Pink Drink selber machenPink Drink selber machen

Pink Drink selber machen

Rezept von
Uhrca. 5 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(14)
Pink Drink - hast du das schon mal gehört? Bei diesem erfrischenden Sommergetränk ist der Name Programm. Auf die Idee kam wohl die Kaffeehauskette Starbucks und traf damit genau den Geschmack ihrer Fans. Kein Wunder also, dass ziemlich schnell viele Rezepte zum selber machen eines Pink Drinks entstanden.

Der Pink Drink entwickelte sich schnell zu einem echten Trend-Getränk, das in Frühling und Sommer auf vielen Social Media Plattformen wie Tiktok und Instagram gefeiert wird.

Da wir aktuell eine junge Schul-Praktikantin bei uns zu Besuch haben, mussten wir das Lieblingsgetränk junger Influencer natürlich auch ausprobieren. Und wir sind begeistert.

Woraus besteht ein Pink Drink?

  • Der Pink Drink erhält seine knallige Farbe aus kaltem Früchtetee. Bewährt hat sich dafür vor allem Hibiskustee, den du im Idealfall selber kochst und wie für einen Eistee abkühlen lässt. Sehr lecker wird der Pink Drink aber auch mit jedem anderen Tee aus roten Früchten, wie Himbeeren, Waldbeeren oder Kirschen.

    Hibiskustee gibt es auch fertig in Flaschen zu kaufen. Achte dann jedoch auf den Zuckergehalt.
  • Ein weiterer wichtiger Bestandteil sind die Himbeeren. Dabei kannst du entweder frische Beeren verwenden oder auf Himbeeren aus der Tiefkühltruhe zurückgreifen. Letztere sorgen für etwas mehr Kühlung, da sie wie Eiswürfel in deinem Sommerdrink wirken.
  • Aber auch echte Eiswürfel dürfen nicht fehlen. Ich habe in der heißen Jahreszeit immer reichlich davon im Frost, da sie ein echtes Wundermittel sind, um Kinder zu mehr trinken zu animieren. Besonders so hübsche Formen* haben es uns angetan.
  • Als Süße kommt etwas Holunderblütensirup in das Getränk. Aber auch hier kannst du nach Lust und Laune auf andere Sorten wie Himbeer- oder Kirschsirup ausweichen.
  • Die letzte ganz wichtige Zutat des Pink Drinks ist der Kokosdrink. Dabei hast du die Wahl zwischen kalorienarmen Kokoswasser und cremiger Kokosmilch. Mit dem Kokoswasser wird der Drink kalorienarm, mit der Kokosmilch dafür cremiger und heller. Beides bekommst du in jedem gut sortierten Supermarkt.


Bitte um Bewertung und Kommentar


Pink Drink selber machen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 5 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 2 Gläser


  • 500 ml kalter Hibiskus Tee
  • 250 ml Kokosdrink
  • 10 Eiswürfel
  • 4 EL Holunderblütensirup
  • 6 EL frische oder tiefgekühlte Himbeeren
Pink Drink Rezept mit Kokoswasser und Hibiskustee

So bereitest du den Pink Drink zu

  1. Gib die Eiswürfel in dein Glas und gieße den Holunderblütensirup darauf.
  2. Füge die Himbeeren hinzu.
  3. Gieße den Hibiskus Tee und den Kokosnussdrink an.
  4. Rühre den Pink Drink um und serviere ihn mit einem Strohhalm. Etwas Minze oder Zitronenmelisse bildet als Deko einen schönen Farbkontrast.
Kört


Darum lieben wir den Pink Drink



Du hast noch mehr Durst? Dann stöbere doch mal durch meine anderen alkoholfreien Cocktails.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025