiss pro Portion5 g
Fett pro Portion5 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 Stück


- 8 +

  • 400 g Weizenmehl
  • 10 g frische Hefe
  • 250 ml Wasser (lauwarm)
  • 2 TL Salz
  • ½ TL Zucker
  • 100 g geriebener Käse (Gouda)
  • 1 Ei (das Eigelb davon)
  • 1 EL Milch

Zubereitung:

  1. Löse die Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser auf. (Thermomix: 2 Minuten bei 37°C auf Stufe 1

    Käsebrötchen Hefe auflösen
  2. Gib das Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel und gieße die aufgelöste Hefe dazu. Knete einen geschmeidigen Teig. Das nimmt einige Minuten in Anspruch, aber je gründlicher du das machst desto fluffiger werden deine Brötchen. (Thermomix: Knetstufe 3 Min.

    Käsebrötchen Teig kneten
  3. Gib den Brötchenteig in eine geölte Schüssel und lass ihn abgedeckt für 60 Minuten ruhen.

    Käsebrötchen Hefeteig
  4. Teile den Teig in 8 gleich große Stücke.

    Käsebrötchen selber machen
  5. Forme aus den Teigstücken kleine Brötchen. Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

    Käsebrötchen formen
  6. Schlage ein Ei mit etwas Milch auf, pinsle die Brötchen damit ein.

    Käsebrötchen Eier-Milch
  7. Bestreue die Brötchen mit geriebenem Käse. Du kannst auch einfach eine halbe Scheibe Käse auf das Brötchen legen - das ist Geschmacksache. Lass die Brötchen abgedeckt nochmal 15 Minuten gehen.

    Käsebrötchen backen
  8. Backe die Käsebrötchen bei 220°C Ober- und Unterhitze für 20 bis 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

    Überbackenes Käsebrötchen


Tipp: Käsebrötchen über Nacht Du kannst den Brötchenteig schon am Vorabend vorbereiten und den Teig über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Forme dann am Morgen die Brötchen und lass sie vor dem Backen für 10 Minuten auf dem Backblech gehen.
Kört



Käsebrötchen wie vom Bäcker

Du würdest gern schnelle Käsebrötchen ohne Hefe backen? Dann empfehle ich dir mein Rezept für Quarkbrötchen. Bereite sie normal zu und bestreue sie dann vor dem Backen mit Käse.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Klaudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.11.2023

Backe ich die Brötchen vor wenn ich sie einfrieren möchte?

aLiEnGiRl
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.07.2023

🧀🥐Super lecker & schnell und einfach in der Zubereitung!👩‍🍳

Karla
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.03.2023

Super fluffige Käsebrötchen. Danke für das Rezept. Backe sie nur noch so und meine Kinder lieben es.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025