Pink Drink selber machen

Der Pink Drink entwickelte sich schnell zu einem echten Trend-Getränk, das in Frühling und Sommer auf vielen Social Media Plattformen wie Tiktok und Instagram gefeiert wird.
Da wir aktuell eine junge Schul-Praktikantin bei uns zu Besuch haben, mussten wir das Lieblingsgetränk junger Influencer natürlich auch ausprobieren. Und wir sind begeistert.
Woraus besteht ein Pink Drink?
- Der Pink Drink erhält seine knallige Farbe aus kaltem Früchtetee. Bewährt hat sich dafür vor allem Hibiskustee, den du im Idealfall selber kochst und wie für einen Eistee abkühlen lässt. Sehr lecker wird der Pink Drink aber auch mit jedem anderen Tee aus roten Früchten, wie Himbeeren, Waldbeeren oder Kirschen.
Hibiskustee gibt es auch fertig in Flaschen zu kaufen. Achte dann jedoch auf den Zuckergehalt. - Ein weiterer wichtiger Bestandteil sind die Himbeeren. Dabei kannst du entweder frische Beeren verwenden oder auf Himbeeren aus der Tiefkühltruhe zurückgreifen. Letztere sorgen für etwas mehr Kühlung, da sie wie Eiswürfel in deinem Sommerdrink wirken.
- Aber auch echte Eiswürfel dürfen nicht fehlen. Ich habe in der heißen Jahreszeit immer reichlich davon im Frost, da sie ein echtes Wundermittel sind, um Kinder zu mehr trinken zu animieren. Besonders so hübsche Formen* haben es uns angetan.
- Als Süße kommt etwas Holunderblütensirup in das Getränk. Aber auch hier kannst du nach Lust und Laune auf andere Sorten wie Himbeer- oder Kirschsirup ausweichen.
- Die letzte ganz wichtige Zutat des Pink Drinks ist der Kokosdrink. Dabei hast du die Wahl zwischen kalorienarmen Kokoswasser und cremiger Kokosmilch. Mit dem Kokoswasser wird der Drink kalorienarm, mit der Kokosmilch dafür cremiger und heller. Beides bekommst du in jedem gut sortierten Supermarkt.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Zutaten für 2 Gläser:
- 500 ml kalter Hibiskus Tee
- 250 ml Kokosdrink
- 10 Eiswürfel
- 4 EL Holunderblütensirup
- 6 EL frische oder tiefgekühlte Himbeeren

So bereitest du den Pink Drink zu
- Gib die Eiswürfel in dein Glas und gieße den Holunderblütensirup darauf.
- Füge die Himbeeren hinzu.
- Gieße den Hibiskus Tee und den Kokosnussdrink an.
- Rühre den Pink Drink um und serviere ihn mit einem Strohhalm. Etwas Minze oder Zitronenmelisse bildet als Deko einen schönen Farbkontrast.

zur Bewertung
Darum lieben wir den Pink Drink
- Er ist schnell und einfach zubereitet.
- Du brauchst nur wenige Zutaten.
- Als kühler Drink ist er köstlich erfrischend an heißen Sommertagen.
- Er enthält nur wenig Zucker, aber wertvolle Nährstoffe aus Kokoswasser und Himbeeren und darf sich daher gesund nennen.
- Mit einem kleinen Schuss Alkohol eignet er sich für Erwachsene auch als leichter Cocktail für Grillpartys.
Du hast noch mehr Durst? Dann stöbere doch mal durch meine anderen alkoholfreien Cocktails.

Kategorien:
Rezepte für den Kindergeburtstag
Rezepte für den Kindergeburtstag: Herzhaftes Abendessen, Fingerfood und Rezepte zum Geburtstag für den Kindergarten. Alles was Kinder gerne essen
zur Kategorie
Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie
Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf
zur Kategorie
Sommer-Rezepte
Hol dir Sommer Rezepte für Mittagessen und Abendessen, erfrischende Getränke und leckere Snacks für Kinder und Familie
zur Kategorie
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.6 Sterne bei 13 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: