Spiegeleikuchen

Alte Rezepte, die sich über Generationen hinweg bewähren, sind meist die besten - so ist es auf jeden Fall mit diesem Spiegeleikuchen. Sein fluffiger Teig, seine feine Puddingcreme und natürlich die leckeren Aprikosen machen den einfachen Kuchen zum perfekten Gebäck für das Osterfest mit der Familie.
Spiegeleikuchen oder Bienenkuchen?
Die Anleitung zu diesem Blechkuchen stammt von unserer Uroma aus der DDR. Sie backte das Ganze immer mit Quark, ich greife jedoch zu Pudding und Schmand. Das macht die Creme noch fluffiger - und zum idealen Bett für die Aprikosenhälften. Die Kombi aus heller Creme und gelben Pfirsichen oder Aprikosen aus der Dose hat dem Frühlingskuchen natürlich auch seinen Namen eingebracht. Allerdings lässt sich das Kunstwerk ebenso leicht abwandeln: Mit Zuckeraugen, Mandeln und etwas Zartbitter-Kuvertüre zauberst du aus dem Spiegelei eine kleine Biene. Meine Kinder lieben die Bienenkuchen Optik, die sich auch gut für den Kindergeburtstag eignet.
Was brauchst du für Spiegeleikuchen vom Blech?
Für den Teig:
- Mehl
- Zucker
- Margarine
- Vanillezucker
- Backpulver
- Eier
Für die Creme:
- Schmand
- Vanillepuddingpulver
- Milch
Und für den Belag:
- Pfirsiche oder Aprikosen
- Tortenguss

Pfirsiche oder lieber Aprikosen?
Was das fruchtige Topping des Spiegeleikuchens angeht, kannst du ganz nach persönlichem Geschmack gehen. Aprikosen sind etwas zarter als Pfirsiche, dadurch ergeben sich kleinere Kuchenstücke. Ich finde beide Früchte sehr lecker.
Übrigens: Die Zubereitung von Teig und Creme ähnelt sehr meinem Mandarinen-Schmandkuchen. Probier’ diesen auch gern einmal aus!
Pudding selber machen oder kaufen?
Wie in jedem meiner Kuchenrezepte kannst du den Pudding auch aus Eiern, Milch, Stärke und echter Vanille selbst herstellen. Gekauftes Puddingpulver hat den Vorteil, dass es sehr schnell angerührt ist und - wie ich finde - auch wirklich gut schmeckt. Ich empfehle dir aber unbedingt die Geschmacksrichtung Vanille. Alles andere passt nicht so gut zu Creme und Früchten.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 25 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 40 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 65 Minuten |
Zutaten für ein Blech:
Für den Teig
- 250 g Weizenmehl
- 200 g Zucker
- 250 g Margarine
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ Päckchen Backpulver
- 5 Eier
Für die Creme
- 2 Becher Schmand
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Liter Milch
Für den Belag
- 1,64 kg Aprikosen (2 große Dosen)
- 2 Päckchen Tortenguss
Spiegeleikuchen backen - so gehts:
- Verrühre zuerst die weiche Margarine, den Zucker und Vanillezucker sowie die Eier zu einer schaumigen Masse.
- Mische Mehl und Backpulver und rühre es langsam unter die Eiermischung, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Du kannst an dieser Stelle auch etwas Zitronenabrieb oder Limettensaft zufügen - für eine erfrischende Note.
- Streiche den Kuchenteig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech und schiebe es in den auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen. Dort sollte der leckere Osterkuchen für 12 bis 15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit kannst du den Pudding nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen. Danach kommt der Schmand hinein. Diese Mischung streichst du auf den vorgebackenen Kuchenboden.
- Lasse dann die Pfirsiche oder Aprikosen abtropfen und lege sie auf die Creme, sodass jede Frucht wie das Eigelb in einem Spiegelei aussieht. So backst du den Kuchen weitere 12 bis 15 Minuten im Ofen.
- Rühre nun den Tortenguss mit etwas Fruchtsaft (von Pfirsich oder Aprikose) an und verteile diesen zügig auf dem heißen Kuchen.

zur Bewertung

Tipp zum Dekorieren:
Mit etwas Fantasie, Schokolade und Zuckeraugen lässt sich aus dem Spiegeleikuchen auch ein Bienchenkuchen mit vielen kleinen Bienen zaubern.
Dir gefällt der Spiegeleikuchen, doch ein ganzes Blech ist dir zu viel? Kein Problem! Probiere einfach meine handlichen Spiegeleier aus Hefeteig und Quarkmasse oder meine Spiegelei-Kekse an. Beides sind ebenfalls tolle Rezepte für den Frühling und Ostern. Ansonsten kannst du das Rezept für den Spiegeleikuchen auch halbieren und ihn in einer 24er Springform backen. Nur lassen sich dann die Stücke für die einzelnen "Spiegeleier" nicht ganz so hübsch schneiden.


Kategorien:
Unsere besten Kuchen Rezepte
Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:
zur Kategorie
Frische und gesunde Frühlingsrezepte
Hol dir schnelle und gesunde Frühlingsrezepte für Snacks + Hauptgerichte mit frischem Gemüse, Kräutern & Obst der Saison:
zur Kategorie
Blechkuchen Rezepte
Beliebte Blechkuchen Rezepte - einfach & schnell. Hol dir Obstkuchen vom Blech, Hefekuchen & co. für Kinder + Familie:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 31 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Christina Danke, für deine Bewertung. Da ich den Kuchen vor kurzem erst gebacken habe, kann ich dir ganz sicher sagen: Ja, die Puddingschmandcreme wird noch mal mitgebacken. ;) Liebe Grüße Susi





Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: