Klare Suppe zu WeihnachtenKlare Suppe zu Weihnachten mit Eierstich-Sternen

Klare Suppe zu Weihnachten mit Eierstich-Sternen

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(9)
Klare Suppen gehören für mich zu den besten Vorspeisen – besonders in der kalten Jahreszeit. Sie erinnern mich an die gemütlichen Gaststuben in Bayern und sind schnell und einfach zubereitet. Auch meine Kinder lieben die klare Suppe, weil sie so schön von innen wärmt. Zu Weihnachten schmeißt sich meine klare Gemüsebrühe so richtig in (Suppen)Schale mit Eierstich und Gemüse in Sternform. Meine Kinder helfen mir gerne dabei, für die Weihnachtssuppe mit Keksausstechern aus Eierstich und Karotten Sterne auszustechen. Selbstgemachter Eierstich ist unverzichtbar in dieser Festtagssuppe, weil er so fluffig, lecker und besonders ist. Jeder in meiner Familie hofft, möglichst viele Stückchen zu bekommen.

Warum wir klare Suppe so gerne mögen

  • Die klare Suppe ist schnell und einfach zubereitet und löst ein heimeliges Gefühl aus, genauso wie Grießklößchensuppe, Omas Hühnersuppe und Flädlesuppe.
  • Selbstgemachter Eierstich schmeckt einfach allen gut. Durch die besondere Sternform sieht er nach viel Aufwand aus, obwohl er ganz einfach mit einem Plätzchenausstecher ausgestochen wird.
  • Wenn man auch das Gemüse, wie zum Beispiel Möhren, mit einem Keksausstecher schön in Form bringt, wollen die Kinder plötzlich mehr davon. Als Ernährungsberaterin finde ich das natürlich super.
  • Die klare Gemüsesuppe und der Eierstich lassen sich sehr gut vorbereiten und halten sich im Kühlschrank zwei bis drei Tage.
  • Als Festtagssuppe zu Weihnachten ist sie besonders geeignet, weil alle mitessen können: von Groß bis Klein, von Vegetarier bis Veganer (wenn Veganer mitessen, wird der Eierstich weggelassen).

Wie ich die Festtagssuppe im Weihnachtsmenü kombiniere

Klare Suppe mit Gemüse und Eierstich ist eine gute Wahl als Vorspeise für Weihnachten. Ich zeige dir ein paar Hauptgänge und Desserts, mit denen ich sie servieren würde.

Hauptgänge:
Wie wäre es mit einem einfachen Entenbraten oder einem unkomplizierten Sauerbraten? Beides passt wunderbar zu selbstgemachten Klößen. Auch ein schnelles und einfaches Kartoffelgratin und ein saftiger Kasslerbraten aus dem Ofen sind eine tolle Idee.

Desserts
Wenn du noch mehr Sterne auf der Festtagstafel haben möchtest, solltest du mal mein Spekulatius Tiramisu probieren. Und damit meine ich nicht nur, dass es sterneverdächtig lecker schmeckt. Wenn du sternförmige Keksausstecher auf dem Tiramisu platzierst, bevor du das Kakaopulver draufstreust, bekommt das weihnachtliche Dessert einen Sternenhimmel. Oder du probierst mal mein Rentier-Dessert – ein schokoladiger Hit für Groß und Klein.

Kategorieempfehlung
Weihnachtsmenü

Weihnachtsmenü

Einfache Ideen und Rezept für ein Weihnachtsmenü in Familie ganz ohne Stress
Weihnachtsmenü Rezepte

Klare Suppe: Ideen für die Einlage

  • Beim Gemüse kannst du das nehmen, was dir und deiner Familie besonders gut schmeckt. Blumenkohl harmoniert wunderbar mit Eierstich. Aber auch Pilze verleihen der klaren Suppe ein tolles herzhaftes Aroma.
  • Für eine festliche Abwechslung kannst du Grießklößchen, Ravioli oder kleingeschnittene Maultaschen statt klassischer Suppennudeln in die klare Brühe geben.
  • In meine Festtagssuppe kommen meist Suppennudeln. Du kannst aber auch Buchstabennudeln verwenden, was besonders Kinder freut. So können sie während des Essens kleine Weihnachtsbotschaften am Tellerrand legen. Na, wer hat als Erstes ein „Ho, Ho, Ho” gefunden?
  • O Tannenbau, o Tannenbaum, wie lecker sind deine Blätter! Keine Sorge, du sollst keine echte Tanne in die Festtagssuppe geben. Sondern: grüne Eierstich-Tannenbäume. Für die grüne Farbe pürierst du Petersilie zusammen mit der Eierstichmasse, bevor du den Eierstich stocken lässt. Wenn der Eierstich fertig ist, kannst du mit einem Keksausstecher Tannenbäume ausstechen.

Newsletter-Anmeldung


Klare Suppe zu Weihnachten mit Eierstich-Sternen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 50 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

Für den Eierstich:
  • 4 Eier
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskat
Für die Suppe:
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g Erbsen
  • 250 g Möhren (möglichst dick)
  • 60 g Sellerie
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 50 g Suppennudeln

Zubereitung:

  1. Eierstich zubereiten: Verquirle die Eier, Milch und Gewürze. Fülle die Masse in eine gefettete Form, verschieße sie mit Alufolie und lass sie im Wasserbad 30 Minuten stocken. Stiche dann aus dem Eierstich Sterne aus.
  2. Schäle die Zwiebel und den Sellerie. Schneide sie in kleine Würfel und die Frühlingszwiebel in feine Ringe. Schneide die Möhren in dünne Scheiben. Stiche mit einem kleinen Stern Ausstecher kleine Sterne mit einem Durchmesser von ca. 2,5 cm aus.
  3. Gib Olivenöl in einen Topf und dünste die Zwiebelwürfel darin an. Lösche sie mit Gemüsebrühe ab. Gib die Möhrensterne und die Selleriewürfel hinzu. Koche die klare Suppe 15 Minuten.
  4. Gib die Erbsen, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Nudeln dazu. Koche die klare Suppe weitere 4 Minuten. Nimm sie vom Herd und gib die Eierstich Sterne hinein.

Klare Suppe als Vorspeise zu Weihnachten
Kört



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Weihnachtssuppe mit Stern-Croutons und Mandel-Zimt-Topping
Weihnachtssuppe
Uhrca. 60 Minuten
Brühnudeln
Brühnudeln
Uhrca. 40 Minuten

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025