
Panierte Champignons aus der Pfanne
Wähle einen Wochentag
✔
Diese Zutaten brauchst du für mein panierte Champignons Rezept
- Champignons
- Paniermehl
- Mehl
- Eier
- Milch
- Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Rapsöl zum Frittieren

Die genauen Mengenangaben für panierte Champignons findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Panierte Champignons ohne Friteuse selber machen - so geht’s:
- Champignons vorbereiten: Pilze waschen, Stiele abschneiden
- Panade vorbereiten: Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verquirlen
- Champignons panieren und braten: Champignons nacheinander in Mehl, Eier-Milch-Mischung und Paniermehl wälzen - in Pfanne mit heißem Öl goldgelb frittieren - Pilze auf Küchenpapier abtropfen lassen
Tipp: Wenn du Fett sparen möchtest, dann mach panierte Champignons im Backofen. Gib die panierten Pilze dazu auf ein mit Backpapier belegtes Blech, pinsel sie mit etwas Öl ein und backe sie bei 220°C Ober-/Unterhitze bis sie goldbraun sind.
Das passt zu den gebackenen Pilzen
- Sour Cream Dip
- Zaziki
- Knoblauchsauce
- Kapern-Dip
- gemischter Salat
Panierte Champignons aus der Pfanne
Zutaten für 4 Portionen
- 4 +
- 650 g Champignons
- 100 g Weizenmehl
- 4 Eier (Gr. L)
- 4 EL Milch
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz
- Pfeffer
Zum Frittieren:
- 500 ml Rapsöl
Zubereitung:
- Spüle die Champignons ab und schneide den Stiel kurz.
- Schlage die Eier in eine Schüssel und verquirle sie mit der Milch und den Gewürzen.
- Wälze die Champignons zuerst in Mehl, dann in Eier-Milch und anschließend in Paniermehl. Wenn du viel Panade möchtest, dann wälzt du die Pilze nochmal in Ei und dann noch mal in Paniermehl.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne. Backe die Champignons darin bei mittlerer Hitze aus.
- Sie sollten goldgelb sein. Lege die frittierten Pilze anschließend zum Abtropfen auf Küchenpapier.
- Serviere sie mit einem leckeren Dip.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kategorien