Martinsbrezel aus Quark-Öl-TeigMartinsbrezel aus Quark-Öl-Teig

Martinsbrezel aus Quark-Öl-Teig

Rezept von
Uhrca. 40 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(30)
Ich zeige die, wie du ganz einfach Martinsbrezeln aus Quark-Öl-Teig backen kannst. Das geht relativ schnell, da Quark-Öl-Teig im Gegensatz zu Hefeteig nicht ruhen muss. In meinem Rezept erkläre ich dir auch, wie du die Martinsbrezeln mit dem Thermomix zubereitest.

Die Martinsbrezel als Tradition am Martinstag

Die Martinsbrezel ist eine süße Alternative zur Laugenbrezel und wird traditionell immer zum Martinstag gegessen. Eine schöne Idee ist es, eine sehr große Brezel zu backen und diese dann in Gedenken an Sankt Martin unter allen Kindern und Erwachsenen zu teilen – ganz so wie Sankt Martin seinen Mantel mit einem Bettler teilte.

Wir haben diese Tradition während unserer Zeit in Hessen kennengelernt. Dort veranstaltete der Kindergarten jedes Jahr zum Martinstag um den 11.11. einen Laternenumzug für die Kinder, der mit einer großen Brezel zum Teilen im Gruppenraum beendet wurde. Zurück in Sachsen führen wir die Tradition der großen Brezel zum Teilen nun gern weiter und denken dabei an die schöne Zeit zurück.

Wenn du mehr über den Martinstag und seine Geschichte erfahren möchtest, dann schau dir auch das Rezept für meine süße Martinsgans aus Hefeteig an, das wir gern als Alternative zum klassischen Gänsebraten backen.

Martinsbrezel aus Quark-Öl-Teig
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 40 Min.
Zubereitung: ca. 25 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion336 kcal
Kohlenhydrate pro Portion42 g
Eiweiss pro Portion9 g
Fett pro Portion14 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 Brezel


- 8 +

  • 150 g Magerquark
  • 6 EL Milch
  • 6 EL Rapsöl
  • 75 g Zucker
  • Vanille (gemahlen)
  • 350 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Ei
Zum Bestreichen
  • 1 Ei (das Eigelb davon)
  • 6 EL Milch

So werden die Martinsbrezeln zubereitet:

  1. Gib den Quark, die Milch, das Rapsöl, den Zucker, die gemahlene Vanille, das Mehl, das Backpulver und das Ei in eine Schüssel.

    Martinsbrezel Quark-Öl-Teig
  2. Verknete alle Zutaten zu einem geschmeidigen Quark-Öl-Teig.
    Alternativ übernimmt der Thermomix diese Arbeit für dich. Stelle dafür die Teigstufe für 2 Minuten ein.



    Der Quark-Öl-Teig lässt sich sofort verarbeiten und muss nicht wie ein Hefeteig ruhen.
    Martinsbrezel Teig kneten
  3. Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze auf.
  4. Bestreue deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl. Teile den Teig in 8 gleiche Teile und forme die Teiglinge in etwa 40 cm lange Teigrollen.

    Martinsbrezel Teig teilen
  5. Lege die Teigrollen als Brezel zusammen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Achte auf ausreichend Abstand, da die Brezeln im Ofen noch gut aufgehen. Verrühre die Milch mit dem Eigelb. Bestreiche die Brezel damit.

    Martinsbrezel backen
  6. Backe die Martinsbrezeln für etwa 15 Minuten im Ofen goldgelb. Zum Servieren kannst du sie mit etwas Puderzucker bestäuben.

Die Martinsbrezeln schmecken frisch am allerbesten, sind aber auch am 2. Tag noch schön weich. Du kannst sie außerdem prima vorbacken und einfrieren.
Kört



Martinsbrezel aus Quark-Öl-Teig





Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Alexandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.05.2025

Sehr lecker und einfach als ich das gemacht habe hatte ich nicht genug Mehl und ich gucke mal wie es mit Haferflocken wird

Susi 22.05.2025

👍

Lenia orlowskio
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.11.2024

Wir sind gerade am backen es sieht gut aus und schmeckt gut da ich es schon mal gebacken habe.

Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.11.2024

Super lockerer Teig leicht zu verarbeiten ob Martinsmänner oder Martinsbrezel 5 Sterne 🌟 Danke für das tolle Rezept

Sabrina
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.03.2024

Mega leckerer, fluffiger Teig.

Lisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.11.2023

Ist es richtig, dass ein ganzes Päckchen Backpulver in den Teig muss?

Susi 08.11.2023

Hallo Lisa, du kannst auch 1/2 Päckchen Backpulver nehmen. Liebe Grüße Susi

Lili
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.11.2022

Sehr lecker 😋

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Weckmann
Weckmann
Uhrca. 45 Minuten
Kinderpunsch
Kinderpunsch
Uhrca. 20 Minuten

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025