Weltbester Käsekuchen ohne Boden – Omas RezeptKäsekuchen ohne Boden

Weltbester Käsekuchen ohne Boden - Omas Rezept

Rezept von
Uhrca. 70 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(197)
Mich erinnert Käsekuchen ohne Boden an meine Kindheit. Denn schon meine Oma hat ihn so gebacken. Sie weiß eben, was gut ist. Die Zubereitung geht schnell und einfach, da kein Boden gebacken werden muss. Das untergemischte Puddingpulver sorgt für einen besonders feinen Geschmack. Und durch den Mix aus Magerquark und Sahne wird daraus ein unglaublich cremiger Käsekuchen, von dem man sich gerne noch ein zweites Stück nimmt.

Das Rezept aus meiner Familie wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Ich backe den Käsekuchen ohne Boden nach Omas Rezept gern zusammen mit meiner Tochter Frieda. Und wir sind uns einig: Er hat den Titel „Weltbester” verdient. Wie einfach die Zubereitung ist und auf welche Tricks es beim Backen ankommt, verrate ich dir hier.

In meiner Familie wird er auch gerne Quarkkuchen ohne Boden genannt, für den ich auch eine fruchtige Abwandlung habe: Mandarinen-Quarkkuchen ohne Boden. Du suchst nach einem Käsekuchen-Rezept mit Boden? Dann schau dir meinen klassischen Käsekuchen oder den Käsekuchen mit Streusel an.


Newsletter-Anmeldung


Käsekuchen ohne Boden
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 70 Minuten
Sternproteinreich
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion220 kcal
Kohlenhydrate pro Portion23 g
Eiweiss pro Portion14 g
Fett pro Portion7 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Kuchen


- 1 +

  • 4 Eier
  • 1 kg Magerquark
  • 200 ml Sahne
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ½ Vanilleschote (das Mark davon)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • geriebene Zitronenschale (optional)

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vor.
  2. Verrühre in einer Schüssel die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker, der Vanille und dem Salz mit einem Schneebesen.
  3. Gib die Sahne und das Puddingpulver hinzu und rühre alles zu einer cremigen Masse. Rühre dann den Quark unter die Eimasse.
  4. Fülle den Teig nun in eine 26 cm gefettete Backform und backe den Kuchen für 50 Minuten im Backofen. Sollte der Käsekuchen zu dunkel werden, so decke ihn mit etwas Backpapier ab.
  5. Lass den Ofen nach dem Backen 10 Minuten geschlossen. Öffne ihn dann einen Spalt und stecke einen Kochlöffel dazwischen. Lass den Käsekuchen direkt im Ofen für 3 Stunden abkühlen.

Käsekuchen ohne Boden
Kört


Darum lieben wir Omas Käsekuchen ohne Boden mit Puddingpulver


Käsekuchen ohne Boden mit Puddingpulver

So gelingt dir der Käsekuchen ohne Boden garantiert

  1. Bevor du die cremige Quarkmasse in eine Backform gibst, solltest du diese mit neutralem Speiseöl oder etwas flüssiger Butter einfetten. Am Boden der Form kannst du auch ein Backpapier verwenden. So ist es einfacher, den Kuchen später aus der Form zu lösen.
  2. Backe den Kuchen auf der untersten Schiene und bei niedriger Temperatur. Sonst kann es sein, dass er die Oberfläche zu schnell dunkel wird, er aber innen noch flüssig ist.
  3. Manchmal passiert es, dass die Feuchtigkeit aus der Quarkmasse zu schnell entweicht und die Oberfläche beim Backen einreißt. Um das zu verhindern, kannst du den Kuchen nach 15 bis 30 Minuten ringsherum ca. 1 cm einschneiden. Dann entsteht zunächst ein Riss, der sich aber beim Abkühlen wieder schließt.

Cremiger Käsekuchen ohne Boden: Häufige Fragen zum Rezept

Kann ich für das Rezept auch Stärke statt Puddingpulver verwenden?

Theoretisch ja, denn du brauchst etwas, das die Bindung in der Quarkfüllung erhöht. Die Eier lassen die Quarkmasse zwar stocken, geben aber nicht genug Halt. Stärke bringt die richtige Bindung. Aber Omas Rezept für den Käsekuchen ohne Boden wird mit Puddingpulver zubereitet! Das hat einen Vorteil: Puddingpulver bringt zusätzlich noch Geschmack in den Kuchen.

Magerquark oder Sahnequark: Was ist besser?

Für den Quarkkuchen ohne Boden empfehle ich Magerquark, weil dieser trockener ist und so für eine festere Struktur sorgt. Schließlich wollen wir den Kuchen nach dem Backen auch gut schneiden können. Magerquark hat zwar weniger Fett, doch durch die Zugabe von Butter und Sahne wird das geschmacklich wieder ausgeglichen.

Muss Zitronensaft in die Quarkfüllung?

Alles kann, nichts muss. Ich persönlich gebe gerne den Saft einer kleinen unbehandelten Zitrone hinzu. Das verleiht dem Käsekuchen ohne Boden eine frische Note. Außerdem hebt die Säure der Zitrone die Süße noch mehr hervor. Du kannst auch eine Limette verwenden, dann wird es geschmacklich exotischer.

Nachschlag gefällig?

Hier findest du noch mehr Käsekuchen-Rezepte aus meiner Sammlung.

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Lilli
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.06.2025

Sehr, sehr lecker! So schnell und einfach! Vielen Dank!

Manuela
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.06.2025

Super geworden, den backe ich immer wieder

Thomas Sch.
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.06.2025

Hört sich sehr lecker an. Den möcht ich am WE backen. Fragen: Kann ich die Sahne vorher schlagen und unterheben? Kann ich die Eier trennen, Eischnee machen und wie die Sahne unterheben? Beides mach ich beim Käsekuchen mit Boden auch . Oder klappt dass dann bei diesem Rezept nicht?

Susi 13.06.2025

Hallo Thomas, das haben wir nicht getestet. Gib uns aber gern eine Rückmeldung wie es geklappt hat. 😊 Liebe Grüße Susi

Sma
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.06.2025

Wie sind denn die Rezept Angabe bei einer 18rr Springform??

Susi 11.06.2025

Hallo, wir haben für den Kuchen eine 26 cm Springform verwendet. 😉 Liebe Grüße Susi

Dija
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.06.2025

So ein tolles Rezept und total einfach. Selbst für Kinder. 5 Sterne sind da viel zu wenig.

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.06.2025

Wunderbares Rezept und lecker.

Pamela
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
06.06.2025

Ich backe schon jahrzehntelang Käsekuchen. Dieser, ohne die Eier zu trennen, gefällt mir nicht so gut. Habe ihn genau nach Anleitung gemacht, das Ergebnis gefällt mir nicht. Der Kuchen ist fest und niedrig. Trotzdem danke für das Rezept!

Susi 06.06.2025

Hallo Pamela, vielen Dank für deine Bewertung. 😊 Wir haben auch noch viele weitere Käsekuchenrezepte, vielleicht ist da ja noch einer für dich dabei. 😊 Liebe Grüße Susi

Lucy
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.06.2025

Rühre ich den Quark ganz zum Schluss unter. Die Sahne und das Pulver in die Eimasse. Danke

Susi 06.06.2025

Hallo Lucy, genau so wird es gemacht. 😉 Liebe Grüße Susi

Magda
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.06.2025

Hallo bitte mir mitteilen auf welcher Stufe ich den Kuchen backen soll. Danke für die Nschricht

Susi 06.06.2025

Hallo Magda, ich backe den Kuchen immer im unteren Drittel des Backofens. 😉 Liebe Grüße Susi

Petra Breul
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.06.2025

Kann man auch Kochsahne nehmen?

Susi 03.06.2025

Hallo Petra, das haben wir noch nicht getestet. 😉 Liebe Grüße Susi

Marita Schumann
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.06.2025

Hallo Familienkost! Meine ohnehin hohen Erwartungen sind noch übertroffen worden. Dieser Kuchen zählt jetzt zu meinen Lieblingen.

Jenny 02.06.2025

Das freut uns sehr 😊

Eike
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.05.2025

Ein super Käsekuchen. Kann man nur empfehlen.

Simone
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.05.2025

...ich sage einfach nur "wow". Mega einfach in der Zubereitung, aber extrem lecker. Ich hatte keinen Magerquark zur Hand und habe stattdessen 40%igen Quark genommen. Den Kuchen habe ich langsam im Backofen erkalten lassen und ihn dann über Nacht in den Kühlschrank gestellt: meine Gäste waren begeistert. Danke für das Rezept!

Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.05.2025

Ich habe den Käsekuchen schon das zweite Mal gebacken und es ist wirklich viel besser als mein altes Rezept. Vielen Dank für dein tolles Rezept.

Jenny 28.05.2025

Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung 😊

Angelika
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.05.2025

Ich backe den Käsekuchen zum 2 ten mal, jeder mag ihn und wenn ich frage welchen Kuchen soll ich machen, immer wieder Käsekuchen, ein tolles und schnelles Rezept

Laura
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.05.2025

Super lecker, wird ab jetzt öfter gebacken.

Gabi
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2025

Kann ich den Kuchen, wenn er abgekühlt ist, in den Kühlschrank stellen für den nächsten Tag?

Jenny 23.05.2025

Liebe Gabi, das kannst du gut machen 👍 Liebe Grüße und lass es dir schmecken.

Bine
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.05.2025

Schnell zusammen gerührt, sehr lecker, auch perfekt als 🍓-boden

Jenny 21.05.2025

Mmmhh...Erdbeeren dazu sind einfach eine tolle Idee 😋

Alina
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.05.2025

Ich habe den Kuchen letzte Woche schon einmal zu meinem Geburtstag gebacken und mache ihn jetzt nochmal für meine Kollegen. Super einfach und lecker, für mich gehört die 🍋 auf jeden Fall reichlich rein das gibt eine frische Sommernote.

Gabi
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.05.2025

Rezept sieht gut aus aber muss die Sahne geschlagen werden LG

Susi 12.05.2025

Hallo Gabi, die Sahne muss nicht aufgeschlagen werden. 😉 Liebe Grüße Susi

Conny
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.05.2025

Hab ihn gerade zum ersten Mal gebacken und bin schon sehr gespannt! Auf jeden Fall ist das Rezept sehr einfach und perfekt geschrieben. Hab nur anstelle des Vanillezuckers Tonkabohnenzucker verwendet. Mal sehen 🤗

Jenny 02.05.2025

Lass es dir schmecken 😋

Virena
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.04.2025

Wirklich ein sehr leckerer Kuchen. Backe ihn innerhalb von 2 Wochen schon das 3. Mal. Mein Mann und unsere Freunde lieben ihn.

Jenny 29.04.2025

Das freut mich sehr 😊

Gabi 12.05.2025

Muss die Sahne geschlagen werden

Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.04.2025

Habe fertigen Biskuitboden gerade gemacht, ich bitte um Vorschläge was ich damit machen kann . Schwedische Apfelkuchen kenn ich schon. Danke 😀

Susi 05.05.2025

Hallo Tanja, wie wäre es damit Erdbeertorte für dieses Rezept eigenen sich auch Mandarinen oder Pfirsiche. 😋 Liebe Grüße Susi

Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.04.2025

Kann ich den Kuchen auch mit Biskuitboden machen ?

Susi 05.05.2025

Hallo Tanja, mit Biskuitboden funktioniert der Kuchen nicht, aber mit Mürbeteigboden. 😉 Liebe Grüße Susi

Anna
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.04.2025

Hallo Susi, Muss ich den Quark 1 oder 2 Stunden vor dem backen abtropfen lassen. Danke

Jenny 25.04.2025

Hallo Anna, du musst den Quark nicht abtropfen lassen. Liebe Grüße, Jenny

Biene
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.04.2025

Hallo liebe Jenny, ich möchte die leckere Quarktorte backen, kann ich das Backpulver mach dem Backen unter der Torte lassen? VG Biene

Susi 22.04.2025

Hallo Biene, du meinst bestimmt das Backpapier. Ja, das kann unter der Torte bleiben. 😊 Liebe Grüße Susi

Anna Incani
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.04.2025

Hallo, kann man für den Käsekuchen auch laktosefreien Quark und Sahne benutzten?

Jenny 17.04.2025

Ich denke schon, das sollte genauso gut gehen.

Regina
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.04.2025

Eine frage Sahne bedeutet Schlagsahne oder Sahne zum Kochen? Dankeschön

Jenny 16.04.2025

Wir meinen Schlagsahne. Liebe Grüße

Josi
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.04.2025

Hallo, habe heute den Käsekuchen gebacken. Erstmal sieht er gut aus. Ich möchte ihn aber erst morgen anschneiden. Soll er in den Kühlschrank? Abdecken? Oder im Ofen bleiben? Falls ja offen lassen oder lieber schließen?

Susi 14.04.2025

Hallo Josi, der Kuchen kühlt am besten im geöffneten Backofen ab. 😉 Liebe Grüße Susi

Tine W.
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.04.2025

Ich bin nicht so die Bäckerin, aber das Rezept ist selbst mir gelungen. Einfach & lecker!

Susi 11.04.2025

😊

Lars W.
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.04.2025

Der heißt zu recht "weltbester"!

Jenny 07.04.2025

Danke 😊

Nadine
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.04.2025

Super lecker und so simpel . Backe ich gern schon am Vortag und gebe geriebene Zitronenschale und den Saft einer halben Zitrone dazu . Für mich ist er so dann perfekt

Jenny 05.04.2025

Ohja, mit Zitrone verfeinere ich ihn auch am allerliebsten 😋 Vielen lieben Dank für dein Feedback!

Veronika Ruf
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.04.2025

Sehr, sehr Lecker!! Vielen Dank!!👍👍👍👍👍😘😘Sehr gut!!!

Jenny 05.04.2025

Danke 😊

Inge
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.03.2025

Das klingt so gut, ich will den Kuchen heute ausprobieren. Bisher haben mich all eure Rezepte überzeugt. Soll ich nach der Backzeit eine Stäbchenprobe machen?

Jenny 28.03.2025

Erstmal danke für deine lieben Worte, Inge. Eine Stäbchenprobe kannst du beim Käsekuchen ohne Boden nicht machen. Er ist nach der Backzeit auf jeden Fall noch flüssig und wird erst mit dem Abkühlen fest. Vertrau auf das Rezept - es wird klappen. 😉 Etwas weiter oben haben wir es jetzt übrigens auch als Video festgehalten. Liebe Grüße, Jenny

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.03.2025

Wer Sorge hat, weil der Kuchen nach der Backzeit noch flüssig ist, der wird beim Abkühlen wirklich fest. Großartiges Rezept, leckerster Käsekuchen.

Jenny 28.03.2025

Vielen lieben Dank 😊

Claus
Stern anStern anStern anStern anStern aus
27.03.2025

Das mit dem kleinen Abwasch klappt nur bei Leuten die mitdenken - also nicht bei mir :-) Ich habe das Puddingpulver einfach reingekippt und natürlich jede Menge Klümpchen erhalten. Also zweite Schüssel, Sieb, zusätzliche Stärke (da das geklumpte Puddingpulver ja fürs Festwerden ausfällt). Vielleicht einen Hinweis aufnehmen. Ansonsten alles super.

Susi 27.03.2025

Hallo Claus, am Wochenende kommt zu dem Kuchen ein Video, dort seht ihr dann die genaue Anleitung 😉 Liebe Grüße Susi

Farida S
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.03.2025

Leider war der Kuchen nach 90 min noch nicht fertig.

Susi 27.03.2025

Hallo Farida, wir haben dazu ein Video gedreht. Es kommt am Wochenende. Der Käsekuchen ist im Ofen nach 50 Minuten gefühlt noch flüssig, er wird erst mit dem Abkühlen fest! Das betrifft übrigens fast alle Käsekuchen 😉 Liebe Grüße Susi

Anita
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.03.2025

Zuerst sah er super aus.Als ich aber morgens nachgeschaut habe ist er komplett zusammen gefallen. Was habe ich falsch gemacht.Habe ihn zum auskühlen im Backofen belassen

Susi 26.03.2025

Hallo Anita, bei uns fällt er auch ein wenig ein. Aber ich werde ihn im Laufe der Woche auch noch backen und was testen. 😊 Liebe Grüße Susi

Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.03.2025

Ich kam gut mit dem Rezept klar und der Familie schmeckt er. Also volle 5 Sterne 👍

Susi 26.03.2025

😊

Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.03.2025

Ich war skeptisch, aber er hat uns voll überzeugt. Wichtig ist, dass man ihn gut auskühlen lässt vor dem Anschneiden. Lieber immer 1 Tag vorher backen.

Holger
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.03.2025

Leider war der Kuchen sehr bröselig….

Kron Gaby
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2025

Super lecker

Heimerzheim
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
22.03.2025

Sehr flüssig

Susi 24.03.2025

Hallo, meinst du den Teig? Der ist immer flüssig und wird nach dem Backen fest ;) Also keine Sorge wenn ihr den Teig anrührt. 😉 Liebe Grüße Susi

Geli
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.03.2025

Einfach und voll lecker. LG

Doris
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.03.2025

Sehr gut, einfaches Rezept und super lecker.

Gunda Kumpf
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.03.2025

Ich mag gerne Käsekuchen. So lecker! Danke. Liebe Grüße von Gunda.

Iris
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.03.2025

Super lecker !!! Würde gerne noch die Nährwertangaben wissen, wenn möglich. LG...

Jenny 16.03.2025

Liebe Iris, ich habe die Nährwerte ausgerechnet und ergänzt. Sie beziehen sich auf 1 Stück, wobei ich den ganzen Kuchen immer in 12 Stück teilen würde. Liebe Grüße, Jenny

Tom
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.03.2025

Sehr lecker und selbst von mir reproduzierbar 👍🏻

Monika
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
08.03.2025

Habe alles genau nach Anleitung gemacht auch im Ofen gelassen kam schön hoch jetzt ist er total eingebrochen und in der mitte gerissen schade

Vanessa 27.03.2025

Das ist bei Quarkkuchen normal. Der fällt immer in sich zusammen.

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.03.2025

Sehr lecker ! Anfangs habe das Mehl gesucht, aber ich muss sagen, es schmeckt sehr lecker und saftig 😋

Dardan
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.02.2025

Mit Sahne meinen Sie bestimmt Schlagsahne.

Jenny 24.02.2025

Genau 👍

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.02.2025

Könnte ich auch Mandarinen mit rein machen? Lg Sabine

Jenny 16.02.2025

Liebe Sabine, schau dir gern mal dieses Rezept von uns für Käsekuchen ohne Boden mit Mandarinen an.

Tom
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.02.2025

Moin, sieht lecker aus. Aber was versteht man unter einer Portion?

Jenny 13.02.2025

Eine Portion meint 1 Kuchen in der 26 cm Springform.

Anna di Dolphi
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2025

Super tolles Rezept, ganz lieben Dank dafür!!! Hat echt total gut und easy geklappt und ist megaaaalecker! Top!!!

Karoline
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.02.2025

Der Käsekuchen ist wirklich mega lecker! Super einfaches Rezept und einfach nur köstlich. Vielen Dank fürs Teilen!

Jenny 01.02.2025

Vielen lieben Dank 🥰

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.02.2025

Der Käsekuchen schmeckt super.Allerdings hatte ich ihn 70Min.im Backofen.Er ist sehr weich,daß nächste Mal werde ich 1/2 Päckchen Puddingpulver mehr zum Rezept geben.Danke für das leckere Rezept.

Susi 03.02.2025

Hallo Birgit, der Käsekuchen sollte möglichst über Nacht vollständig auskühlen, dann wird er auch schön fest. Liebe Grüße Susi

Hilde 31.1.2025
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.01.2025

Danke für das sehr gute Rezept 🌷einfach nur super

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.01.2025

Ein sehr leckerer einfacher Käsekuchen. Werde ihn ganz sicher öfter backen. Tolles Rezept. Danke

Jenny 23.01.2025

Danke für dein tolles Feedback 🥰

Heike F.
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.01.2025

Selten so einen fluffigen Käsekuchen gebacken. Sehr lecker 😋. Vielen Dank für das Rezept

Karin R.
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.12.2024

Ich bin absolut begeistert von diesem Käsekuchen! Ich bin ein Backmuffel, aber nun backe ich ihn innerhalb von 4 Wochen zum 3. Mal genau nach Rezept. Einfach köstlich und gut gelungen! Danke für das tolle Rezept....

Beatrix
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.12.2024

Tolles Rezept und so einfach.

Hanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.12.2024

Sehr leicht und schnell zuzubereiten. Wenn Frau früh genug dran denkt, lecker zum Tee!

Hubert
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.11.2024

Hallo Susi, ich "Mann" Backanfänger ! hat super funktioniert sieht voll lecker aus und schmeckt auch super lecker. Werde ihn morgen mit den Nachbarn teilen. Gruß Hubert

Susi 07.11.2024

Hallo Hubert, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt. 😊 Liebe Grüße Susi

Bella 31.01.2025

Und dann nur 3 Sterne??

Lore
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.11.2024

Super einfach, super lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept 😀

Gaby
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.11.2024

Sehr einfach die Zubereitung, ein ganz toller, leckerer Kuchen. 5 Sterne

Jacqueline
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.10.2024

Also cremig wird da gar nichts 🫣 flüssig wie Wasser nach Eiern, Zucker, Sahne, Vanillepuddingpulver. Hätte man die Eier steif schlagen müssen?

Susi 07.11.2024

Hallo Jacqueline, das ist normal, der Kuchen wird dann beim backen fest. 😉 Liebe Grüße Susi

Tina 17.11.2024

Das wird beim Backen fest. Keine Panik. Käsemasse ist immer flüssig. 👍

Der Kuchen ist lecker.
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.10.2024

Waltraud Schulz

Michael
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.10.2024

Der Kuchen ist einfach MEGA! Abgesehen davon, dass er superlecker ist, ist er auch von absoluten Bäckanfängern wie mich sehr einfach hinzubekommen :-)

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.09.2024

Sehr , sehr LECKER mitunter der beste Käsekuchen

Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.08.2024

Sehr guter Kuchen, geht sehr schnell. Ausgezeichnet!!

Bettina
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
16.08.2024

Tolles Rezept! Jedoch war der Kuchen bei mir innen nicht nur noch flüssig sondern auch kalt! Mein Backofen ist ganz neu. Ich hab den Kuchen daher ca 1,5 Stunden insgesamt drinnen gelassen. War super

Hannelore 14.01.2025

Genauso ist es auch bei mir musste die Backzeit ein paar mal korrigieren

Monika Voigt
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.08.2024

Hallo,habe euren Käsekuchen ohne Boden ausprobiert, ich bin sowas von begeistert aber ich habe noch Rosinen beigefügt und ich habe den Kuchen über Nacht im Ofen auskühlen lassen, jetzt steht er im Kühlschrank aber vorher musste ich Naschen, einfach nur Lecker, dankeschön für das super Rezept.

Lea
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.07.2024

Liebe Susi, dies ist nun bestimmt das vierte Käsekuchen-ohne-Boden-Rezept, das ich probiert habe, und eindeutig das Beste, das hier zum Evergreen werden wird. Ich habe nur die halbe Menge gemacht, da wir nur zu zweit sind, was ich aber nun nach dem ersten Stück schon bereue... Aber er geht ja schnell. Vielen Dank!

Susi 29.07.2024

Hallo Lea, vielen lieben Dank für deine Bewertung. 🥰 Ich habe mich sehr darüber gefreut. Liebe Grüße Susi

Jenny
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.07.2024

War am Anfang etwas skeptisch da er nach dem backen noch etwas flüssig war. Aber er wurde wirklich fest. Ich finde umso länger er im Kühlschrank steht umso leckerer wird er. Jetzt frag ich mich ob man da noch Obst reinmachen kann???

Susi 12.07.2024

Hallo Jenny, mit Obst klappt das auch super. Ich favorisiere Himbeeren, Kirschen oder Mandarinen. 😋 Liebe Grüße Susi

Monika.sielaff
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.06.2024

Einfach und einfach lecker 😋

Susi 01.07.2024

Hallo Monika, vielen Dank für deine Bewertung. 😊 Liebe Grüße Susi

Dörte
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2024

Wird bereits zum 3.mal gebacken! Gelingt super, nach 1 'Übernachtung' im Kühlschrank. Sehr erfrischend mit Beeren, oder Beerensauce! Bisher waren alle Genießer sehr überzeugt und ich habe endlich als Käsekuchen-Fan eine schnelle Variante gefunden! Vielen Dank dafür!

Jenny 29.06.2024

Sehr gern. Vielen lieben Dank für dein Feedback ❤️

Beatrix
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2024

Der beste Käsekuchen den ich je gegessen habe. 😄😋 Schmeckt auch gut mit geschälten Mandarinen untergerüht

Susi 01.07.2024

Hallo Beatrix, vielen lieben Dank für deine Bewertung 😊 Liebe Grüße Susi

Karin
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.06.2024

Morgen werde ich dein tolles Rezept backen, dann schreibe ich noch einmal wie die Quarktorte geworden ist.

Susi 23.06.2024

Hallo Karin, wie hat euch die Quarktorte geschmeckt? Liebe Grüße

Renate
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.06.2024

Warum ist der Kuchen von 6cm auf 3 cm abgesackt? Was habe ich falsch gemacht? Er schmeckt aber trotzdem sehr 👍

Susi 23.06.2024

Hallo Renate, ich lasse den Kuchen im Backofen bei leicht geöffneter Backofentür abkühlen. Dann kühlt er langsam runter. Liebe Grüße Susi

Mina
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.06.2024

So muss ein Käsekuchen für mich sein. Ich mache immer noch Grieß mit rein für die Festigkeit. Bei uns wird er auch erst am nächsten Tag gegessen, weil er dann am besten schmeckt.

Susi 10.06.2024

Hallo Mina, vielen lieben Dank für deine Bewertung und deinen Tipp. Liebe Grüße Susi

Kathatina Schmiefer
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.06.2024

Ich habe nur die hälfte der Zutaten genommen, weil wir nur 2 personen sind. Der Kuchen ist mir trotzdem toll gelungen und schmeckte wunderbar. Ich habe zum Schluss noch Puderzucker mit Zitronenabrieb darüber gegeben. So schmeckt der Kuchen noch besser. Das ist mein Tipp. Danke für dieses tolle Rezept.

Jenny 05.06.2024

Sehr gern. Danke, dass du deine Variation mit uns teilst. Das hilft bestimmt vielen anderen Lesern weiter. Sei ganz lieb gegrüßt, Jenny

Elke
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.06.2024

Der Käsekuchen schmeckt mega lecker und ist so einfach zu backen.Vielen Dank für das tolle Rezept

Ortrud
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.06.2024

Lecker...

Kiki
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.06.2024

Bin sehr gespannt, meiner kommt jetzt in den Backofen. Ich habe noch ein halbes Paket Backpulver mit dazu gegeben.

Jessi
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.05.2024

Habe ihn auch gerade gebacken hab aber leider nur eine 28 Springform. Ist er halt etwas nieder aber bestimmt lecker😋

Marion
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.05.2024

Die Backzeit haut nicht hin, nach 50 min noch flüssig und hell. Dieser ist platt, nicht so schön hoch wie mein eigentlicher. Leider ein Flopp. Oder es muss so, ohne Mehl, Backpulver 🤔

Susi 27.05.2024

Liebe Marion, Käsekuchen scheint nach dem Backen immer flüssig. Er wird erst mit dem Abkühlen fest. ;) Liebe Grüße Susi

Stella
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.04.2024

Super Rezept, habe es vegan umgewandelt und ist sehr lecker geworden. Haber aber Muffins draus gemacht.

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.04.2024

Ich hab ihn grade gebacken. Bin gespannt wie er schmeckt. Auf jeden fall sieht er sehr lecker aus 😋 Danke für das tolle Rezept 🫶

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.04.2024

Ich hab ihn grade gebacken. Bin gespannt wie er schmeckt. Auf jeden fall sieht er sehr lecker aus 😋 Danke für das tolle Rezept 🫶

Susi 06.05.2024

Hallo Martina, ich hoffe du bist genauso begeistert von dem Kuchen wie ich :) Liebe Grüße Susi

Martin
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
19.04.2024

Das Rezept hat mich jetzt nicht überzeugt .Die Backzeit haut auch nicht hin.

Susi 06.05.2024

Hallo Martin, Käsekuchen wird erst dem Abkühlen fest. Nach der Backzeit scheint er immer noch zu flüssig, aber das gibt sich dann. ;) Liebe Grüße Susi

Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.04.2024

Dankeschön für das tolle Rezept habe ihn gerade gebacken Er Sieht super aus hoffe er schmeckt auch So 😊☺️😊

tina.holzer1961
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.04.2024

Hallo wollte mal nachfragen, ob ich auch den Kuchen mit Heißluft backen kann, anstatt ober unter ober Hitze

Susi 15.04.2024

Hallo Tina, ja kannst du machen. Reduziere dazu die Hitze um 20 Grad. Liebe Grüße Susi

Larissa
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.04.2024

Super leckere ❤❤❤

Pam
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.04.2024

Kann ich anstatt Sahne auch Milch nehmen oder die Sahne einfach weglassen?

Susi 15.04.2024

Hallo Pam, ja du kannst auch Milch dazu nehmen. Nur wird der Kuchen dann etwas weniger cremig. Liebe Grüße Susi

Freddy 6.4.24
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.04.2024

Einfach super, backe sehr viel, dieses Rezept, wunderbar

Freddy 6.4.24
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.04.2024

Ein Traum von einem Kuchen kann nicht besser sein

Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.03.2024

Meiner ist gut geworden, bisschen aufgeplatzt ,was hab ich falsch gemacht

Susi 03.04.2024

Hallo Tanja, das kann passieren wenn der Kuchen zu heiß gebacken wird oder am Ende zu schnell abkühlt. Ich backe ihn meist abends und lass ihn im Ofen vollständig abkühlen. Liebe Grüße Susi

Johanna
Stern anStern ausStern ausStern ausStern aus
27.03.2024

Super lecker

Simone
Stern anStern anStern anStern anStern aus
24.03.2024

Leider ist der Käsekuchen bei mir sehr nass geworden... Würde ich nächstes Mal mit mehr Puddingpulver oder etwas Mehl machen. Schmecken tut er gut, aber die Konsistenz ist zu wässerig. Ich muss dazu sagen, ich habe 20%igen Quark genommen und nur 100 ml Sahne, dazu etwas Zitronensaft, vielleicht war das verkehrt.

Claudia 12.05.2025

Meiner ist leider auch genau nach Rezept Einhaltung wässrig geworden.

Kryspi
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2024

Hallo Jenny, kann man den Kuchen auch im Thermomix anrühren? Hast du da tips…

Susi 28.03.2024

Hallo Kryspi, Käsekuchen sollte man immer mit der Hand rühren, damit er schön cremig bleibt. Liebe Grüße Susi

Nicole 15.04.2024

Hallo Kryspi,ich rühre meinen Käsekuchen immer im Thermomix an, das geht super. Dort gibt es auch ein Rezept Käsekuchen ohne Boden. Viele Grüße, Nicole

Mirjam Fend
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2024

Liebe Jenny Böhme, Ich bin begeistert von Deinem Käsekuchen ohne Boden. ich hatte einige Rezepte schon ausprobiert, doch dieses Rezept ist für mich das Allerbeste. Ich bin gerade ganz glücklich über diesen sehr gut gelungenen Käsekuchen. Diesen Tipp, den Kuchen in der untersten Schiene zu backen finde ich spitze. Vielen Dank und Dir weiterhin eine kreative Zeit

Jenny 22.03.2024

Vielen Dank für dein liebes Feedback, Mirjam. Wir freuen uns sehr, dass dir der Kuchen gut gelungen ist :-)

Angelika mein Kuchen ist noch
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.03.2024

8 Sterne sehr gut auf gegangen

Pam
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.03.2024

Würde den Kuchen sehr gerne versuchen. Kann man anstatt der Sahne auch Hafermilch verwenden

Susi 11.03.2024

Hallo Pam, Hafermilch enthält zu viel Wasser, daher eignet sich Sahne besser. Liebe Grüße Susi

Lea
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.02.2024

Sollte die Sahne vor der Verarbeitung geschlagen werden? Denn das vermute ich. Dann wäre es wirklich hilfreich das als geschlagene Sahne zu bezeichnen und nicht als Sahne.

Susi 21.02.2024

Hallo Lea, es ist alles richtig so wie es da steht ;) Die Sahne wird vorher nicht steif geschlagen. Liebe Grüße Susi

Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2024

Muss man die Sahne aufschlagen?

Susi 05.02.2024

Hallo Anne, die Sahne muss nicht extra aufgeschlagen werden. Liebe Grüße Susi

Waltraud
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.01.2024

Der Kuchen ist sehr sehr lecker, würde ich jedem empfehlen

Susi 08.01.2024

Hallo Waltraud, das freut uns wirklich sehr. Danke, für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Peer
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.12.2023

Astreines Rezept.Schnell und Gut

Peer
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.12.2023

Rezept Super Gut.

Gisela
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.11.2023

Ich habe das Eiweiß am Anfang vom Eigelb getrennt und zum Schluss steif geschlagen und unter gehoben. Dadurch wird er noch lockerer. Das Rezept ist ansonsten toll.

Tessi
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.10.2023

Toller Kuchen so einfach und lecker

Gilla
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.09.2023

Selbst mir, als unbegabter Bäckerin, ist der Kuchen super gelungen. Ich habe ihn komplett, bei spaltbreit geöffneter Ofentür, auskühlen lassen. Sehr, sehr lecker!!! 😋😋😋

Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.09.2023

Hallihallo, Der Kuchen ist suuuper lecker. Ich hab nur das Problem das er sehr "nass" ist. Er hält seine Form das ist nicht das Problem er läuft also quasi nicht davon sondern nur aus 🙈 kann ich dagegen was tun? Liebe Grüße

Bärbel
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.09.2023

Kann man den Käsekuchen auch mit einer Ganache versehen und dann mit einer Fondantdecke überziehen ? Ich muss eine Motiv Torte machen aber mein Enkelkind liebt Käsekuchen über alles. Wären zwei Fliegen mit einer Klappe. Danke im voraus für Ihre Antwort. 😊☘️🐞

Susi 04.09.2023

Hallo Bärbel, der Kuchen sollte gut abgekühlt sein und die Ganache zum Einstreichen nicht zu fest. Dann funktioniert das. :) Liebe Grüße Susi

Karin
Stern anStern anStern anStern anStern aus
26.08.2023

Hallo, habe den Kuchen nach Rezept gemacht. Er ist ziemlich aufgegangen aber in der Mitte ein wenig wie eine Mulde,er kühlt jetzt noch im Ofen aus. Soll ich den Kuchen abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen? Ob er schmeckt werden wir morgen wissen. Lg 😊

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.08.2023

Hallo, möchte das Rezept gerne ausprobieren. Verrühren ich alles nur mit einem Schneebesen oder geht das auch mit dem Handmixer? Viele Grüße Monika

Susi 29.08.2023

Hallo Monika, wenn du den Handmixer verwenden willst, dann nur auf niedrigster Stufe und auch nur so lange bis die Zutaten miteinander verrührt sind. Liebe Grüße Susi

Jurek
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.08.2023

Hallo, ich will dein Käsekuchen ausprobieren und ich habe eine Frage zu der Sahne, meinst du süße oder saure? Lg Georg

Susi 25.08.2023

Hallo Georg, wir verwenden süße Sahne. Liebe Grüße Susi

Petra
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
20.08.2023

Zubereitung easy! Leider extrem zusammen gefallen. Portionieren kaum möglich, fast alles auseinander gefolgen. Sieht gar nicht schön aus, nicht anzubieten. Hat über 8 Stunden abgekühlt! SCHADE. Hatte schon bessere Käsekuchen ohne Boden.

Susi 21.08.2023

Hallo Petra, schade, dass es bei der Zubereitung nicht so geklappt hat. Wir danken dir für die Rückmeldung. Liebe Grüße Susi

Sunny
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.05.2023

Vielen Dank für dein tolles Rezept. Habe ewig nach dem perfekten Rezept für eine Käsetorte ohne Boden gesucht, jetzt habe ich es gefunden. Einfach toll, lecker, cremig, genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielen Dank und liebe Grüße!

Diana
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.05.2023

Habe das Rezept heute auch probiert. Der Kuchen ist nun schon über eine Stunde bei 180°C im Ofen und noch immer nicht durch. Nicht mal ansatzweise. Ha e alles genau nach Anleitung gemacht. Ist mir echt neu, dass der Kuchen im Ofen so gar nicht fest werden will.

Susi 12.05.2023

Hallo Diana, Käsekuchen wird mit dem Abkühlen fest. Wenn man ihn aus dem Ofen nimmt ist er immer ein wenig schwabbelig. Ich lasse den Käsekuchen im Ofen mit leicht geöffneter Backofentür abkühlen. Liebe Grüße Susi

Johanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.04.2023

Hat super funktioniert 👍👍 Lecker

Ariane
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.04.2023

Super lecker und wirklich einfach und schnell. Ich werde den Kuchen auf jeden Fall wieder backen.

Lara
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.03.2023

Habe das Rezept heute ausprobiert. Da ich keine Springform besitze habe ich den Teig in zwei Silikonformen aufgeteilt. Nun sind sie bei 180 Grad schon fast 1,5 Stunden im Ofen und immer noch wir Pudding.....

Susi 27.03.2023

Hallo Lara Danke, für deine Bewertung! Käsekuchen werden immer erst mit dem Abkühlen richtig fest ;) Liebe Grüße Susi

Tinarina
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.03.2023

..super leckerer Käsekuchen..ganz schnelle Zubereitung...50min im Backofen 180 Grad ..ist nicht dunkel geworden..Ich habe zu der Masse noch ca 100 g Kokosraspeln gegeben..schmeckt auch...Ach und mir ist der Kuchen nicht zusammen gefallen..Habe den Tat befolgt und den Kuchen eine halbe Stunde im Ofen auskühlen lassen

Rolf
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.03.2023

Super Rezept lecker Kuchen Leider fällt er beim auskühlen zusammen warum ist das so?

Susi 03.03.2023

Hallo Rolf, ich empfehle dir den Kuchen nach dem Backen eine halbe Stunde im Ofen abkühlen zu lassen. Öffne dabei die Ofentür nur einen kleinen Spalt und stecke einen Kochlöffel dazwischen. Liebe Grüße Susi

Angelika
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.02.2023

Sehr lecker 😋 heute schnell gebacken, hab nur 150g Zucker genommen, dafür Rosinen dazu. Das nächste mal probiere ich es mit frischen Himbeeren oder Heidelbeeren. Danke für das tolle Rezept

Aloisia
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.01.2023

Habe heute den Käsekuchen gebacken.Super lecker und ganz einfach.

Frank
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.01.2023

meine Springform hat aber 29cm :-( und jetzt?

Jenny 02.02.2023

Dann wird dein Kuchen flacher.

Ralf
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.12.2022

Super Rezept und geht wirklich ratzfatz. Die Konsistenz ist auch sehr angenehm. Und ob der Kuchen zusammensackt ist nebensächlich

Hausdorf
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.12.2022

Super Lecker

Kathy
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.11.2022

Schmeckt prima,allerdings total zusammen gesackt

Olga 21.12.2022

Zusammensacken beim Käsekuchen ist normal. Bei mir ist er auch runtergegangen, aber super super leckerer Kuchen

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025