Käsebrötchen


Käsebrötchen
Überbackene Käsebrötchen selber machen ist ganz einfach. Hol dir mein Rezept wie vom Bäcker + Anleitung für den Thermomix

Meine Kinder sind große Fans von Käsebrötchen. Unterwegs bei Ausflügen, zum Picknick, in der Brotdose für die Schule oder als Abendessen sind sie bei uns gern gesehen. Ich mag die mit Käse überbackenen Brötchen so gern, weil sie sich schnell selber machen lassen. Backst du Käsebrötchen wie vom Bäcker selber, sparst du außerdem einiges an Geld.

Zutaten für mein Käsebrötchen Rezept

  • Mehl - aus Weizen oder Dinkel
  • Hefe - nach Wahl frische Hefe oder Trockenhefe
  • Wasser
  • Salz
  • ein Eigelb und etwas Milch zum Bestreichen
  • Käse um aus den weichen Brötchen echte Käsebrötchen zu machen

Wer mag, kann auch gern Kräuter, Schinkenwürfel oder Röstzwiebeln in den Teig geben.


Käsebrötchen selber machen ist ganz einfach: Knete aus Mehl, Hefe, Wasser und Salz einen geschmeidigen Hefeteig. Lass ihn gehen und forme dann Brötchen. Belege sie mit Käse und backe sie im Ofen. Das war's.

Welcher Käse eignet sich am besten?

Junger Gouda oder Butterkäse sind die Lieblingskäsesorten für unsere Brötchen. Sie sind schön mild und ideal, wenn du Käsebrötchen für Kinder backen willst. Herzhafter, aber auch richtig lecker werden sie mit einem würzigen Bergkäse.

Ich nehme übrigens lieber geriebenen Käse als Scheibenkäse. Einfach deshalb, weil es schöner aussieht.


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 25 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 45 Minuten

Ruhezeit:

45 Minuten

Zutaten für 6 große oder 10 kleine Brötchen:

  • 400 g Weizenmehl
  • 21 g Frischhefe (1/2 Würfel oder 1 Päckchen Trockenhefe)
  • 250 ml Wasser (lauwarm)
  • 2 TL Salz
  • ½ TL Zucker
  • 100 g geriebener Käse (Gouda)
  • 1 Ei (das Eigelb davon)
  • 1 EL Milch

Käsebrötchen selber machen: so geht es:

  1. Mische das Mehl mit dem Zucker und dem Salz.
  2. Löse die Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser auf.
  3. Verknete die aufgelöste Hefe gründlich mit der Mehl-Zucker-Salz-Mischung zu einem geschmeidigen Teig. Das nimmt einige Minuten in Anspruch, aber je gründlicher du das machst desto fluffiger werden deine Brötchen.

Käsebrötchen Thermomix Anleitung

  1. Wenn du frische Hefe verwendest, so löst du diese zuerst 2 Minuten bei 37°C auf Stufe 1 im Wasser auf.
  2. Füge anschließend das Mehl, Salz und Zucker hinzu und schalte die Knetstufe für 3 Minuten ein.

Käsebrötchen backen

  1. Gib den Brötchenteig in eine geölte Schüssel und lass ihn abgedeckt für 45 Minuten gehen.
  2. Forme anschließend aus dem Teig 6-10 gleich große Brötchen. Die tatsächliche Anzahl hängt von deiner Brötchengröße ab. Lege die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  3. Schlage ein Ei mit etwas Milch auf, pinsle die Brötchen damit ein und bestreue sie schließlich mit geriebenem Käse wie Gouda. Du kannst auch eine halbe Scheibe Käse auf das Brötchen legen - das ist Geschmacksache.
  4. Backe die Käsebrötchen bei 220°C Ober- und Unterhitze für 20 bis 25 Minuten. Sie sollten goldbraun sind.


Tipp: Du kannst den Brötchenteig schon am Vorabend vorbereiten und den Teig über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Forme dann am Morgen die Brötchen und lass sie vor dem Backen für 10 Minuten auf dem Backblech gehen.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Käsebrötchen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Käsebrötchen

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Du würdest gern schnelle Käsebrötchen ohne Hefe backen? Dann empfehle ich dir mein Rezept für Quarkbrötchen. Bereite sie normal zu und bestreue sie dann vor dem Backen mit Käse.




Einfach Kuchen backen

Kategorien:

Rezepte für Brot und Brötchen

Rezepte für Brot und Brötchen

Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.


Brotdose und Frühstück im Kindergarten

Brotdose und Frühstück im Kindergarten

Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten und was kommt rein? Ich habe für dich schnelle Tipps, Rezepte & Ideen


Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie

Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie

Picknick Ideen und Rezepte für leckere Snacks die uns als 5 köpfige Familie mit Kindern schmecken. Wir zeigen euch den Inhalt unseres Picknickkorb


Passende Artikeltipps

Lebensmittel im Überblick: Käse

Lebensmittel im Überblick: Käse

Käse zählt bei den meisten Familien zu einem alltäglichen Lebensmittel. Lecker - und gesund? Was steckt im Käse?
zum Artikel

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 9 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Karla (23.03.2023) Super fluffige Käsebrötchen. Danke für das Rezept. Backe sie nur noch so und meine Kinder lieben es.

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop