
Kartoffelsalat mit SchlaWiener Würstchen zu Weihnachten
Wähle einen Wochentag
✔
Was gibt's an Weihnachten in vielen Familien zu essen? Natürlich Kartoffelsalat mit Würstchen! Ich zeige dir in diesem Rezept, wie du einen leichten Kartoffelsalat für Kinder ohne Mayo zubereiten kannst. Dazu gibt’s leckere SchlaWiener Würstchen von Reinert Bärchen, die sich wegen ihrer milden Rezeptur perfekt für Kinder eignen.
Du kannst den Kartoffelsalat mit Joghurt sehr gut vorbereiten und im Kühlschrank ziehen lassen. Dort hält er sich problemlos 2 Tage.
Weil Weihnachten etwas Besonderes ist und auch das Auge mit isst, dekoriere ich sie für das Weihnachtsessen gern als Tannenbaum. Dafür spieße ich immer 3 Würstchen auf und schneide sie dann quer in Tannenbaumform. Ein Stück Gurke dient als Baumstamm, ein Stern aus Möhre als Spitze.
Tipps für den Kinder Kartoffelsalat
Ich bereite den milden Kartoffelsalat wie den Schwäbischen Kartoffelsalat ganz ohne Mayo zu. So eignet er sich bereits für kleine Kinder. Dank Joghurt und Creme Fraiche wird er trotzdem wunderbar cremig und muss sich nicht hinter dem traditionellen Kartoffelsalat mit Mayo verstecken, den es bei uns immer am Heiligabend gibt.Du kannst den Kartoffelsalat mit Joghurt sehr gut vorbereiten und im Kühlschrank ziehen lassen. Dort hält er sich problemlos 2 Tage.
Kategorieempfehlung
Kartoffelsalat für jeden Geschmack
Kartoffelsalat geht immer. Unsere leckeren Kartoffelsalat Rezepte findest du hier zusammengefasst.
Kartoffelsalat Rezepte
Der SchlaWiener Würstchen Tannenbaum
Ich glaube, Würstchen sind bei fast allen Kindern beliebt. Vor allem, wenn sie so mild und gleichzeitig knackig wie die SchlaWiener Würstchen mit dem Bärchen drauf sind.Weil Weihnachten etwas Besonderes ist und auch das Auge mit isst, dekoriere ich sie für das Weihnachtsessen gern als Tannenbaum. Dafür spieße ich immer 3 Würstchen auf und schneide sie dann quer in Tannenbaumform. Ein Stück Gurke dient als Baumstamm, ein Stern aus Möhre als Spitze.

So wird ein Menü draus
Du möchtest mit diesem Kartoffelsalat mit Würstchen gern ein ganzes Weihnachtsmenü erstellen? Dann empfehle ich dir als Vorspeise unsere klare Suppe zu Weihnachten, die mit Eierstich-Sternen richtig hübsch aussieht. Für den süßen Abschluss passt ein leichtes Schneemann Dessert.Kartoffelsalat mit SchlaWiener Würstchen zu Weihnachten
Zutaten für 6 Portionen
- 6 +
Für den Kartoffelsalat:
- 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 150 g Möhren
- 150 g Erbsen
- 1 Zwiebel
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- 100 g Creme Fraiche
- 1 EL Naturjoghurt
- 1 EL weißer Balsamico Essig
- ½ TL Zucker
- 1 Prise Pfeffer
Für die 12 Würstchen-Bäume:
- 360 g Bärchen SchlaWiener
- 1 Snack-Gurke
- 1 Möhre (möglichst dick)
- 12 Holzspieße
Zubereitung:
- Koche die Kartoffeln weich. Pelle sie und schneide sie in mundgerechte Stücke.
- Schäle die Möhren, schneide sie in kleine Würfel und gib sie für 10 Minuten in kochendes Wasser. Füge danach die Erbsen hinzu und koche das Gemüse weitere 5 Minuten. Gieße das Gemüsewasser ab und gib das Gemüse zu den Kartoffeln.
- Schäle die Zwiebel, schneide sie in kleine Würfel. Mische die Zwiebelwürfel, Petersilie, Creme Fraiche, Naturjoghurt, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer zu einem Dressing.
- Rühre das Dressing unter das Gemüse. Stelle den Salat für ca. eine Stunde in den Kühlschrank.
- Erwärme die Würstchen. Lege dann 3 SchlaWiener nebeneinander. Stecke 3 Holzspieße hinein und schneide sie schräg in 3 Tannenbäume.
- Schneide die Gurken in 1 cm dicke Scheiben, halbiere sie und stecke sie als Stamm auf den Spieß. Schäle die Möhre, schneide sie in 1 cm dicke Scheiben und stich Sterne aus. Sie kommen als Spitze an die Bäumchen.
- Serviere die SchlaWiener Würstchen Bäume mit Kartoffelsalat. Milder Senf und Ketchup passen gut dazu.
1. Kartoffelsalat zubereiten
2. Würstchen in Tannenbaumform bringen


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.