Blätterteig Tannenbaum SpießBlätterteig Tannenbaum Spieß mit Schinken und Käse

Blätterteig Tannenbaum Spieß mit Schinken und Käse

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(17)
Ein Blätterteig Tannenbaum Spieß mit Schinken und Käse ist ein tolles Fingerfood zu Weihnachten. Die herzhaften Blätterteig Spieße in Tannenbaum-Form eignen sich prima für Weihnachtsfeiern, das Weihnachtsfrühstück im Kindergarten und zum Knabbern mit Gästen.

Ich zeige dir, wie du den leckeren Blätterteig Tannenbaum Spieß mit Schinken und Käse selber machen kannst. Das geht ganz schnell und einfach. Außerdem können Kinder dabei prima helfen, so dass sich dieses Weihnachts-Fingerfood auch sehr gut zum Backen mit Kindern eignet.

Blätterteig Tannenbaum Schinken Käse

Diese Zutaten brauchst du für Blätterteig Tannenbaum Spieße

  • Blätterteig
  • Schwarzwälder Schinken
  • Käse - dünne Scheiben, gern Gouda oder Fol Epi
  • Holzpieße
  • Eigelb

Blätterteig Tannenbaum Spieß Rezept

Die genauen Mengenangaben für den Blätterteig Tannenbaum Spieß mit Schinken und Käse findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Blätterteig Tannenbaum Spieß selber machen - so geht’s:

  1. Blätterteig ausrollen - mit Schinken und Käsescheiben belegen - zweite Blätterteigplatte drauflegen
  2. in Streifen schneiden - spiralförmig auf Holzstäbchen stecken - mit Eigelb bestreichen
  3. Tannenbäume aus Blätterteig bei 220°C Ober-/Unterhitze 12-15 Min. backen
  4. mit Sternen aus Käse oder Apfel, Trauben oder Sternfrucht als Krone verzieren

Die Blätterteig Tannenbäume schmecken sowohl warm als auch kalt. Du kannst sie also gut vorbereiten. Wenn bei uns Spieße übrig bleiben, kürze ich den Stiel und packe sie für meine Kinder als Snack in die Brotdose. Das mögen sie sehr.

Blätterteig Tannenbaum Fingerfood

Weitere Ideen für die Tannenbäume aus Blätterteig

  • du kannst die Tannenbäume aus Blätterteig süß backen, indem du statt Schinken und Käse einfach Marmelade, Nutella oder eine Zucker-Zimt-Mischung wählst
  • für vegetarische Blätterteig-Tannenbaum-Spieße lässt du den Schinken weg und streichst den Teig dafür dünn mit Kräuterfrischkäse ein
  • als Fingerfood fühlen sich die weihnachtlichen Blätterteig-Spieße neben einem essbaren Weihnachtsbaum aus Gemüse sehr wohl


Bitte um Bewertung und Kommentar


Blätterteig Tannenbaum Spieß mit Schinken und Käse
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 25 Stück


- 25 +

  • 2 Rollen Blätterteig
  • Schwarzwälder Schinken (6 Scheiben)
  • Käse (6 Scheiben)
  • 25 Holzspieße
  • 2 Eigelb

Zubereitung:

  1. Weiche die Holzspieße in kaltem Wasser ein. Das machen wir, damit der Teig später nicht so kleben bleibt.
  2. Rolle den Blätterteig aus. Belege eine Teigplatte mit Schinken.

    Blätterteig Tannenbaum Spieß Schinken
  3. Verteile darauf die Käsescheiben.

    Blätterteig Tannenbaum Spieß Schinken Käse Weihnachten
  4. Lege die zweite Blättereigplatte darauf.

    Blätterteig Tannenbaum Spieße backen
  5. Schneide den belegten Blätterteig mit einem Pizzaroller in Streifen. Helfenden Kindern gelingt das gut mit unserem Kindermesser.

    Blätterteig Tannenbaum Spieße schneiden
  6. Trockne die Holzspieße ab. Heize den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze auf.
  7. Stecke die Blätterteigstreifen spiralförmig auf die Holzstäbchen.
  8. Verrühre das Eigelb und pinsel die Blätterteig-Spieße damit ein.
  9. Backe die Blätterteig Tannenbäume für 8-10 Minuten.

    Blätterteig Tannenbaum Spieße Ofen
  10. Stich aus Käse und Apfel Sterne aus. Stecke sie nach dem Backen als Krone auf die Spieße.
Kört



Blätterteig Tannenbaum Spieß mit Schinken und Käse



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.12.2024

Sehr lecker, gab es heute als Vorspeise zu einer Parmesansuppe. Die Kinder fanden sie auch super. 😊

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.12.2024

Danke für diese tolle Idee. Ich möchte die Bäumchen gerne am 26. als Vorspeise zu meinen Eltern mitbringen. Kann ich die schon am 25. vorbereiten oder schmecken sie nur frisch? Frohe Weihnachten 🎄

Susi 24.12.2024

Hallo Barbara, die Tannenbäume schmecken auch kalt ganz lecker. 😊 Liebe Grüße Susi

Beate Haaß
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.12.2024

Super Idee, habe das Rezept letztes Jahr schon ausprobiert ist gut angekommen, mache es Heute wieder als Sterne Deko nehme ich Paprikasterne, die halten länger frisch. Apfel verfärbt sich gerne. Danke für die tolle Idee

Bärbel
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.12.2024

Super tolle Idee und total lecker 👍

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025